Augustusplatz

ยทDer Tag

Das Wochenende, 15./16. Juni 2024: EM-Wochenende, Gewaltdelikte und Ukraine-Konferenz

Mit dem Erรถffnungsspiel am Freitagabend hat auch in Leipzig die vierwรถchige FuรŸball-EM 2024 begonnen, fรผr welche die Messestadt ebenfalls vier Spiele ausrichten wird. Auch am Wochenende war einiges los in Leipzig, zugleich werden bundesweit jedoch mehrere gravierende Straftaten gemeldet. Und: Weit weniger optimistische Erwartungen als beim FuรŸball gab es bei der Ukraine-Konferenz in der Schweiz, [โ€ฆ]

Die Universitรคtskirche kurz vor der Sprengung, historische Aufnahme.
ยทKulturยทLebensart

Am 30. Mai: Gedenkfeier mit Thomanerchor erinnert an Sprengung der Universitรคtskirche vor 56 Jahren

Mit einer Gedenkfeier im Paulinum โ€“ Aula und Universitรคtskirche St. Pauli erinnert die Universitรคt Leipzig am Donnerstag, dem 30. Mai, um 18 Uhr an die Sprengung der Universitรคtskirche St. Pauli vor 56 Jahren. Das spรคtgotische Gotteshaus war am 30. Mai 1968 auf GeheiรŸ des SED-Regimes trotz zahlreicher Proteste in Schutt und Asche gelegt worden. Seit [โ€ฆ]

Augustusplatz, Blick auf das Gewandhaus.
ยทLebenยทGesellschaft

Feierlicher Termin am 30. April: Leipziger Opfer des Kapp-Putsches werden gewรผrdigt

Leipzig wรผrdigt kรผnftig mit einer Gedenktafel auf dem Augustusplatz die Leipziger Opfer der gewaltsamen Auseinandersetzungen im Zuge des Kapp-Putsches von 1920, kรผndigt das Kulturdezernat der Stadt an. Kulturbรผrgermeisterin Dr. Skadi Jennicke wird die Bodenplatte, die die damals 150 getรถteten Leipziger/-innen wรผrdigt, am Dienstag, dem 30. April, um 16.30 Uhr feierlich enthรผllen. Dazu sind alle Interessierten [โ€ฆ]

Feuerwehr-Einsatz am Augustusplatz in der Nacht 15./16. Februar 2023. Foto: Gregor Wรผnsch
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Was gerade geschieht: Feuerwehreinsatz am Augustusplatz โ€“ Brand in Tiefgarage + Update

Das Blaulicht der Einsatzfahrzeuge zerreiรŸt die Dunkelheit der Nacht. Kurz vor Mitternacht fahren drei Feuerwehr-Fahrzeuge an der Oper vor. In der Tiefgarage des Augustusplatzes brennt es. Polizei sperrt den Platz und die Zufahrten zur Garage ab. Ob es bei dem Brand Verletzte gegeben hat und um welches AusmaรŸ es sich handelt, ist bisher noch unbekannt. [โ€ฆ]

Protestzug.
ยทDer Tag

Freitag, der 12. Januar 2024: Bauernprotest auf dem Augustusplatz, Bahnstreik beendet und Plagiatsaffรคre an der Uni Leipzig

Wรคhrend die Landwirt*innen heute erneut in ganz Sachsen Autobahnzufahrten blockierten, versammelten sich rund 200 Protestierende auf dem Augustusplatz in Leipzig. Derweil wurde der Streik der Lokfรผhrer*innen beendet. AuรŸerdem: An der Universitรคt Leipzig soll es eine grรถรŸere Plagiatsaffรคre gegeben haben. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 12. Januar 2024, in Leipzig, Sachsen und darรผber [โ€ฆ]

Feuerwerk in der Stadt.
ยทLebenยทGesellschaft

Der LZ-Silvester-Ticker 2023: Wo knalltโ€™s? + Videos

Das Silvester im letzten Jahr war fรผr bekennende Skandal-Medien wie die LZ ja eine einzige Enttรคuschung. In einem aufwendigen Auswahlverfahren hatten wir extra die kampferprobtesten Leute ermittelt. Diese sollten โ€“ mit schusssicherer Weste und Integralhelm ausgestattet โ€“ dann raus auf die gefรคhrlichsten StraรŸen der Stadt, um uns live aus dem Auge des Zyklon exklusives Material [โ€ฆ]

Besprรผhtes Unigebรคude und Polizeiwagen.
ยทLebenยทGesellschaft

Semesterbeginn: Mitglieder der โ€žLetzten Generationโ€œ besprรผhen Universitรคtsgebรคude in Leipzig mit Farbe + Video

Es soll wohl als gezielte Botschaft an junge Studentinnen und Studenten verstanden werden: Der Leipziger Uni-Bau am Augustusplatz wurde am Montagmorgen mit Farbe besprรผht. Hierfรผr sollen Angehรถrige der โ€žLetzten Generationโ€œ verantwortlich sein. Es handele sich um eine gezielte Botschaft an junge Studienanfรคnger, heiรŸt es. Zwei Personen, die mutmaรŸlich der Klimaschutzgruppierung โ€žLetzte Generationโ€œ zugerechnet werden kรถnnen, [โ€ฆ]

Neues Augusteum und Paulinum.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Rechnungshof begutachtet Uni-Campus: Zu teuer gebaut oder zu knapp kalkuliert?

Wer heute รผber den Augustusplatz lรคuft, der nimmt wie selbstverstรคndlich die Frontansicht des Universitรคtscampus mit Neuem Augusteum und der nachempfundenen Fassade der einstige Paulinerkirche wahr. Fast vergessen ist, was fรผr einen heftigen Streit es um dieses Bauensemble noch vor wenigen Jahren gab. Daran erinnert freilich der Sรคchsische Rechnungshof im 1. Band seines Berichts fรผr 2023. [โ€ฆ]

Menschen vor dem Mendebrunnen.
ยทBildungยทZeitreise

Vor 100 Jahren: Von der Erwerbslosenrevolte zur Leipziger Winterhilfe

Am 4. Juni 1923, also vor 100 Jahren, werden aus allen Teilen Deutschlands Demonstrationen und Lohnbewegungen der Arbeiterschaft gemeldet. Gleichzeitig aber revoltieren an jenem Montag auch Erwerbslose auf Deutschlands grรถรŸtem stรคdtischen Platz, dem Leipziger Augustusplatz. Zunรคchst treffen sich Tausende von ihnen im Palmengarten in Lindenau, einem Aufruf des Erwerbslosenrates folgend. Ein Ergebnis der einstรผndigen Versammlung [โ€ฆ]

Tram-Modell und Menschen.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Ab 2025 sollen sie rollen: LVB prรคsentieren neue StraรŸenbahn-Generation โ€žXXL Plusโ€œ auf dem Augustusplatz + Video

Gerade einmal drei alte Tatra-Wagenzรผge, so bemerkte Ronald Juhrs von den LVB, waren am frรผhen Freitagmorgen noch auf Leipzigs StraรŸenbahnschienen unterwegs โ€“ und die ร„ra der alten Tatra-Bahnen dรผrfte bald Geschichte sein: Besucher des Stadtfestes kรถnnen noch bis Sonntag ein Modell der kรผnftigen Leipziger Tram-Generation XXL bestaunen, die in zwei Jahren in den Linienbetrieb gehen [โ€ฆ]

Gruppenbild mit Kinderchor, vier goldenen Pferden und Gong fรผr โ€žFuture now!โ€œ. Foto: Ralf Julke
ยทKulturยทTheater

Future now! Die Proben fรผr das Herzensprojekt von Opernintendant Tobias Wolff haben begonnen

Das wird ein Spektakel, das es auch in Leipzig selten gibt: mit Theater Titanick, Opernchor, Kindern der Helmholtzschule und der Gerda-Taro-Schule, Opernsolisten und jeder Menge Bรผhnenzauber auf dem Augustusplatz rund um den Brunnen vor der Oper. Mit โ€žFuture now!โ€œ erรถffnet die Oper Leipzig nicht nur die Spielzeit 2022 / 2023 und die Intendanz von Tobias [โ€ฆ]

Kundgebung zum 31. Jahrestag der Unabhรคngigkeit der Ukraine am 24. August auf dem Augustusplatz. Foto: LZ
ยทPolitikยทEngagement

1.000 Menschen bei der Kundgebung zum ukrainischen Nationalfeiertag in Leipzig: Herzen brauchen keine Sprache + Video

Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Mittwoch, dem 24. Juni, um mit einer Kundgebung den ukrainischen Nationalfeiertag zu begehen. Genauso wie in vielen anderen deutschen Stรคdten, wo sie so auch ihre Solidaritรคt mit dem von Putins Truppen รผberfallenen Land demonstrierten. Bei der Kundgebung auf dem Augustusplatz wurde es dann richtig emotional โ€“ auch weil [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Montag, der 3. Januar 2022: Fackelaufzug in Liebertwolkwitz, gewalttรคtige Auseinandersetzungen bei โ€žQuerdenkenโ€œ-Protest auf Augustusplatz und Corona beim RB Leipzig

In ganz Sachsen fanden heute erneut zahlreiche โ€žQuerdenkenโ€œ-Proteste statt. Wรคhrend diese in Dresden, Borna und Leipzig-Engelsdorf gestoppt werden konnten, konnten knapp 100 Menschen mit Fackeln durch Liebertwolkwitz ziehen und in der Leipziger Innenstadt kam es zu gewalttรคtigen Auseinandersetzungen zwischen Gegenprotest und MaรŸnahmen-Gegner/-innen. Die Polizei kontrollierte derweil mehrmals den Impfstatus des Gegenprotests. AuรŸerdem: RB Leipzig verzeichnet bei drei Spielern eine Infektion mit dem Coronavirus. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 3. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Die Einkaufswagen an der EisenbahnstraรŸe, welche zuvor entzรผndet worden waren. Foto: LZ
ยทLebenยทGesellschaft

2021/22: Der lรคngste Silvester-Ticker aller Zeiten + So war die Nacht in Connewitz, รผber der Stadt und an der EisenbahnstraรŸe (Videos)

Wohl niemand wird widersprechen, wenn es hieรŸe, dass ein seltsamer Jahresรผbergang seinen Lauf nimmt. Da ist zum einen das Ende eines weiteren Corona-Jahres, mit gravierenden Auswirkungen auch fรผr die Silvesternacht selbst. Keine StraรŸenbรถllerei, private Partys normalerweise nur bis 10 Personen โ€“ sofern geimpft โ€“ und gepflegtes Ausgehen entfรคllt, dank geschlossener Kneipen, Clubs und Kulturhรคuser. Zum anderen ist da die immer lauter werdende Frage, wer das eigentlich alles kontrollieren wird. Zumindest der Stadtteil Connewitz erlebt bereits seit gestern die รผbliche Stigmatisierung durch die Polizei, wรคhrend sich โ€žQuerdenkerโ€œ, Impfgegner und Telegram-โ€žInformierteโ€œ bereits ab 18 Uhr auf dem Augustusplatz verabredet haben.

Am 7. November 16:00 Uhr auf dem Augustusplatz. Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทLeipzig

โ€œQuerdenkerโ€-Demo am 7. November: Hรคtte Leipzig die Beschallung der halben Innenstadt zulassen sollen?

Am 10. November hat das Oberverwaltungsgericht nun endlich seine Begrรผndung dafรผr verรถffentlicht, warum es mit seinem Tenorbeschluss vom 7. November 2020 die โ€žQuerdenkenโ€œ-Demonstration am 7. November auf dem Leipziger Augustusplatz fรผr rechtmรครŸig hielt und damit den Beschluss des Verwaltungsgerichts Leipzig aufhob. Tenorbeschluss heiรŸt รผbrigens: Die drei beteiligten Richter waren sich nicht einig. Es wurde ein Mehrheitsvotum gefรคllt. Aber die Begrรผndung erklรคrt so manches. Und wirft einige Fragen auf.

Ein Mahnmal zur Coronakrise vor dem Leipziger Gewandhaus. Foto: Pia Benthin
ยทKulturยทAusstellungen

It is like it is: Corona-Mahnmal auf dem Augustusplatz

Aus der Ferne wirkt es ein wenig als sei der Augustusplatz an diesem Freitag einfach nur voller Menschen. Es kรถnnte eine Demo sein, vielleicht Fridays for Future? Aber dafรผr ist die Masse sehr rot-weiรŸ angezogen. Bei genauerem Hinsehen wird klar, dass es sich hierbei auch nicht um Menschen handelt, sondern um Schaufensterpuppen. Genauer gesagt 111 Stรผck umwickelt mit rot-weiรŸem Absperrband.

Der Kรผnstler Dennis Josef Meseg. Foto: Dennis Josef Meseg
ยทKulturยทAusstellungen

It is like it is: Ein Mahnmal zur Coronakrise vor dem Leipziger Gewandhaus

Einerseits ist es verstรคndlich. Der Mensch hรคlt es nicht ewig aus in seinen vier Wรคnden. Er mรถchte mit anderen zusammen sein, mรถchte feiern und das Leben genieรŸen. Und so machen โ€žalarmierendeโ€œ Party-Geschichten aus Stuttgart, Mรผnchen und Berlin die Runde. Andererseits aber zeigen immer neue Ausbrรผche von Corona, dass das Virus weder besiegt noch verschwunden ist. Dass wir also gut daran tun, weiterhin vorsichtig und achtsam zu sein. Der Kunststudent Dennis Josef Meseg aus Bonn macht das zu seinem Thema.

Bรถse Bildinterpretationen: Versteckt sich hier die Polizei etwa? Foto: L-IZ.de
ยทBildungยทMedien

Kommentar โ€žSilvester-Randale in Connewitzโ€œ oder: Was man mit Bildern alles machen kann

Wer in den vergangenen 24 Stunden die รผberregionalen Gazetten anklickte oder am gestrigen Abend die Tagesschau sah, fand zur Jahresendfeier in Leipzig vor allem zwei Worte: Connewitz und Randale. Nicht in einer oder zwei Zeitungen โ€“ nein, รผberall. Dies kรถnnte nun bedeuten, Leipzig hรคtte in diesem Jahr unter einer besonderen Beobachtung gestanden, also Spiegel, Bild, MoPo, Tagesschau, MDR usw. waren alle auf der StraรŸe in Leipzig unterwegs. Natรผrlich waren sie das nicht, das Mediengeschรคft funktioniert lรคngst โ€žaus der Ferneโ€œ.

Silvester am Kreuz. So kann es aussehen. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

Silvester in Leipzig: Menschen, Tiere, Sensationen

Die meisten Leipziger werden dem Jahresende auch im ausgehenden 2017 und startenden 2018 auf privaten Feiern, in den Restaurants und Kneipen der Stadt und letztlich auf der StraรŸe entgegensehen. Wie in jedem Jahr wird es jedoch auch Feierlichkeiten in den groรŸen Kulturhรคusern der Stadt, ein offizielles Feuerwerk auf dem Leipziger Augustusplatz und natรผrlich auch am Connewitzer Kreuz geben. Die L-IZ.de ist dieses Mal mit Kameras dabei und wird die feiernden Leipziger mit kommentierten Fotos, kleinen Videoschnipseln und Eindrรผcken begleiten. Eine Nacht in Bildern also, bis ins neue Jahr hinein.

Die afghanisch-deutsche Anti-Abschiebungskampagne โ€žZendegiโ€œ macht tรคglich im Netz und auf dem Augustusplatz mobil gegen Abschiebungen. Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทSachsen

Von Leipzig nach Kabul? Das Protestcamp hat begonnen

Am 24. Oktober soll der Flieger nach Kabul in Afghanistan vom Flughafen Leipzig/Halle starten. Afghanistan, Kabul, Ghor, deutsche Botschaft? Da war doch was? Es ist die Debatte, ob es sich bei Afghanistan รผberhaupt um ein Land handelt, in welches man so mir nichts, dir nichts Menschen abschieben kann, die in Deutschland leben. Neben der Frage der oft willkรผrlichen Abschieberei generell stellt sich nun seit Samstag bis zum Dienstag die afghanisch-deutsche Anti-Abschiebungskampagne โ€žZendegiโ€œ gegen den Flug in ein Land, welches just in dieser Woche die wohl blutigste Anschlagsserie der letzten Jahre erlebte.

Leipzig von oben um 1927. Bild: Pro Leipzig Verlag
ยทBildungยทZeitreise

Die โ€žgoldenen 20erโ€œ in Leipzig (Teil 2): Fake News, Streit um Augustusplatzbebauung und Wohnungsnot im Jahr 1927

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 41Wรคhrend sich heute die Sorgen im globalen Heptagon Russland, USA, GroรŸbritannien, Deutschland, China und Indien abspielen, ist ReichsauรŸenminister Gustav Stresemann Anfang 1927 besorgt um die englisch-russischen Beziehungen. Aufgrund der Krise zwischen beiden Staaยญten soll sogar noch mal der โ€žVรถlkerbundโ€œ zusammentreten โ€“ unter Stresemann, der damals sogar den Vorsitz fรผhrt. Die Beunruhigung sei aber laut eines diplomatischen Korrespondenten des โ€žDaily Telegraphโ€œ, der immerhin damals in der NLZ schreibt, unrichtig gewesen. Fake-News-Alarm!

Die Absperrbaken am Augustusplatz stehen schon bereit. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Autofahrer sollten den Augustusplatz ab Freitag sehr weitrรคumig umfahren, StraรŸenbahnen fahren sowieso Umleitung

Da kann man eigentlich nur sagen: Die Kreuzung Augustusplatz sollte man meiden vom 10. bis zum 19. Juni. Zumindest, wenn man mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist. Dann geht hier fast gar nichts mehr, denn die LVB wechseln in dieser Zeit das Gleiskreuz aus. Das ist die Mitte der Kreuzung und Abbiegen kaum noch mรถglich. Und rund um die Kreuzung wird es wohl ab und zu auch sehr chaotisch zugehen.

Die stark befahrene Kreuzung Augustusplatz. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Gleiskreuz am Augustusplatz muss im Juni nach sieben Jahren wieder ausgewechselt werden

โ€žDie groรŸe Kreuzung Augustusplatz wollten wir eigentlich so schnell noch nicht wieder anpacken, aber wir kommen nicht umhinโ€œ, sagt Dirk Sikora, der fรผr Infrastruktur verantwortliche Bereichsleiter der LVB, am Donnerstag, 25. Februar. Erst 2009 wurde das groรŸe Gleiskreuz am Augustusplatz erneuert. Damals mit einer Neuerung, die sich dann leider im Betrieb nicht bewรคhrte.

Beschriftung in der S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz: Platz der Friedlichen Revolution. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทLeipzig

Wann berรคt denn nun das Begleitgremium รผber den Namen โ€œPlatz der Friedlichen Revolutionโ€?

Es ist doch immer schรถn, wenn man Hintertรผrchen offen lassen kann. Auch wenn alle sagen: Es zieht. Du blรคst das Geld zum Fenster raus. Der Leipziger Wettbewerb ums Freiheits- und Einheitsdenkmal ist schon 2013 gescheitert. 2014 hat der Leipziger Stadtrat den Wettbewerb offiziell beendet. Wรคren da nicht die vielen Hintertรผrchen, die sich die Verwaltung offen gelassen hat.

Augustusplatz/GoethestraรŸe: An sichere Radwegefรผhrungen wurde hier nicht gedacht. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Gefahrenstelle Nr. 18 im Leipziger Radnetz: Chaos-Kreuzung am Augustusplatz

Auch die chaotische Kreuzung der GoethestraรŸe mit dem Grimmaischen Steinweg am Augustusplatz war schon mehrfach Thema in der L-IZ. Hier lรคuft und fรคhrt fast alles durcheinander, die Einfahrt zur Tiefgarage an der Stelle macht die Lage noch unรผbersichtlicher. Und die รœbergรคnge von Platz zu Fahrbahn sind auch nicht wirklich fรผr den Radverkehr gedacht.

Milchtopf, Kiosk, Pergola: Der Blick auf Augusteum und Paulinum ist verstellt. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Stadt Leipzig lรคsst vom Abbau der ganzen Augustusplatz-Mรถbel lieber die Finger

Lange war es jetzt still um die Mรถblierung des Augustusplatzes. Als hรคtten sich die Leipziger abgefunden mit diesem zugestellten Platz, der einmal der grรถรŸte Stadtplatz in Deutschland war. Mit reprรคsentativen Gebรคuden, die auch zeigen sollten, was Leipzig fรผr wichtig hielt. Doch im Mรคrz fragte die AfD-Fraktion im Leipziger Stadtrat mal nach, warum das ganze Zeug da immer noch herumsteht.

Melder zu Augustusplatz

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up