Die Coronakrise und die damit verbundenen Coronaschutzverordnungen bestimmten monatelang den Alltag der Menschen. Foto: LZ
Die Coronakrise in Leipzig: Eine kurze Zusammenfassung der Auswirkungen von Corona in Leipzig
Die Coronakrise hat im Jahr 2020 die Welt im Sturm erobert und auch vor unserer Stadt Leipzig nicht Halt gemacht. In diesem รberblick geht es um die Auswirkungen von Corona in Leipzig und wie die Pandemie die Stadt und ihre Bewohner beeinflusst hat.
Corona in Leipzig: Die Anfรคnge der Pandemie
Als das Coronavirus erstmals in Wuhan, China, (Link zu Wikipedia) auftrat, konnte niemand die globalen Auswirkungen vorhersehen. Im Laufe der Zeit breitete sich das Virus รผber die Grenzen Chinas hinweg aus und erreichte auch Deutschland. Leipzig war eine der Stรคdte, die von den ersten Fรคllen betroffen waren. Die ersten Auswirkungen der Pandemie in Leipzig wurden im Mรคrz 2020 spรผrbar, als die Bundesregierung drastische Maรnahmen ergriff, um die Ausbreitung des Virus einzudรคmmen.
Hier klicken, um den gesamten Text anzuzeigen
Am 6. Mรคrz 2020 wurde in Leipzig der erste Patient positiv auf das Corona-Virus getestet und isoliert (Pressemitteilung der Stadt Leipzig).
Wรคhrend des ersten Lockdowns wurden in Leipzig und im gesamten Bundesland Sachsen strenge Beschrรคnkungen eingefรผhrt. Geschรคfte, Restaurants, Schulen, der Leipziger Zoo, Fitnesscenter und viele andere Einrichtungen wurden geschlossen, und die Menschen wurden aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Diese Maรnahmen hatten erhebliche Auswirkungen auf das tรคgliche Leben der Leipziger.
Corona und die Wirtschaft in Leipzig
Die Wirtschaft in Leipzig, die zuvor auf einem starken Wachstumskurs war, wurde stark von der Pandemie getroffen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus, mussten wรคhrend des Lockdowns mit den verschiedenen 2G- und 3G-Maรnahmen schlieรen oder ihren Betrieb stark einschrรคnken. Dies fรผhrte zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und finanziellen Unsicherheit bei vielen Bรผrgern.
Die Gesundheitsversorgung in Leipzig stand unter immensem Druck, da die Krankenhรคuser mit einem Anstieg der COVID-19-Fรคlle konfrontiert waren. Das medizinische Personal arbeitete unermรผdlich, um die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung zu bewรคltigen. Die Verfรผgbarkeit von Intensivbetten und medizinischer Ausrรผstung wurde zu einem kritischen Thema.
Die Bildungseinrichtungen in Leipzig waren von der Pandemie stark betroffen. Kindergรคrten mussten geschlossen werden, Schรผlerinnen und Schรผler mussten auf Fernunterricht umsteigen, was nicht nur technische Herausforderungen mit sich brachte, sondern auch soziale und pรคdagogische Probleme. Das fรผr alle die Kinder, Eltern und Lehrkrรคfte unbekannte Homeschooling und Homeoffice wurden fรผr viele Alltag.
Im Laufe der Zeit begannen die Beschrรคnkungen gelockert zu werden, als die Infektionszahlen zurรผckgingen. Die Leipziger konnten langsam zur Normalitรคt zurรผckkehren, wobei jedoch weiterhin Vorsichtsmaรnahmen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln galten.
Fazit: Corona in Leipzig
Insgesamt hat die Coronakrise Leipzig in vielerlei Hinsicht beeinflusst โ von der Gesundheitsversorgung รผber die Wirtschaft bis hin zur Bildung. Die Stadt und ihre Bewohner haben jedoch gezeigt, dass sie in Krisenzeiten zusammenstehen und sich gegenseitig unterstรผtzen kรถnnen. Die Auswirkungen von Corona in Leipzig werden noch lange zu spรผren sein.
Einleitungstext verรถffentlicht am: 01.10.2023
Alle Artikel und Meldungen, die zum Schlagwort โCoronakriseโ verรถffentlicht wurden:
Wรคhrend in Sachsen die Sondierungsgesprรคche zwischen CDU, BSW und SPD begonnen haben, dominiert derzeit ein Thema den politischen Routinebetrieb: Corona. Nachdem AfD und BSW unabhรคngig voneinander einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragt haben, fordern CDU und SPD nun gemeinsam eine Enquete-Kommission zu dem Thema. โDie CDU will die Coronakrise mit einer Enquete-Kommission aufklรคren und daraus wichtige Lehren fรผr [โฆ]
Der sรคchsische Landtag wird am 25. Oktober zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Anlass sind zwei Dringliche Antrรคge von AfD und BSW. Beide fordern โ getrennt voneinander โ einen Untersuchungsausschuss fรผr die Corona-Politik der sรคchsischen Landesregierung. โDurch die Entscheidungen der sรคchsischen Staatsregierung wurde in bislang nie dagewesener Art und Weise in die Grund- und Freiheitsrechte der sรคchsischen [โฆ]
Corona hat uns alle verรคndert. Die eine mehr, den anderen weniger, doch alle waren (und sind es zum Teil noch) davon betroffen. Zwar ist fรผr viele schon jetzt, obwohl erst seit gut einem Jahr wieder die sogenannte Normalitรคt herrscht, der Gedanke an Zeiten von Ausgangssperre, Abstandhalten und tรคglichem Testen in weiter Ferne. Doch ist die [โฆ]
In Deutschland geht es nach Ende der Pandemie sozial benachteiligten Schulkindern deutlich schlechter als Gleichaltrigen aus gut gestellten Familien. Die Hรคlfte der Jungen und Mรคdchen mit niedrigem Sozialstatus ist einsam. Viele haben hรคufiger Schmerzen, depressive Symptome oder Schlafprobleme als Gleichaltrige mit hohem Sozialstatus. Mehr als ein Fรผnftel der sozial benachteiligten Schulkinder hat wegen Schlafproblemen sogar [โฆ]
Was kann eigentlich eine Stadt wie Leipzig tun, damit alle Kinder in der Schule auch zu einem erfolgreichen Abschluss kommen? Nicht wirklich viel, aber doch einiges. Auch wenn das nicht wirklich genรผgt, um ein starres und ungerechtes Bewertungssystem auszuhebeln, mit dem das Bildungsland Sachsen vielen Jugendlichen den Weg in eine Berufszukunft erschwert. Das klingt an [โฆ]
Das Jahr 2022 bedeutete trotz neuerlicher Krise in vielen Bereichen der Stadt doch eine spรผrbare Normalisierung nach den drastischen Einschrรคnkungen in der Corona-Zeit. Das betrifft in gewisser Weise auch die Leipziger Stรคdtischen Bibliotheken (LSB), die positiv auf das abgelaufene Jahr 2022 zurรผckblicken. Mit der Lockerung der Corona-Maรnahmen im Frรผhjahr kam ein Teil der Bibliotheksbesucherinnen und [โฆ]
Wer sich heute mit Corona infiziert, muss sich isolieren. So will es die sรคchsische Corona-Verordnung. Doch schon in wenigen Tagen ist Schluss mit allen landeseigenen Regeln. Auรerdem: Verdi widerspricht einer Meldung der LVB, wonach morgen mit nennenswerten Ausfรคllen im รPNV zu rechnen sein kรถnnte, und ein Gutachten nimmt Stellung zu Waldbrรคnden und der Rolle von [โฆ]
In einem turbulenten Jahr hatte die Weltpolitik gravierende Auswirkungen auf Stรคdte wie Leipzig. Wรคhrend sich die schlimmsten Folgen der Coronakrise in den ersten Monaten erledigten, sorgten schon bald Ukrainekrieg und Energiekrise fรผr neue Probleme. Und auch in diesem Jahr wurde wieder viel demonstriert. Wir fassen die zwรถlf Monate zusammen. Januar Aus der heutigen Perspektive fรคllt [โฆ]
Greta Thunberg liefert sich auf Twitter einen virtuellen Kampf mit dem Frauenhasser Andrew Tate, der kurz darauf in Rumรคnien festgenommen wird. Doch welche Rolle spielte ein Pizzakarton? Auรerdem: Der vielleicht beste Fuรballer aller Zeiten ist tot und immer mehr Staaten erhรถhen die Vorsichtsmaรnahmen wegen der Coronawelle in China. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, [โฆ]
Wer arm ist, eine schlecht bezahlte Arbeit hat und ein niedrigeres Bildungsniveau, der stirbt frรผher. Das ist auch in Leipzig statistisch nachweisbar. Auch wenn sich Statistiker schwertun mit der Interpretation von Zahlen zur Lebenserwartung. Aber Christoph Bein und Christian Schmitt haben es im neuen Quartalsbericht Nr. 3 fรผr 2022 einmal versucht. Auch weil Leipzig eigentlich [โฆ]
Mehrere tausend Menschen waren im September dem Aufruf von Sรถren Pellmann und der Linkspartei gefolgt, um gegen die Folgen der Energiekrise auf die Straรe zu gehen. Am morgigen Samstag ist erneut eine Groรdemo geplant โ diesmal von einem breiten Bรผndnis getragen. Bereits heute demonstrierten wieder hunderte Menschen fรผr die Ukraine. Auรerdem: Die Polizei warnt Eltern [โฆ]
Noch rund vier Wochen geht es fรผr neun Euro durch Deutschland, aber was passiert danach? Alles wie frรผher, alles umsonst, 69 Euro? Die Grรผnen haben nun einen konkreten Vorschlag fรผr ein gรผnstiges Monatsticket. Auรerdem: Die Waldbrรคnde in Sachsen haben sich zwischenzeitlich ausgeweitet und Gesundheitsminister Lauterbach ist an Corona erkrankt. Die LZ fasst zusammen, was am [โฆ]
Nachdem der sรคchsische Ministerprรคsident Michael Kretschmer fรผr mehr Dialog mit Putin plรคdiert hatte, erwidert Bundesauรenministerin Annalena Baerbock nun, dass es doch schon Gesprรคche gebe. Dem Wunsch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach nach einer vierten Impfung fรผr alle widerspricht wiederum der Chef der Sรคchsischen Impfkommission. Auรerdem: Joe Biden hat sich mit Corona infiziert und Uwe Seeler ist [โฆ]
Ein aus neun Lkws bestehender Hilfskonvoi hat sich heute aus Leipzig in Richtung der ukrainischen Partnerstadt Kiew in Bewegung gesetzt. Dieser besteht aus Feuerwehr-Fahrzeugen und entsprechendem Material. Auรerdem: Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund rechnet mit massiven Zusatzausgaben wegen der Ukrainekrise, Bundesumweltministerin Lemke ruft zum Wassersparen auf und Gesundheitsminister Lauterbach denkt รผber vierte Impfungen nach. Die LZ fasst [โฆ]
In Leipzig startete heute das Modellprojekt Lastenrad. In den kommenden Monaten wird in der Stadt ein Mietsystem fรผr Lastenrรคder ausprobiert. Auรerdem: In dem ehemaligen KZ-Auรenlager in der Kamenzer Straรe in Leipzig-Schรถnefeld wurde heute eine Gedenkstele zur Erinnerung an die Menschen, die hier in den Jahren 1944 und โ45 unmenschliches Leid erlebten. Und die Sรคchsische Landesregierung [โฆ]
Sachsen muss mehrere zehntausend Impfdosen wegwerfen, weil diese Ende Juni verfallen. Es ist nicht das erste Mal, dass das im Freistaat passiert. Aktuell werden kaum noch Impfungen durchgefรผhrt. Auรerdem: In Dresden werden alle angezeigten Demonstrationen auf der Homepage der Stadt verรถffentlicht und die รnderung von Namen und Geschlechtseintrag soll kรผnftig leichter mรถglich sein. Die LZ [โฆ]
In Berlin ist heute mindestens eine Person getรถtet worden, als ein Mann mit einem Pkw in eine Menschenmenge fuhr. Auรerdem hat das Europaparlament einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der ab 2035 das effektive Verkaufsverbot fรผr Verbrennungsmotoren in der EU vorsieht. Und in Halle kam es heute erneut nach einer Drohung zu einem Polizei-Groรeinsatz an einer Gesamtschule. Die [โฆ]
Hitlergrรผรe, Schlรคgereien, Pรถbeleien, rassistische Beleidigungen, Autounfรคlle, eine bewusstlose Person โ es war mal wieder Mรคnnertag in Sachsen. Auรerdem: Weil die Inzidenz in Leipzig mittlerweile auf 150 gesunken ist, lockert das Universitรคtsklinikum die Corona-Regeln. Verschรคrft haben sich wรคhrenddessen Gesetze im Irak und in Spanien โ zum Guten und zum Schlechten. Die LZ fasst zusammen, was am [โฆ]
Nach der diesjรคhrigen Absage der Buchmesse, die fรผr viele รผberraschend kam, gab es mancherorts sogar Diskussionen darรผber, ob eine Veranstaltung dieser Art รผberhaupt eine Zukunft hat. Auf diese Frage gibt es nun โ zumindest vorerst โ eine klare Antwort: 2023 soll die Buchmesse wieder stattfinden. Um einer mรถglichen Corona-Welle aus dem Weg zu gehen, wandert [โฆ]
In Mittelsachsen streikten heute die Beschรคftigten der Deutschen Telekom. Sie fordern unter anderem hรถhere Gehรคlter und Einkommensgerechtigkeit. Auรerdem: Der Delitzscher OBM-Kandidat und selbst ernannte Demokrat Hagen Grell setzt zum Rรผckschlag an, nachdem er von der LVZ von einer Podiumsdiskussion mit allen Kandidat/-innen ausgeschlossen wurde und bei einer Gerichtsverhandlung in Dresden nahm die Polizei einen siebten [โฆ]
Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Fรผr Deutschland gab es zu diesem Anlass bedenkliche Nachrichten: Die Bundesrepublik ist im Ranking von 180 Staaten und Regionen um drei Rรคnge auf Platz 16 gefallen. Auรerdem: Russische Soldat/-innen stรผrmten heute das Stahlwerk in Mariupol, in dem sich hunderte Personen vor den Angriffen verschanzt hatten und [โฆ]
Das Sรคchsische Sozialministerium passt zum 25. April die Quarantรคne-Regeln im Freistaat an. Dann kann eine Isolation bei Symptomfreiheit bereits nach fรผnf Tagen beendet werden. Auรerdem wurden die Warming Stripes auf der Sachsenbrรผcke fertiggestellt, die den Klimawandel nochmal deutlicher aufzeigen sollen. Und: Neue Details wurden zum Vierfach-Mord in Chemnitz bekannt. Die LZ fasst zusammen, was am [โฆ]
Die Linkspartei auf Bundesebene hat keine Doppelspitze mehr: Susanne Hennig-Wellsow hat heute ihren sofortigen Rรผcktritt vom Parteivorsitz erklรคrt und Dresdner Forscher/-innen sehen einen Zusammenhang zwischen erhรถhter รbersterblichkeit und niedriger Impfquote, besonders gut zu betrachten in Thรผringen und Sachsen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 20. April 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus [โฆ]
In Sachsens Krankenhรคusern sind auch im Jahr 2021 deutlich weniger Patienten behandelt worden als vor der Corona-Pandemie. Dies geht aus dem neuen Krankenhausreport des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor. Demnach war bei den Krankenhaus-Behandlungen im vergangenen Jahr ein Rรผckgang von 15 Prozent gegenรผber 2019 festzustellen. 2020 hatte er im Freistaat bereits bei 10 Prozent [โฆ]
In Leipzig haben am Samstag diverse Gruppen demonstriert, darunter die rechtsextremen โFreien Sachsenโ und โFreie Linkeโ. Die Polizei ging gewaltsam gegen den deutlich kleineren Gegenprotest vor, was nun interne Ermittlungen gegen einen Thรผringer Beamten zur Folge hat. Aus der Ukraine wird derweil ein Rรผckzug russischer Truppen gemeldet. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende des [โฆ]
Am Sonntag ist groรer โFreedom Dayโ in Sachsen. Bis auf wenige Ausnahmen fallen dann alle Corona-Einschrรคnkungen weg. Dennoch ruft einen Tag vorher die โBewegung Leipzigโ mit anderen Gruppen dazu auf, gegen Corona-Maรnahmen auf die Straรe zu gehen. Erwartet werden auch zahlreiche Neonazis; es wird Protest geben. Auรerdem: Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck wurde mal wieder verurteilt. [โฆ]
Auch am heutigen Tage setzen sich die Kampfhandlungen in der Ukraine fort. Derweil trafen sich Vertreter/-innen Russlands und der Ukraine heute zu Verhandlungen in Istanbul. Auรerdem: Die Verwendung des russischen Symbols โZโ wird in Sachsen zukรผnftig strafrechtlich verfolgt und das Oberverwaltungsgericht Mรผnster gibt das Dorf Lรผtzerath zur Rรคumung frei. Die LZ fasst zusammen, was am [โฆ]
Krisen belasten die Seele. Und das natรผrlich besonders in einer Arbeitswelt, in der Stress sowieso schon den Alltag prรคgt. Eine Arbeitswelt, in der eigentlich kein Platz ist fรผr zusรคtzliche Krisen, wie es die Corona-Pandemie ist. Doch die Beschรคftigten haben, wenn der psychische Druck zu hoch wird, praktisch nur noch die Mรถglichkeit, sich krankschreiben zu lassen. [โฆ]
Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Entlastungspaket verstรคndigt, das Bรผrger/-innen in der Energiekrise unter die Arme greifen soll. Kritik kommt aus der Opposition, der Wirtschaft und von Umweltverbรคnden. Auรerdem: Das DRK Sachsen sucht nach Freiwilligen, die bei der Unterstรผtzung von ukrainischen Geflรผchteten helfen kรถnnen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 24. Mรคrz 2022, [โฆ]
Der Krieg in der Ukraine ist nach gut vier Wochen nicht weniger grausam und brutal, scheint derzeit aber festzustecken, ohne dass die russische Streitkraft in nennenswertem Maร vorankommt. Wรคhrend die ukrainische Staatsfรผhrung Kompromissbereitschaft nach Moskau signalisiert, zeichnet sich ein Ende nach wie vor nicht ab und auch in Deutschland kommen nach wie vor zahlreiche geflรผchtete [โฆ]
In Russland wurden heute die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram als โextremistischโ verboten. Auรerdem: Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen sieht Probleme in der Umsetzung einer Impfpflicht und in Leipzig rief die Gewerkschaft ver.di erneut Beschรคftigte in Kitas und Horten zum Streik auf. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 21. Mรคrz 2022, in Leipzig, Sachsen [โฆ]
4.000 โQuerdenker/-innenโ demonstrieren in Dresden Am heutigen Sonntag wurde in bestimmten Kreisen der sogenannte โFreedom Dayโ gefeiert. Anlass ist das Auslaufen des seit Ende November bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes. Mit dem neuen Gesetz, das am Freitag verabschiedet wurde, fallen auf Bundesebene zahlreiche Corona-Maรnahmen weg. Die Lรคnder dรผrfen allerdings in einer รbergangsphase bis 2. April die bisher [โฆ]
Coronazahlen steigen und Variante Deltakron bestรคtigt Die Corona-Wocheninzidenz in Sachsen ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wieder gestiegen. Das RKI gibt den Wert an diesem Donnerstag mit 1.879 an. Binnen eines Tages wurden demnach 19.659 Neuinfektionen gemeldet. 27 weitere Menschen sind im Freistaat im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. In mehreren Lรคndern sind derweil vereinzelte [โฆ]
In wenigen Tagen bekommt Deutschland ein neues Infektionsschutzgesetz. Was genau dieses beinhalten wird, ist immer noch unklar. Aktuell sieht es aber so aus, dass beispielsweise die Maskenpflicht kรผnftig fast รผberall der Vergangenheit angehรถren wird. Noch bevor das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen wird, will Sachsen seine Corona-Regeln verlรคngern. Zumindest bis Anfang April wird die Maskenpflicht hier bestehen [โฆ]
Freistaat setzt Sonderzรผge fรผr Geflรผchtete ein Seit Tagen drรคngen sich ukrainische Geflรผchtete und andere Reisende in den Trilex-Regionalzรผgen der Lรคnderbahn zwischen dem ostsรคchsischen Gรถrlitz und Dresden. Heute gab die Lรคnderbahn bekannt, Sonderzรผge einzusetzen, um Geflรผchtete schnell und direkt in die zwei sรคchsischen Erstaufnahmeeinrichtungen in Leipzig zu befรถrdern. Die Sonderzรผge wurden von der Landesdirektion Sachsen beauftragt. [โฆ]
Kein Frieden in Sicht: Gut drei Wochen nach dem russischen รberfall auf das Nachbarland Ukraine bleibt die Situation unรผbersichtlich, nach wie vor sterben Menschen im Krieg, รผber drei Millionen sind bereits geflรผchtet. Auch auรerhalb der Kriegsparteien verschรคrft sich die Konfrontation mit Russland, wรคhrend sich der Bรผrgermeister von Kiew in einem Video direkt an seine Partnerstadt [โฆ]
In Anbetracht der beiden groรen Krisen dieser Tage โ Omikronwelle und Ukrainekrieg โ gab Oberbรผrgermeister Burkhard Jung (SPD) ein Stรผck weit Entwarnung im Stadtrat. โDie Daseinsvorsorge ist gesichertโ, sagte der OBM den Stadtrรคt/-innen am Dienstag, dem 15. Mรคrz. Dabei bezog er sich auf Bereiche wie Wasser, Energie, Mobilitรคt und Gesundheit. Anlass fรผr die Ausfรผhrungen war [โฆ]
Es war ja tatsรคchlich so, dass schon im ersten Corona-Jahr auch gleich die ersten Bรผcher erschienen, die die Pandemie zu einer Zeitenwende erklรคrten und prophezeiten, dass nach Ende der Pandemie alles anders sein wรผrde. Aber das wird es nur bedingt. Auch wenn die Pandemie gezeigt hat, wie verletzlich und zerrissen unsere westlichen Gesellschaften lรคngst sind. [โฆ]
Weil tรคglich hunderte Menschen aus der Ukraine in Sachsen ankommen, sind die Erstaufnahmeeinrichtungen mittlerweile รผberfรผllt. Nun entstehen Notunterkรผnfte, darunter welche wie die Grube-Halle in Leipzig, die bereits 2015 genutzt wurde. Auรerdem: Die Leipziger Kultur plant Unterstรผtzung fรผr Geflรผchtete und die Corona-Zahlen steigen weiter, was unter anderem bei den LVB zu neuen Einschrรคnkungen fรผhrt. Die LZ [โฆ]
Sรคchsisches Info-Portal fรผr ukrainische Geflรผchtete gestartet โDer Krieg Russlands, das Bombardement von Stรคdten, die Besetzung durch prorussische und russische Truppen zwingt viele Ukrainerinnen und Ukrainer zur Flucht aus ihrem Landโ, heiรt es aus dem Sรคchsischen Sozialministerium. โSie flรผchten um ihr Leben, bringen sich und ihre Kinder in Sicherheit, suchen eine Unterkunft und einen sicheren Ort.โ [โฆ]
Die Corona-Inzidenz ist in Sachsen so hoch wie noch nie und das exakt zwei Jahre nach dem ersten Fall in Leipzig. In Anbetracht der Ereignisse in der Ukraine und den Bemรผhungen um Hilfe, auch in Leipzig, bleibt das aber nur eine Randbemerkung. Auรerdem: In Leipzig und Chemnitz wurde am Wochenende wieder zahlreich demonstriert; zudem gab [โฆ]
Lockerungen ab morgen Die sรคchsische Landesregierung hat eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen. Demnach gelten ab morgen, 4. Mรคrz, bis 19. Mรคrz weitreichende Lockerungen. Es sind nun keinerlei Schlieรungen mehr geplant. Die Kontakterfassung gilt nur noch im Gesundheits- und Sozialwesen und bei Veranstaltungen entfรคllt am Platz die Maskenpflicht. Es mรผssen aber weiterhin FFP2-Masken in รถffentlich zugรคnglichen Innenrรคumen [โฆ]
Leipzig schaltet bei der Ukraine-Hilfe einen Gang hoch: Auf der Homepage gibt es nun eine Infoseite und die Stadt soll laut Landesdirektion zum Zentrum fรผr Flรผchtende aus der Ukraine werden. Auรerdem: Der รPNV in Deutschland wird fรผr Menschen aus der Ukraine komplett kostenlos und ein Mann aus Crimmitschau, der die Ukraine nicht mehr verlassen durfte, [โฆ]
In Sachsen dรผrfen Ungeimpfte ab Freitag wieder nahezu vollstรคndig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Das gab Gesundheitsministerin Petra Kรถpping (SPD) am Dienstag, dem 1. Mรคrz, auf einer Pressekonferenz bekannt. Anlass dafรผr war die Vorstellung der neuen Corona-Schutzverordnung, die vom 4. bis 19. Mรคrz gelten soll. Das bedeutet auch, dass am Donnerstag nach mehreren Monaten die Zeit [โฆ]
An der ukrainisch-belarusischen Grenze trafen sich heute Delegationen aus Russland und der Ukraine, um Verhandlungen zu fรผhren. Die Kampfhandlungen in der Ukraine gingen trotzdem weiter. Wรคhrenddessen setzt nun auch die Schweiz die Sanktionen der EU um. Die Geschehnisse wurden in Deutschland erneut mit Mahnwachen und Kundgebungen in Solidaritรคt begleitet. Auรerdem: In Sachsen fanden heute die [โฆ]
Auch das zweite Jahr der Corona-Pandemie hat im sรคchsischen Vereinssport zu weiteren Einbuรen gefรผhrt. Das belegen die aktuellen Mitgliederzahlen, die der Landessportbund Sachsen (LSB) im Februar vorlegte. Demnach ist in den vergangenen beiden Jahren insgesamt ein Mitgliederverlust von 26.280 Sportler/-innen zu verzeichnen gewesen, zudem hat der LSB im selben Zeitraum 45 Vereine verloren. โDie hohe [โฆ]
Wochenende in Rest-Pandemiezeiten โ kleine Partys sind drin. Ich beteilige mich an einer und gehe in einen Leipziger Konsum, um die dafรผr erforderlichen Partyspezifika zu kaufen. Auรerdem landen einige Fertigsalate im Korb. Ist zwar ungesund und fettig das Zeug. Aber ich steh drauf und mir wurde schon vor Ewigkeiten von fรผhrenden Kriminellen mit Berufstrinkerethos Fettiges [โฆ]
Die Lage an der รถstlichen Grenze der Ukraine spitzt sich immer weiter zu. Nachdem heute der Befehl aus Moskau gekommen war, russische Truppen ins Nachbarland zu entsenden, stoppte die EU das Genehmigungsverfahren fรผr die Gas-Pipeline Nord Stream 2. Auรerdem: Die sรคchsische Landesregierung beschloss weitreichende Lockerungen in den kommenden Wochen, die Stadt Leipzig fรถrdert Alternativveranstaltungen rund um die abgesagte Leipziger Buchmesse und in Dรถbeln wurde eine 63-jรคhrige Frau tot aufgefunden. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 22. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Auf diese Entscheidungen haben Einzelhandel und Clubs lange gewartet: Bereits ab dem morgigen 23. Februar entfallen in Geschรคften sรคmtliche Zugangsbeschrรคnkungen. Zudem dรผrfen sich Geimpfte und Genesene wieder mit beliebig vielen Personen privat treffen. Ab dem 4. Mรคrz folgt mรถglicherweise ein Befreiungsschlag fรผr die Clubszene: Diese dรผrfen ohne Abstands- und Maskenregeln wieder รถffnen. Unklar bleibt unterdessen, ob es ab Mitte Mรคrz noch irgendwelche nennenswerten Corona-Beschrรคnkungen geben wird.
Etwa 1.000 Personen haben sich am Samstag am Gedenken fรผr die Opfer des Anschlags in Hanau vor zwei Jahren beteiligt. Einen neuerlichen โCorona-Spaziergangโ gab es hingegen nicht โ zumindest nicht in Leipzig. In Halle waren es am Sonntag Linke, die gegen die Corona-Politik auf die Straรe gingen. Auรerdem: Die mutmaรlich dreifach geimpfte Queen hat sich mit Corona infiziert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 19./20. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Das Sรคchsische Sozialministerium versendete heute Hinweise zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Demnach muss medizinisches Personal bis zum 15. Mรคrz den Nachweis รผber eine vollstรคndige Impfung, eine Genesung oder ein Attest vorlegen. Auรerdem: Auch in Sachsen sorgte Sturm โYleniaโ fรผr Schรคden und der nรคchste Orkan folgt schon. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 18. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Das Sturmtief Ylenia hat heute in weiten Teilen Deutschlands den Zugverkehr lahmgelegt, auch Sachsen war betroffen. Fรผr morgen ist bereits der nรคchste Sturm angekรผndigt, der Sachsenforst spricht Warnungen aus. Auรerdem muss die AfD wegen eines Verstoรes gegen das Parteiengesetz ein sechsstelliges Buรgeld zahlen und ein Bericht eines Bad-Schandau-Touristen รผber die Schwurbel-Narrative in der Sรคchsischen Schweiz sorgt fรผr Gesprรคchsstoff. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 17. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Beim heutigen Corona-Gipfel einigten sich Bund und Lรคnder auf die stufenweise Aufhebung der Corona-Maรnahmen bis Ende Mรคrz. Wir haben die Beschlรผsse zusammengefasst. Derweil wirbt das Sozialministerium Sachsen fรผr die vierte Corona-Impfung. Auรerdem: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Orkanduo, das Tornado-Gefahr birgt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Mitten im schwelenden Konflikt um die Ukraine und der Kriegsangst wurde Bundeskanzler Scholz am Dienstag von Russlands Prรคsident Putin empfangen. Beide Politiker zeigten sich danach dialogbereit โ zudem verkรผndete Russland heute einen ersten Teilabzug seines Militรคrs aus der russisch-ukrainischen Grenzregion. Verhaltene Zuversicht gibt es auch in der Pandemie-Entwicklung, was den Ruf nach spรผrbaren Lockerungen immer lauter werden lรคsst. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 15. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Die Lage an der ukrainischen Grenze findet derzeit keine Entspannung. Am heutigen Montag brach Bundeskanzler Olaf Scholz in die Ukraine auf, um vor Ort Gesprรคche zu fรผhren. Am morgigen Dienstag fรผhrt ihn sein Weg direkt weiter nach Russland. Auรerdem: Erstmals seit etwa vier Monaten wurden im Freistaat Sachsen keine neuen Todesfรคlle im Zusammenhang mit Corona gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz aber stieg weiter an. Im Zuge einer Corona-Demo am Augustusplatz zรผndeten unbekannte Personen indes Pyrotechnik auf dem Dach eines Hauses. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 14. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
In dieser Woche legten die sรคchsischen IHKs die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn vor. Natรผrlich gibt es auch die einzelnen Ergebnisse fรผr jeden Kammerbezirk. Und mit dem Blick auf die Leipziger Ergebnisse wird deutlicher, welchen starken Einfluss Gastronomie und Hotellerie auf die Stimmungslage haben. Denn ohne ihre riesigen Enttรคuschungen lรคge die Leipziger Wirtschaft viel deutlicher im positiven Bereich.
Laut Deutschem Roten Kreuz landeten im Januar 40.000 Impfdosen in Sachsen im Mรผll. Michael Kretschmer und Petra Kรถpping werben deshalb in einem Schreiben fรผr die Auffrischungsimpfung. Derweil haben sich die Koalitionsspitzen von CDU, SPD und Grรผne auf einen Leitfaden zur sรคchsischen Abschiebepraxis geeinigt. Auรerdem: Die Bรผndnisgrรผnen haben nun einen Staatsrechtler mit einem Rechtsgutachten zu einer mรถglichen Richteranklage gegen Jens Maier beauftragt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 10. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus passiert ist.
Beschรคftigte in der Verwaltung und bei den Eigenbetrieben sollen in diesem Jahr erneut eine โCorona-Prรคmieโ erhalten. Das hat die Ratsversammlung am Mittwoch, dem 9. Februar, einstimmig beschlossen. Voraussetzung dafรผr sind โbesondere Leistungen, die Beschรคftigte in den Jahren 2021 und 2022 in Zusammenhang mit der Pandemiebewรคltigung beziehungsweise zur Kompensation im Regelbetrieb erbracht haben und die nach objektiven Kriterien festzustellen sindโ. Das heiรt, dass nur ausgewรคhlte Beschรคftigte die Prรคmie erhalten werden.
Wรคhrend die Berichte und Gerรผchte um die Absage der Buchmesse sich heute in Leipzig bewahrheiteten, durchsuchten Polizeikrรคfte im Rahmen einer Razzia mehr als ein Dutzend Wohnungen in Chemnitz, im Landkreis Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis. Sie beschlagnahmten dabei zahlreiche mutmaรlich gefรคlschte Pandemie-Dokumente wie Impfausweise und Genesenen-Nachweise. Auรerdem verleiht die sรคchsische Landespressekonferenz ihren Negativpreis โTonstรถrungโ diesmal an die sรคchsische Regierung. Und das Grรผnen-Abgeordnetenbรผro in Torgau wurde erneut Ziel eines Angriffs. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 9. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus passiert ist.
Es ist nicht nur das Coronavirus mit allen seinen Folgen, das zum Jahreswechsel sรคchsischen Unternehmen zu schaffen macht und einen Dรคmpfer in der Umsatzentwicklung hinterlรคsst. Nach einem robusten zweiten und dritten Quartal im Vorjahr schwรคchte sich die Entwicklung aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens ab Spรคtherbst wieder deutlich ab. Hauptursรคchlich hierfรผr sind coronabedingte Einschrรคnkungen, Personalausfรคlle sowie Lieferengpรคsse und Preissteigerungen.
Ende dieser Woche war geplant, dass Sachsen einen Erlass zur berufsbezogenen Impfpflicht fรผr Kliniken und Pflegeeinrichtungen prรคsentiert. Nun aber hat der Freistaat diesen Plan erst einmal ad acta gelegt โ zu viele Beschรคftigte sind ungeimpft und zu viele Fragen unklar. Auรerdem: Bundesauรenministerin Annalena Baerbock nutzte den zweiten Tag ihres Aufenthalts in der Ukraine fรผr eine Reise in den umkรคmpften Osten des Landes โ und appelliert โmit bedrรผckenden Gefรผhlenโ weiter um einen diplomatischen Lรถsungsansatz im festgefahrenen Konflikt mit Russland. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 8. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Gemeinsame Anreise mit dem Zug und mit dem Fahrrad sowie mehrere Demonstrationen in und um Leipzig: Der Protest gegen die โSpaziergรคngeโ von Corona-Verharmloser/-innen ist wieder breit aufgestellt. Am Montag, dem 7. Februar, sind unter anderem Kundgebungen auf dem Augustusplatz, in Schleuรig und in Markkleeberg geplant. Zudem soll in Engelsdorf ein Aufzug stattfinden. Die Leipziger Zeitung (LZ) wird im Liveticker รผber das Geschehen informieren.
Rund um das Vรถlkerschlachtdenkmal schwurbelte es auch an diesem Samstag verdรคchtig. Im Gegensatz zur Vorwoche verhinderte die Polizei diesmal jedoch einen โSpaziergangโ von rund 200 Corona-Verharmloser/-innen. Auรerdem: Linke in Connewitz und Kurden-Unterstรผtzer/-innen im Leipziger Osten gingen ebenfalls auf die Straรe. Zudem zeigen aktuelle Zahlen, dass die Straftaten gegen Journalist/-innen in Sachsen kaum abnehmen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 5./6. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Das Amtsgericht Leipzig hat einen JVA-Beamten wegen dessen Teilnahme am Connewitz-รberfall zu einer Bewรคhrungsstrafe verurteilt. Gleichzeitig wird bekannt, dass es noch mehr โrechtsextreme Verdachtsfรคlleโ bei der sรคchsischen Polizei gibt. Auรerdem: Die Corona-Demo vor einer Woche wirft fรผr die Grรผnen in Leipzig weitere Fragen auf und โFridays for Futureโ demonstriert vor dem Neuen Rathaus fรผr den Wรคrmeplan der Stadt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 4. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Die Zahl der vom sรคchsischen Verfassungsschutz registrierten Personen, die dem rechtsextremen beziehungsweise Reichsbรผrger-Spektrum zugeordnet werden und im Besitz eines Waffenscheins sind, ist gestiegen. Auรerdem gehen mehrere Bundeslรคnder wie Bremen und Bayern gegen Symbole auf โCorona-Demosโ vor, die den Holocaust relativieren. Und aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bezรผglich Hass-Postings muss Facebook Daten von Nutzer/-innen herausgeben. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus passiert ist.
Ganz den Stand vom Januar vor Ausbruch der Corona-Pandemie im Januar 2020 hat die Arbeitslosigkeit in Leipzig noch nicht erreicht. Aber auch die Januar-Zahlen zeigen, dass der grรถรte Teil der Wirtschaft wieder so lรคuft wie vor der Pandemie. Auch wenn der รผbliche Jahreszeit-Effekt wieder zu sehen war, dass die Arbeitslosigkeit von Dezember auf Januar um 997 auf 20.809 Personen angestiegen ist. Das waren aber trotzdem 5.286 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr.
Die Sรคchsische Staatsregierung beschloss heute eine neue Corona-Notfall-Verordnung, in der einige Lockerungen vorgesehen sind. Derweil verfassten der sรคchsische Innenminister Roland Wรถller (CDU) und der thรผringische Innenminister Georg Maier (SPD) gemeinsam eine Erklรคrung zu den demokratiefeindlichen Corona-Protesten. Auรerdem: Heute begann der Prozess gegen einen JVA-Beamten, der 2016 am โSturm auf Connewitzโ beteiligt war. Antifaschistischer Protest war ebenfalls vor Ort. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 1. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Die sรคchsische Landesregierung hat am Dienstag, dem 1. Februar, die Eckpunkte fรผr die neue Corona-Notfall-Verordnung prรคsentiert. Diese sieht weitere Lockerungen in zahlreichen Bereichen vor. Gleichzeitig hat Gesundheitsministerin Petra Kรถpping (SPD) angekรผndigt, im Falle einer erneuten รberlastung der Krankenhรคuser im Kultur- und Sportbereich auf einen Lockdown zu verzichten. Einrichtungen wie Kinos, Theater und Fuรballstadien dรผrften dann โ mit massiven Einschrรคnkungen โ offen bleiben.
Erschรผtternde Nachrichten am Montagmorgen: In Rheinland-Pfalz wurden heute in den frรผhen Morgenstunden zwei junge Polizeieinsatzkrรคfte (w/m) bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Auรerdem: Vor dem Arbeitsgericht erkรคmpfte sich heute ein Leipziger Lieferando-Mitarbeiter sein Recht und die โStรผrmungโ auf das UKL-Gelรคnde durch Corona-Leugner/-innen am Wochenende zieht Entrรผstung und den Wunsch nach Konsequenzen nach sich. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 31. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass versammelten sich knapp 150 Menschen auf dem Leipziger Marktplatz, wรคhrend die Gedenkstรคtte fรผr Zwangsarbeit Leipzig dem Oberbรผrgermeister eine Erklรคrung รผberreichte. Die Stadt mรผsse stรคrker gegen die rechtsextreme Nutzung des Gebรคudes in der Kamenzer Straรe vorgehen, welches damals ein KZ gewesen war. Auรerdem รคuรert sich das LKA Sachsen nun zu der gestrigen Razzia in Connewitz, Jรถrg Meuthen (AfD) verliert seine Immunitรคt und der Freistaat fรถrdert den Rรผckbau von leerstehendem Wohnraum. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 27. Januar 2022 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Ein AfD-Landtagsabgeordneter hat heute zur Demonstration vor dem Privathaus der sรคchsischen Gesundheitsministerin aufgerufen. Die Polizei verhinderte die Versammlung. Auรerdem fand im Bundestag heute die Orientierungsdebatte zur allgemeinen Impfpflicht statt und in Connewitz wurden mehrere Wohnungen durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Vize-Landrat und Landratskandidat 2022 Udo Witschas (CDU) gab gestern in Bautzen vor rund 600 Demonstrant/-innen bekannt, dass es โmit unsโ, also ihm und Landrat Michael Harig, keine Durchsetzung des Bundesgesetzes zur branchenbezogenen Impfpflicht geben wird. Bereits 24 Stunden spรคter ist klar, dass es sich bei dieser Ankรผndigung eines Rechtsbruchs um eine Bautzener Posse handelt. Das zeigen das Zurรผckrudern des CDU-Politikers am heutigen Tag, das Einschreiten der Landesdirektion Sachsen sowie die Daten einer Umfrage zum Impfstatus bei Pflege- und Krankenhausmitarbeiter/-innen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur branchenbezogenen Impfpflicht. So liegt laut DKG โder Anteil der Mitarbeiter, die mindestens zweimal gegen COVID-19 geimpft sind, bei jeweils rund 90 %. Besonders hoch ist die Durchimpfung im Pflegedienst mit rund 95 %โ. Hat Bautzen also ein besonderes Problem?
Das Video aus Bautzen, welches seit dem Abend des 24. Januar 2022 die โFreien Sachsenโ verbreiten, dรผrfte einer der meistgesehenen Filmschnipsel dieser Tage werden und Folgen fรผr ganz Sachsen haben. Zu sehen ist Vize-Landrat Udo Witschas (CDU), der laut MDR vor 600 Demonstranten in der sรคchsischen Stadt verkรผndet, dass er und Landrat Michael Harig die berufsbezogene Impfpflicht fรผr Pflegekrรคfte und Krankenhausmitarbeiter/-innen ab dem 16. Mรคrz 2022 nicht umsetzen werden. Damit gab der Politiker bekannt, dass sich das Gesundheitsamt des Landkreises Bautzen und auch die politisch Verantwortlichen Harig und er nicht an ein am 10. Dezember 2021 beschlossenes Bundesgesetz halten werden.
Am heutigen Montag verletzte ein Amoklรคufer in der Universitรคt Heidelberg mehrere Menschen. Auรerdem kamen Bund- und Lรคnderchefs wieder zur Videokonferenz zusammen, um das Vorgehen im Kampf gegen Corona in den nรคchsten Wochen zu beraten. Auรerdem: In Sachsen gelten ab heute verรคnderte Regeln fรผr die hรคusliche Quarantรคne und natรผrlich blieb auch an diesem Wochenbeginn das Demo-Geschehen nicht aus. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 24. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Wรคhrend sich am Samstag, 22. Januar 2022 gegen 15 Uhr knapp 200 Menschen auf dem Parkplatz des Leipziger Vรถlkerschlachtdenkmals zu ihrem โSpaziergangโ zusammenfinden, bekommt eine weitere โQuerdenkerโ-Lรผge gerade im Netz die Beine gekรผrzt. In sรคchsischen Zeitungen tauchen unzรคhlige Stellenanzeigen von Krankenhaus- und Pflegemitarbeiter/-innen auf, die, weil ungeimpft, angeblich neue Jobs suchen. Erste Anrufversuche eines recherchierenden Journalisten blieben erfolglos, die Inserent/-innen gibt es offenbar nicht. Gleichzeitig machen sich Menschen, aus deren Kreisen solche Ideen stammen, in Leipzig zu einer Versammlung auf, um ohne Versammlungsanmeldung fรผr ungeimpfte Pflegekrรคfte zu demonstrieren.
In Dresden und Leipzig ist am Samstag mit Demonstrationen von โQuerdenkernโ zu rechnen. Wรคhrend es in der Landeshauptstadt ein umfassendes Verbot fรผr spontane Versammlungen gegeben hat und mehrere tausend Personen erwartet werden, dรผrfte der am Vรถlkerschlachtdenkmal erwartete Auflauf deutlich kleiner ausfallen. Auรerdem: Die Stadt Leipzig tauscht mit der LWB mehrere Flurstรผcke. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen steigt erneut. Parallel entscheidet sich der Freistaat fรผr einen Sonderweg beim Genesenenstatus. Leipzig und Dresden fรผhren derweil 2G-Stempel fรผr die Innenstadt ein. Auรerdem: In Dresden wurden 20 Wohnungen im Rahmen einer โGemeinsamen Einsatzmaรnahme Kinderpornographieโ durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 20. Januar 2022 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Wieder einmal bestimmt das โGroรe Cโ den heutigen Tag, allem voran mit dem montรคglichen Demonstrationsgeschehen. Erneut versammelten sich hunderte Menschen an verschiedenen Orten in der Stadt, um gegen die Corona-Maรnahmen zu protestieren und wurden dabei von einem starken Gegenprotest begleitet. Auรerdem: Leipzigs Polizei warnt vor Aufklebern mit Rasierklingen und das Robert-Koch-Institut verkรผrzt fast unbemerkt den Genesenenstatus von sechs auf drei Monate. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 17. Januar 2022, in Leipzig und Sachsen wichtig war.
Um 6.000 Euro Spenden baten die Medizinstudierenden aus Dresden, nachdem einige von ihnen am Donnerstag wรคhrend eines Protests gegen โQuerdenkerโ von der Polizei angezeigt worden waren. Bisher wurde eine Summe gespendet, die fast dreimal so hoch ist wie das angesetzte Spendenziel. Auรerdem wurden im Rahmen der Ermittlungen gegen mutmaรliche Kรคufer/-innen rund um das sogenannte Fahrradgate bereits rund 50 Verfahren eingestellt. Und die Bundeswehr ermittelt gegen รผber 50 Impfverweigerer aus den eigenen Reihen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende des 15. und 16. Januars 2022 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Kinos, Museen, Schwimmhallen โ viele Freizeitangebote werden heute oder in den kommenden Tagen wieder รถffnen. Ob es von langer Dauer sein wird, hรคngt davon ab, wie massiv die Omikronwelle einschlรคgt. Leipzig hat in Sachsen derzeit die hรถchste 7-Tage-Inzidenz. Auรerdem: Die sรคchsische Polizei rechtfertigt sich fรผr ihren Einsatz gegen Medizinstudent/-innen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 14. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Das Projekt โLZ TVโ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maรnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare