Derby

ยทDer Tag

Das Wochenende, 4./5. Mai 2024: Derby-Sieg fรผr Chemie, Frauen-Festival, St. Florians-Tag und Entsetzen nach Angriff auf Politiker

Erstmals seit der Neugrรผndung gelang der BSG Chemie ein Derby-Sieg in Probstheida. Zahlreiche feministische Gruppen trafen sich am Samstag auf dem Markt zum 6. Leipziger Frauen*FLINTA*Festival. Es war auch Florianstag, an dem die Leipziger Feuerwehr Interessierte in die Hauptwache am Goerdelerring einlud. Und: Mehrere Politiker, darunter der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke, wurden kรถrperlich angegriffen โ€“ das [โ€ฆ]

Stimmungsvolles und hochklassiges Derby in Leutzsch. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
ยทSportยทFuรŸball

Ohne Knall und Rauch: Packendes Derby endet torlos

Zum 109. Mal standen sich mit der BSG Chemie und dem 1. FC Lok die beiden Leipziger Ortsrivalen gegenรผber. Im Gegensatz zu manch vorangegangenen Begegnungen der beiden Streithรคhne stand diesmal von Anfang bis Ende der rein sportliche Aspekt im Mittelpunkt. Auch mal schรถn. Das Derby legte im mit den zulรคssigen 4.999 Zuschauern ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark ohne [โ€ฆ]

Rangelei zwischen den beiden Mannschaften nach Abpfiff. Lucas Surek (11, Chemie) schlรคgt Bogdan Rangelov (7, Lok Leipzig) die Trinkflasche aus der Hand und trifft ihn mit der Hand am Kinn. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

NOFV verfasst Sonderbericht: Derby-Gerangel kรถnnte noch ein Nachspiel haben + Bildergalerie

Das Gerangel zwischen den Mannschaften des 1. FC Lok Leipzig und der BSG Chemie vom Sonntag, 16.10.2022, wird wahrscheinlich ein Nachspiel haben. Beide Teams waren Minuten nach dem Abpfiff in eine handfeste Keilerei verwickelt. Der Sicherheitsbeobachter des Nordostdeutschen FuรŸballverbands (NOFV) hat die Szenerie von der Tribรผne beobachtet und einen Sonderbericht verfasst. Beide Vereine beschuldigen sich [โ€ฆ]

Als alles bereits gut รผber die Bรผhne gebracht schien, brachen unter den FuรŸballern heftige Handgreiflichkeiten aus. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

1. FC Lok Leipzig vs. BSG Chemie 3:0 โ€“ Auf den Rรคngen beste Derby-Stimmung, trotzdem gehen beide Mannschaften aufeinander los + PolizeimaรŸnahme

Manchmal dauert es Jahre bis zum nรคchsten Derby, manchmal auch nur drei Wochen. Nach dem Sachsenpokal-Kracher zwischen der BSG Chemie und dem 1. FC Lok vor gerade einmal 21 Tagen (7:8 n.E.), trafen beide Kontrahenten am Sonntag (16. Oktober) zum 9. Spieltag der Regionalliga Nordost erneut aufeinander โ€“ diesmal in Probstheida. Wรคhrend die 6.730 Zuschauern [โ€ฆ]

Lok jubelt - beim anstehenden Heimderby sind vom NOFV Zuschauer zugelassen worden. Die letzte Begegnung im Bruno-Plache-Stadion hatten die Blau-Gelben gegen Chemie knapp fรผr sich entscheiden kรถnnen. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
ยทSportยทFuรŸball

Der NOFV hat entschieden: 1. FC Lok darf Derby gegen BSG Chemie vor Zuschauern austragen

Erleichterung beim 1. FC Lok Leipzig: Das Regionalliga-Derby gegen die BSG Chemie am 16. Oktober darf im Bruno-Plache-Stadion vor Zuschauern ausgetragen werden. Das hat der Verein am Sonntag รผber seine Homepage und Social Media bekannt gegeben. Gleichzeit startete Lok den Kartenvorverkauf fรผr die Partie. โ€žSuper, dass wir vor unseren Fans das Heimderby spielen dรผrfen. Das [โ€ฆ]

Im 107. Stadtderby triumphierte der 1. FC Lok Leipzig, der damit ins Achtelfinale des Sachsenpokals einzieht. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

BSG Chemie vs. 1. FC Lok 7:8 n.E. โ€“ Fair und umkรคmpft, Leipziger Derby mit รœberlรคnge

Fรผnfzehn Tore im Pokalderby! Klingt spektakulรคr, doch erforderte von allen Beteiligten enorme Ausdauer. Denn all diese Treffer des Drittrundenspiels im sรคchsischen Landespokal zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Lok Leipzig, fielen am Sonntagabend (25. September) erst im ElfmeterschieรŸen. Im mit 4.999 Zuschauern ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark, avancierte der erst 20-jรคhrige Ben KeรŸler zum Pechvogel. [โ€ฆ]

Chemie-Kapitรคn Stefan Karau bejubelt den Derbysieg. Foto: LZ
ยทSportยทFuรŸball

Partie kurz vor dem Abbruch: BSG Chemie erkรคmpft Derby-Sieg + Bildergalerie

Das Sportliche zuerst: Die BSG Chemie Leipzig hat am Samstagnachmittag das 106. Leipziger Stadtderby gegen den 1. FC Lok Leipzig mit 2:1 (1:0) gewonnen. In einer ausgeglichenen und umkรคmpften Begegnung vor 4.999 Zuschauern im Alfred-Kunze-Sportpark, erzielte Florian Kirstein den Siegtreffer fรผr die Leutzscher. Allerdings: Die Partie musste kurz nach Beginn der 2. Halbzeit 17 Minuten [โ€ฆ]

Nach acht Jahre hatte Chemie gegen Lok wieder mal die Nase vorn. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig 2:0 โ€“ Grรผn-WeiรŸ ist verdienter Derbysieger

Nach acht Jahren hat Leutzsch wieder Probstheida in einem Leipziger Derby bezwungen. Und wie vor acht Jahren traf Daniel Heinze zum 2:0 (1:0)-Endstand. Die Fรผhrung fรผr den AuรŸenseiter erzielte nach 29 Minuten Florian Schmidt. Vor 4.500 Zuschauern war die BSG Chemie die aggressivere Mannschaft, die mit Leidenschaft den Vorsprung erzwang und verteidigte. Lok-Torhรผter Wenzel rettete dreimal in Eins-gegen-Eins-Duellen. Lok verlor im 11. Saisonspiel erstmals โ€“ verdient.

Der Fanmarsch mit mehreren hundert Teilnehmern macht sich auf den Weg. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig: Leutzscher Fanmarsch zum Derby + Video

Um 13:05 Uhr wird im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark das 103. Derby zwischen Chemie und Lok angepfiffen. Wรคhrend die Lok-Fans erneut dazu verdammt sind, die Partie im Bruno-Plache-Stadion auf Videoleinwand zu verfolgen, haben sich die Anhรคnger der Grรผn-WeiรŸen am Vormittag geschlossen auf den Weg zum Spiel gemacht. Vom Rathaus Leutzsch aus starteten sie ihren Fanmarsch zum AKS.

Derby und Fairplay mรผssen sich nicht ausschlieรŸen. Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen im Landespokal. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig: So liefen die letzten Derbys

Zum 103. Mal werden sich am Sonntag um 13 Uhr die FuรŸballteams aus Leutzsch und Probstheida in einem Derby gegenรผber stehen. รœber 31 Jahre hatte es gedauert, bis sich beide Vereine nach dem Oberliga-Derby 1985 unter ihren traditionellen Namen BSG Chemie und 1. FC Lok wieder trafen. Nach dem Landespokal-Viertelfinale 2016 hat es dieses Duell dann aber jรคhrlich mindestens einmal gegeben. Ein kurzer Rรผckblick.

Der neue Lok-Trainer Bjรถrn Joppe hat wieder eine klare Linie fรผr die Mannschaft gefunden. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

Lok-Trainer Bjรถrn Joppe: โ€žIch habe charakterlich eine super Truppe erwischtโ€œ + Video

Eigentlich wollte er nie Cheftrainer im Profibereich werden, nun hat Bjรถrn Joppe in den letzten drei Monaten den 1. FC Lok aus dem Keller der Regionalliga ins Mittelfeld gefรผhrt. Am vergangenen Samstag besiegte er mit seinem Team den Ortsrivalen BSG Chemie und Lok zog damit ins Landespokal-Halbfinale ein. Mit der LEIPZIGER ZEITUNG sprach Joppe รผber das Derby, den anstehenden Urlaub und die ersten Monate als Lok-Trainer.

Er kann es heute noch. Lok-Trainer Heiko Scholz, einst als 18-Jรคhriger bei Chemie. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

BSG Chemie und Lok Leipzig: Verdammt lang her

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 36Seit dem 17. Oktober steht fest, dass das Landespokal-Viertelfinale Chemie Leipzig gegen Lok Leipzig im Alfred-Kunze-Sportpark am 13. November in Leutzsch stattfinden wird. Der 57-jรคhrige Chemie-Prรคsident Frank Kรผhne frohlockte nach der Festlegung, dass das Spiel in Leutzsch stattfinden kann: โ€žDas Duell haben viele unserer jรผngeren Fans in der Konstellation noch nicht erlebt. Wir freuen uns drauf!โ€œ Und Kรผhne hat Recht, รผber 30 Jahre liegt die letzte Begegnung mittlerweile zurรผck. Das wahre Leipziger Derby Chemie gegen Lok gab es seit dem 22. Mai 1985 nicht mehr.

Chemie empfรคngt Lok im Alfred-Kunze-Sportpark. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
ยทSportยทFuรŸball

Chemie empfรคngt Lok im Alfred-Kunze-Sportpark: Polizei entspricht Leutzscher Wunsch

Fรผr alle LeipzigerDas erste Derby zwischen der BSG Chemie und dem 1. FC Lok Leipzig seit der politischen Wende findet รผberraschend im Alfred-Kunze-Sportpark statt. Die Polizei winkte das Sicherheitskonzept der Leutzscher am Montag durch. Die Viertelfinal-Begegnung im sรคchsischen Landespokal wird am 13. November, 14 Uhr, vor den Augen von 4.999 Zuschauern, darunter 750 Lok-Fans, ausgespielt. Die Kartenvergabe beider Vereine steht noch in den Sternen, den ersten Seitenhieb gab es aber schon.

Melder zu Derby

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up