Comic

Katia Fouquet. Foto: Yaro Allisat
ยทBildungยทBรผcher

Techno-Gesellschaft oder Ende der Menschheit? 14 Kurzcomics zeigen, wie eine Welt in 100 Jahren aussehen kรถnnte

Berlin-Kreuzberg ist Sumpfland geworden. Scharen von Menschen paddeln frรผhmorgens in die Stadt, denn die Reichen, sogenannte โ€žTakerโ€œ und ihre Partei โ€žFreie Taker Deutschlands (FTD)โ€œ haben die Stadt รผbernommen und neue Gesetze gemacht: Wer wenig hat, muss den Reichen geben, wer hat, der kriegt. Aber bitte: Always smile, heiรŸt es beim Arbeitsamt, wo die Tagesaufgabe verteilt [โ€ฆ]

Cover des Comics.
ยทBildungยทBรผcher

Wie ist man eigentlich glรผcklich? โ€žDer Bรคrbeissโ€œ als Comic fรผr jedes Alter

Jeder kenntโ€™s: Man hat schlechte Laune, wรคhrend der Rest der Welt sich in Sonnenschein, Eis und Honigkuchen badet. Verรผbeln kann man es weder den chronischen Miesepetras, noch den dauerglรผcklichen Grinsekatzen. SchlieรŸlich sind wir alle so, wie wir sind. Die Frage, die sich stellt, ist doch eher, wie wir trotz allen Unterschiede aufeinander zugehen und miteinander [โ€ฆ]

"Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" von Barbara Yelin. Foto: Yaro Allisat
ยทBildungยทBรผcher

Die Suche nach dem Erzรคhlen: โ€žEmmie Arbel. Die Farbe der Erinnerungโ€œ von Barbara Yelin

Nach der Shoah, dem Holocaust, ging das Leben weiter bis heute. Aufarbeitung, Erinnerung und Erzรคhlen sind dabei nicht nur ein gesellschaftliches Problem. Sie hรคngen immer auch an den Menschen, die bereit sind, ihre Geschichten zu erzรคhlen, daran, wie sie das Vergangene und seine Gegenwart erzรคhlen. Die Fรคden der Vergangenheit ziehen sich bis in die Gegenwart, [โ€ฆ]

Cover des Comics.
ยทBildungยทBรผcher

Mosaik Europas der Jahrhunderte: Comic-Anthologie รผber die NS-Zeit

Offiziell ist die Zeit des Nationalsozialismus vorbei. Dass einige Nazigesetze immer noch in Kraft sind und so etwas wie eine โ€žEntnazifizierungโ€œ nach 1945 in beiden Deutschlands lรผckenhaft bis gar nicht stattfand, wissen viele. Wenn es an die eigene Familie geht und die Frage โ€žWas habt ihr damals gemacht?โ€œ, dann wird das Wissen freilich schon dรผnner. [โ€ฆ]

Cover des Buches.
ยทBildungยทBรผcher

Mira #freunde #zahnspange #kleineschwester: Miras neue Abenteuer โ€“ wie im echten Leben

Noch zwei Tage warten. Dann ist es so weit. Dann kommt der nรคchste Band mit Miras Abenteuern heraus, die nicht in irgendwelchen Fantasiewelten stattfinden, sondern dort, wo Abenteuer fรผr heranwachsende Mรคdchen Alltag sind โ€“ zu Hause, in der Family, in der Schule, mit Freunden. Das sind sowieso vรถllig verrรผckte Jahre, wenn man es mit Pickeln, [โ€ฆ]

Ein Wandbild an einer Hauswand in Leipzig-Altlindenau in Gedenken an den Leipziger Comiczeichner Ralph Niese.
ยทLebenยทGesellschaft

โ€žForever Ralph Nieseโ€œ: Wandbild erinnert an Leipziger Comic-Kรผnstler

In der AngerstraรŸe 55 im Leipziger Westen erinnert seit heute ein Wandbild (engl. โ€žMuralโ€œ) an den 2020 verstorbenen Leipziger Comiczeichner, Grafiker und Illustrator Ralph Niese. Niese, geboren 1983 in Leipzig, besuchte die Max-Klinger-Schule in Grรผnau und studierte spรคter Illustration an der Hochschule fรผr Grafik und Buchkunst. Zum Zeitpunkt seines รผberraschenden Todes war er fester Bestandteil [โ€ฆ]

Sabine Lemire, Rasmus Bregnhรธi: Mira #kinder #gegen #erwachsene. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Mira #kinder #gegen #erwachsene: Warum es so schwer ist, Erwachsene zum Zuhรถren zu bringen

Vier Bรคnde Lebensabenteuer der ganz und gar nicht mehr so kleinen Mira hat der Klett Kinderbuch Verlag schon verรถffentlicht. Dies ist der fรผnfte aus der Werkstatt des dรคnischen Autoren-Duos Sabine Lemire und Rasmus Bregnhรธi, die in ihren auf herzerwรคrmende Art witzigen Comics die Kinder und ihre Erwachsenen zu ganz irdischen Comic-Helden machen. Mit den echten [โ€ฆ]

Comicmagazin RAW, zwischen 1980 und 1991 von Art Spiegelman und Franรงoise Mouly herausgegeben; unterschiedliche Ausgaben; eine der bekanntesten Arbeiten aus RAW war die 1992 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Graphic Novel โ€žMausโ€œ von Art Spiegelman. Foto: Rotraut Susanne Berner
ยทKulturยทAusstellungen

Kรผnstler-Comics aus den frรผhen Jahren: Umfangreiches Konvolut aus der Sammlung Armin Abmeier kommt nach Leipzig

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek (DBSM) konnte zum Jahreswechsel 2021/22 eine umfangreiche Sammlung US-amerikanischer Underground- und Independent-Comics erwerben, teilt die Deutsche Nationalbibliothek mit. Dieses Konvolut schlieรŸt eine Lรผcke im musealen Bestand. Da im Bereich der frรผhen Kรผnstlercomics nur selten grรถรŸere Konvolute auf den Markt kommen, kann es als Glรผcksfall angesehen werden, dass - auch dank des groรŸzรผgigen Entgegenkommens der Eigentรผmerin โ€“ die Erwerbung der einzigartigen Sammlung durch das DBSM mรถglich wurde.

ยทKulturยทAusstellungen

Weil der Platz fehlt: โ€žMosaik-โ€œAusstellung im Zeitgeschichtlichen Forum ist vorerst Geschichte

โ€žโ€šDig, Dag, Digedag. DDR-Comic Mosaikโ€˜ wird bis 28. Mai 2021 verlรคngertโ€œ, teilte das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig im April 2021 mit. Da war die Welt noch in Ordnung fรผr die Liebhaber des legendรคren DDR-Comics. Bis dahin hatten schon 50.000 Besucher die einzigartige Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum besucht. Doch das ist Geschichte. Schon geraume Zeit war die Digedag-Ausstellung nicht mehr gezeigt worden.

Sabine Lemire, Rasmus Bregnhรธi: Mira #kuss # kunst #familie. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Der dritte Comic mit Miras Erwachsenwerden-Abenteuern: Kuss, Kunst und Familie

In Comics mรผssen nicht immer nur irgendwelche Knuddeltiere oder vรถllig รผberdrehte Superhelden agieren und die Welt retten. Das ganz normale Leben eines heranwachsenden Mรคdchens ist abenteuerlich genug. Was viele heranwachsende Mรคdchen gar nicht ahnen, weil ihnen niemand zeigt, wie es voller Abenteuer steckt. Und dass diese Abenteuer das eigentliche Leben sind. Mitsamt Wut im Bauch, Knallrotwerden und den manchmal peinlichen Erwachsenen drumherum.

Anke Kuhl: Manno! Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Manno! Alles genau so in echt passiert! Der preisgekrรถnte Kindheits-Comic von Anke Kuhl jetzt als Buch

โ€žMamiii! Die Eva hat ein riesiges Stรผck von meinem Eis abgebissen!!!โ€œ Man hat es wirklich nicht leicht mit einer Schwester. Manchmal. Und manchmal erlebt man mit ihr die dollsten Sachen. So wie die Frankfurter Illustratorin Anke Kuhl, die im Klett Kinderbuch Verlag schon einige herzerwรคrmende und witzige Bรผcher verรถffentlicht hat. Fรผr dieses hier gab es den ersten Preis schon vor der Verรถffentlichung. Da hat sich wohl auch in der Jury so mancher ertappt gefรผhlt.

1989. Lieder unserer Heimat. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

1989, Lieder unserer Heimat: Ein kompaktes Buch รผber das Jungsein am Ende der DDR

So fliegt die Zeit: 2014 war das, als Schwarwel seinen ersten groรŸen Trickfilm zum Jahr 1989 herstellte: โ€ž1989. Unsere Heimat sind nicht nur die Stรคdte und Dรถrferโ€œ. Wenig spรคter lieรŸ er mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern gemeinsam ein ganzes Buch zum Film folgen. Fast schon ein Lesebuch fรผr die Schulen. Denn 25 Jahre waren vergangen seit der Friedlichen Revolution. Hรถchste Zeit, die Erinnerungen festzuhalten. Aber auch die Erinnerungen an das, was die DDR mal gewesen war, beginnen zu verschwinden.

Jan Novรกk, Jaromรญr 99: Tschechenkrieg. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Tschechenkrieg: Die gefahrvolle Flucht einer tschechischem Widerstandsgruppe quer durch die DDR nach Westberlin

Am 20. Mรคrz ist Jaromรญr 99 mit der Kafka Band in der Schaubรผhne Lindenfels zu erleben โ€“ die Band gibt sozusagen den musikalischen Einstieg fรผr das Gastland der diesjรคhrigen Buchmesse, Tschechien. Und wer anders als Jaromรญr 99 und sein Mitstreiter Jaroslav Rudiลก wรคre dafรผr so prรคdestiniert? Die Comics, die sie gemeinsam gestalten, sind bildgewordene tschechische Geschichte. Auch der neueste, der jetzt bei Voland & Quist erschien und den Jaromรญr 99 mit Jan Novak geschaffen hat: โ€žTschechenkriegโ€œ.

Sabine Lemire, Rasmus Bregnhรธi: Mira #freunde #papa #wasfรผreinsommer. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Der zweite Mira-Comic: Papa kennengelernt, Brudi gefunden und das Abenteuer der ganz normalen Gefรผhle

Das Leben als Kind ist aufregend genug. Da braucht man eigentlich keine Drachen, Zauberer und Einhรถrner. Eher einen Twitteraccount, auf dem man die wildesten Momente des Lebens festhรคlt, so wie es Mira schon im ersten Buch gemacht hat, das die dรคnische Kinderbuchautorin Sabine Lemire und der Zeichner Rasmus Bregnhรธi zusammen geschaffen haben. Da ging es vor allem um Liebe, Freundschaft und das Leben mit einer alleinerziehenden, aber hochkreativen Mutter.

Schwarwel: Schweinevogel. Short Novels. Piccolo Nr. 2. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Charlie erschรผttert das Schweinevogel-Universum und Iron Doof gerรคt unter die โ€žbesorgten Bรผrgerโ€œ

Nicht nur einen, sondern gleich zwei Piccolos mit Schweinevogel-Geschichten hat Schwarwel jetzt vorgelegt fรผr alle Freunde dieses leicht รผbergewichtigen Zeitgenossen, der so gern seine Tage mit Erdnussflips auf dem Sofa verbringt. Aber wer dachte, in den nรคchsten 50 Geschichten geht es einfach so weiter wie in den anderen, der sieht sich รผberrascht und รผberrumpelt.

Schwarwel: Schweinevogel. Short Novels. Piccolo Nr. 1. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Das erste Schweinevogel-Bรคndchen im Piccolo-Format

Eigentlich ist dieses Heftchen eine kleine Zeitreise. Eine extra fรผr Schweinevogel-Freunde. Ein Geburtstagsgeschenk ist es irgendwie auch. Denn dieses Urvieh wird in diesem Jahr tatsรคchlich schon 30 Jahre alt, auch wenn es sich wie ein Dreizehnjรคhriger benimmt, der irgendwie in einer opulenten Null-Bock-Phase festhรคngt. Und das auch noch im Piccolo-Format.

Matthias Friedrich Muecke: ... und Action! Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Mit satirischem Zeichenstift schaut Matthias Friedrich Muecke dem wilden Filmvolk beim Arbeiten zu

Jรผngst hat er erst das Godot-Buch von Marion Brasch stimmungsvoll illustriert und gezeigt, was dem berรผhmten Herrn Godot alles passierte, wรคhrend zwei ratlose Landstreicher auf ihn warteten. Aber da hat er den beiden Verlegern von Voland & Quist wohl auch verraten, dass er da noch ein esoterisches Feld ganz gut kennt aus seiner Arbeit als Szenenbildner fรผr den Film.

Die beiden Betreuer des Workshops. Foto: H. Martin
ยทKulturยทLebensart

Am Freitag feiert der deutsch-franzรถsische Comic โ€žSchick#9โ€œ sein Erscheinen im Noch besser leben in Plagwitz

Wir leben in Zeiten, in denen Europa von mehreren Seiten unter Beschuss steht. Nicht nur Islamisten und Nationalisten versuchen, die Idee einer weltoffenen Staatengemeinschaft zu zerstรถren. Auch Autokraten aller Couleur versuchen, den Kontinent wieder in ein Zeitalter des Misstrauens zu manรถvrieren. Umso wichtiger sind Projekte wie das deutsch-franzรถsische Fanzine โ€žSchickโ€œ, dessen neunte Ausgabe am Freitag in Plagwitz Release feiert.

Jan Novak, Jaromir 99: Zรกtopek. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Ein Comic รผber den tschechischen Olympiasieger und Nationalhelden Emil Zรกtopek

An der spannendsten Stelle hรถrt es auf. Kรถnnte man sagen. Aber im Grunde ist dieser Comic aus der Werkstatt von Jaromir 99 auch so etwas wie eine Ouvertรผre fรผr ein ganzes Projekt โ€žZรกtopek 2016โ€œ. 2016 sind ja bekanntlich wieder Olympische Spiele. Und Emil Zรกtopek ist bis heute einer der berรผhmtesten Sieger dieser Spiele. Logisch, dass die Tschechen auf den Burschen richtig stolz sind. Und zwar nicht nur wegen der Lauferei.

Schwarwel: Schweinevogel und das Weihnachtslicht. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Wohin sind Sid und Pinkel da im Vorweihnachtstrubel nur geraten?

Weihnachten kann noch viel hรคrter sein. Noch viel hรคrter als die Suche nach dem Weihnachtsstern, die Schwarwel in diesem Jahr fรผr alle braven Kinder als Adventskalendervorlesebuch gestaltet hat. Er hat nรคmlich noch eins gezeichnet. Fรผr die harten Jungs und Mรคdchen, die, die sich nicht fรผrchten im Dunkel. Zumindest, wenn ihre Kumpel dabei sind. Sid und Pinkel zum Beispiel.

Schwarwel: Schweinevogel und der Weihnachtsstern. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Ein Vorlesekalender fรผr alle, die lieber Sterne gucken als dem Wahnsinn nachzujagen

Frรผher war das mal - hm - ein heidnisches Fest. Dann war es ein christliches Fest. Und dann kam der Coca-Cola-Weihnachtsmann und es wurde eine wilde Konsumorgie, die nun seit Jahren schon im August beginnt, im Lauf von Oktober und November immer sรผรŸlicher und im Dezember geradezu zum Alptraum wird. Was tun, fragte sich schon 1957 Dr. Seuss. Aber was hat der Grinch mit Schweinevogel zu tun?

Schwarwel: Die Macht der Bilder. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Schwarwel legt seinen vierten Karikaturenband โ€œDie Macht der Bilderโ€ vor

Schon wieder anderthalb Jahre rum? Seit diesem Knacks, der auf einmal mitten durch die deutsch-amerikanischen Beziehungen ging? Schwarwel war das damals einen Titel wert: "Zu Besuch bei Freunden" hieรŸ sein Buch mit den gesammelten Karikaturen des Jahres. Die Freundschaft ist noch immer angeknackst. Und das Jahr 2014 war noch schlimmer als das davor. Es ist erschรผtternd.

ยทLebenยทSatire

Schweinevogel von Schwarwel (240): Immer herein

In menschlich kuriosen Zeiten, gerรคt man derzeit flott ins Streiten. Der eine teilt, sogar zum Feste, in gute und in bรถse Gรคste. Und zeigt dabei gar Fรคhigkeiten, um die ihn Andre nicht beneiden. So weiรŸ er ohne Augenschein, da drauรŸen muss was Bรถses sein. Und traut dabei dem Nรคchsten nicht, er ist ein angsterfรผllter Wicht. Fรผr alle diese Fรผrchtewichte, ist dies Teil zwei der Schweinsgeschichte. Um frรถhlich und vergnรผgt zu sein, genรผgt ein herzliches "Herein".

ยทLebenยทSatire

Schweinevogel von Schwarwel (239): Asyl

Die Tรผr geht auf, es strรถmt herein, das wird doch nicht der Nachbar sein? Er ists und ohne langes Zaudern, beginnt er von Asyl zu plaudern. Doch nicht davon, vom groรŸen Weiten, ein Stรผck, ein kleines, zu bereiten. Mit seinem Auftritt macht er klar: es engt, es drรคngt, es wird ganz grรคsslich fรผrchterbar. So macht er hier den Spielverderber, mitnichten den Asylbewerber. Und die Moral von der Geschichte - es gibt schon รผble Nachbarswichte.

ยทLebenยทSatire

Schweinevogel von Schwarwel (238): Garfield

Recherche ist wahrlich alles. Nein - noch mehr als alles. Hat man einmal recherchiert, weiรŸ man so viel und das Beste ist: Man kann sich anschlieรŸend zurรผcklehnen und sich so schรถn รผberlegen und satt vor Erkenntnis fรผhlen. Wenn es nicht immer einen gรคbe, der rumnervt: Tu dies, lass das und vor allem: Mach Dich an die Arbeit! Dabei hat man doch schon soviel getan?

Jaroslav Rudis, Jaromir 99: Alois Nebel. Leben nach Fahrplan. Cover: Voland & Quist
ยทBildungยทBรผcher

Alois Nebel, der zweite Besuch in Bilรฝ Potok: Leben nach Fahrplan

Wรคre die Deutsche Bahn ein wenig weniger elitรคr, als sie sich seit ihrer staatlichen Abnabelung gibt, man kรถnnte, wenn man mit dem Zug ins tschechische Altvatergebirge fรผhre, wohl das Gefรผhl haben, nach Hause zu kommen. Im Bahnhof von Bilรฝ Potok gibt es noch eine Bahnhofsgaststรคtte, wie es sie bis zum groรŸen Umrubeln von 1990 auch an sรคchsischen Provinzbahnhรถfen gab. Und der Bahnhof hat einen eigenen Bahnhofvorsteher, auch so eine in hiesigen Provinzen ausgestorbene Gattung. Alois Nebel heiรŸt er.

Jaroslav Rudis, Jaromir 99: Alois Nebel. Cover: Voland & Quist
ยทBildungยทBรผcher

Alois Nebel: Ein Comic-Roman um einen liebenswerten Eisenbahner, die Nebel der Vergangenheit und die Liebe in Prag

"Sonar" nennt der Verlag Voland & Quist die Reihe, mit der er in ost- und sรผdosteuropรคischen Literaturen auf Erkundung geht und immer wieder Autoren ins Deutsche holt, die die Faszination รถstlichen Erzรคhlens erfahrbar machen. Denn die Faszination gibt es. Melancholie, Ironie und eine gewisse schwere Leichtigkeit des Seins gehรถren dazu. Auch wenn die politischen Ereignisse einer finsteren Zeit durch die Geschichte flackern.

Melder zu Comic

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up