Corona-Notfallverordnung

ยทDer Tag

Freitag, der 16. September 2022: Protest am Krankenhaus und Hilferufe wegen der Energiekrise

Es ist weiterhin unklar, ob und wie es mit Mohammad K. in Deutschland weitergeht. Aktuell befindet er sich immer noch im Leipziger Uniklinikum. Vor Ort demonstrierten heute etwa 100 Personen. AuรŸerdem: Aus Sachsen kommt der nรคchste Hilferuf bezรผglich der Energiekrise und Gesundheitsministerin Kรถpping rechnet nicht mit einer durch Corona bedingten Absage von Weihnachtsmรคrkten. Die LZ [โ€ฆ]

Die sรคchsiche Ministerin Petra Kรถpping.
ยทPolitikยทSachsen

Sachsen lockert die Corona-Regeln und schlieรŸt einen weiteren Freizeit-Lockdown aus

Die sรคchsische Landesregierung hat am Dienstag, dem 1. Februar, die Eckpunkte fรผr die neue Corona-Notfall-Verordnung prรคsentiert. Diese sieht weitere Lockerungen in zahlreichen Bereichen vor. Gleichzeitig hat Gesundheitsministerin Petra Kรถpping (SPD) angekรผndigt, im Falle einer erneuten รœberlastung der Krankenhรคuser im Kultur- und Sportbereich auf einen Lockdown zu verzichten. Einrichtungen wie Kinos, Theater und FuรŸballstadien dรผrften dann โ€“ mit massiven Einschrรคnkungen โ€“ offen bleiben.

ยทDer Tag

Mittwoch, der 12. Januar 2022: Lockerungen ab Freitag, Ermittlungen wegen Twitter-Drohung und groรŸer Drogenfund

Der sรคchsische Landtag hat heute die neue Corona-Schutzverordnung verabschiedet, die ab Freitag gelten soll. Zudem informierte die Polizei heute รผber einen groรŸen Rauschgiftfund nahe Zwickau und ein Mann aus Sachsen, der auf Twitter mit der Tรถtung von Impfรคrzten und Polizisten gedroht hatte, muss sich wegen Stรถrung des รถffentlichen Friedens vor Gericht verantworten. AuรŸerdem wurde heute eine Studie zu Rechtsextremismus in Ostdeutschland erstmals verรถffentlicht, die nach den rassistischen Ausschreitungen vor allem in Sachsen in den Jahren 2015 und 2016 von der damaligen Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 12. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Olaf Scholz beim Wahlkampf in Leipzig (Clarapark). Foto: LZ
ยทDer Tag

Dienstag, der 7. Dezember 2021: Deutschland vor dem Ende der ร„ra Merkel, Sachsen will Teil-Lockdown erweitern, Berliner Humboldt-Universitรคt contra BILD-Zeitung

Es ist wohl keine รœbertreibung, vom Ende einer ร„ra zu sprechen: Die neue Bundesregierung fรผr Deutschland steht โ€“ und wenn nichts Unerwartetes passiert, wird Olaf Scholz morgen als neunter Kanzler der Bundesrepublik gewรคhlt und das ganze Kabinett vereidigt. Mitten in der Coronakrise warten nicht nur deshalb immense Aufgaben auf Sozialdemokraten, Liberale und Grรผne. Sachsen will unterdessen die Bestimmungen fรผr die Corona-Notfallverordnung ausbauen und die Berliner Humboldt-Universitรคt geht per Beschwerde beim Presserat gegen das Boulevardblatt BILD vor. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Lockdown im Februar 2021 im BarfuรŸgรคsschen am Zills Tunnel. Foto: Michael Freitag
ยทLebenยทGesellschaft

20-Uhr-Grenze und 2G-Regel: Gastronomen beklagen inkonsequente MaรŸnahmen und fordern Lockdown

Eine Kellnerin rรคumt die Sitzkissen zusammen, der Barkeeper reinigt den Tresen und eine letzte Gruppe lachender Gรคste macht sich auf den Weg nach Hause. Doch es ist nicht kurz nach Mitternacht an diesem Mittwoch, sondern Punkt 20 Uhr. รœberall in Leipzig das gleiche Spiel โ€“ von der GottschedstraรŸe รผber das BarfuรŸgรคsschen bis zur KarLi.

Der verkantete Aufschlagzรผnder ist raus, die Bombe entschรคrft. Foto: LZ
ยทDer Tag

Dienstag, der 23. November 2021: Bomben erfolgreich entschรคrft und ergebnislos gesucht, Corona-Fallzahlen steigen weiter, neue Rektorin an der Universitรคt Leipzig gewรคhlt

Wer zynisch ist, kรถnnte von einem bombigen Tag in Leipzig sprechen. Doch im Grunde sind es gute Nachrichten: Wรคhrend nรคmlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich unschรคdlich gemacht wurde, war eine andere nur Gegenstand einer Drohung โ€“ die gleichwohl zur Rรคumung des Technischen Rathauses fรผhrte. AuรŸerdem: Die steigenden COVID-19-Fallzahlen fรผhren zu weiteren Diskussionen รผber nรถtige GegenmaรŸnahmen und die Leitung der Universitรคt Leipzig bleibt in weiblicher Hand. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 23. November 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Polizei im Einsatz (Symbolbild). Foto: Lucas Bรถhme
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Neue Notfallverordnung in Sachsen: Wie sind Polizei und Ordnungsbehรถrden auf die Durchsetzung der Regeln vorbereitet?

Seit Montag gilt in Sachsen vorerst bis 12. Dezember eine neue Notfallverordnung, mit der die explodierenden COVID-19-Infektionszahlen und ihre dramatischen Folgen abgeschwรคcht werden sollen โ€“ Sachsens Regierung spricht vom Wellenbrecher. Doch wie ist die Polizei auf die Lage vorbereitet? Der Gewerkschaft bereitet insbesondere ein Aspekt Sorgen.

ยทDer Tag

Das Wochenende, 20./21. November 2021: Verschรคrfte Corona-MaรŸnahmen in Sachsen, neuer BuรŸgeldkatalog und Quarantรคne-Regeln und hartes Vorgehen gegen Impfausweis-Fรคlscher

Ab morgen treten die verschรคrften Corona-MaรŸnahmen in Sachsen in Kraft. Dazu gehรถrt auch ein neuer BuรŸgeldkatalog und der Landkreis Leipzig gibt neue Quarantรคne-Regeln bekannt. AuรŸerdem geht die Bundesregierung nun hรคrter gegen Impfausweisfรคlscher vor und erklรคrt alle digitalen Impfzertifikate fรคlschender Apotheken als ungรผltig. AuรŸerdem: In Leipzig wurden die neuen Vorstรคnde der PARTEI und der Grรผnen gewรคhlt und auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz wurde den 375 Mordopfern transfeindlicher Gewalt gedacht. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 20./21. November 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Corona bremst den Sport in Sachsen erneut hart aus. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทWeitere

Sport-Lockdown: Sรคchsische Sportstรคtten machen dicht โ€“ Kritik aus der FDP

Wenn am kommenden Montag die vom sรคchsischen Kabinett beschlossene Corona-Notfall-Verordnung (SรคchsCoronaNotVO) in Kraft tritt, wird das auch wieder fรผr den Sport im Freistaat spรผrbare Konsequenzen haben. Denn fรผr mindestens die nรคchsten drei Wochen sind alle Sportstรคtten dicht โ€“ egal ob innen oder auรŸen. Ausnahmen gelten nur fรผr wenige Personengruppen, die im Paragraph 13 klar definiert sind. Als einen โ€žSchlag ins Gesicht des gesamten Sportsโ€œ, bezeichnet der sรคchsische FDP-Bundestagsabgeordnete Philipp Hartewig diese MaรŸnahmen und zweifelt deren VerhรคltnismรครŸigkeit an.

Melder zu Corona-Notfallverordnung

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up