Riesa

·Der Tag

Dienstag, der 21. Januar 2025: Pyrotechnik setzt Fahrstuhl außer Gefecht und Linke wollen Polizeieinsatz von Riesa aufarbeiten

In Leipzig-Sellerhausen wurde der Fahrstuhl einer DB-Unterführung durch eine Explosion von Pyrotechnik massiv beschädigt, er ist aktuell nicht benutzbar. Und: Sachsens Linke haben eine Großen Anfrage an die Staatsregierung gerichtet. Damit soll der Polizeieinsatz rund um den Riesaer Parteitag der AfD noch einmal ausgewertet werden. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 21. Januar […]

·Der Tag

Montag, der 13. Januar 2025: Anzeige gegen Polizei nach Riesaer Demo-Geschehen und Protest vor dem Neuen Rathaus gegen AfD und CDU

Im Nachgang der Demonstrationsgeschehnisse am 11. Januar in Riesa wurde Strafanzeige gegen die Sächsische Polizei gestellt. Außerdem: Vor dem Neuen Rathaus in Leipzig protestierten am Montagnachmittag mehrere hundert Menschen gegen Anträge der Stadtratsfraktionen AfD und CDU zum Austritt der Stadt Leipzig aus dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und das Unwort des Jahres wurde auserkoren. Die […]

Protestgeschehen, Anti-AfD-Ttransparent, Demonstranten.
·Der Tag

Das Wochenende, 11./12. Januar 2025: Massenproteste in Riesa und AfD weiter auf Rechtskurs + Galerie

Rund 10.000 Menschen haben laut verschiedenen Angaben am Wochenende in Riesa gegen den Bundesparteitag der AfD demonstriert. Wieder einmal sorgt nicht nur der Rechtskurs der AfD, sondern auch der Polizeieinsatz für Diskussionen. Außerdem: Die sächsische Linke hat Sören Pellmann auf Platz 1 der Landesliste gewählt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 11./12. Januar 2025, […]

Frachthafen, Bild aus der Vogelperspektive.
·Wirtschaft·Metropolregion

Planfeststellungsbeschluss für ein Container-Terminal am Hafen Riesa: Für den BUND Sachsen nur noch ein schlechter Witz

Seit Jahren schon ist die Elbe für Containerschiffe nur noch in Ausnahmefällen befahrbar. Gerade in den wasserarmen Monaten geht hier praktisch nichts mehr. Doch Sachsens Landesregierung hält immer noch am Ausbau des Containerhafens in Riesa fest. Die Landesdirektion Sachsen hat jetzt den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau eines Terminals für den kombinierten Verkehr (KV-Terminal) im Hafen […]

·Der Tag

Donnerstag, der 3. November 2022: Streit um Hetzplakate des „Dritten Wegs“ geht weiter und Bundesregierung fordert Staatsbürger/-innen auf, den Iran zu verlassen

Das Amtsgericht Zwickau lehnt es ab, ein Hauptverfahren wegen der Hetzplakate mit dem Slogan „Hängt die Grünen“ zu eröffnen. Beim Teigwaren-Unternehmen Riesa sind derweil die Tarifverhandlungen geplatzt und die Bundesregierung fordert alle Staatsbürger/-innen auf, den Iran zu verlassen. Außerdem: Ein Verurteilter des „Nationalsozialistischer Untergrunds“ (NSU) hatte gegen die Datenweitergabe zwischen Verfassungsschutz und Sicherheitsbehörden geklagt und […]

Die Elbe bei Dresden. Foto: Sabine Eicker
·Wirtschaft·Metropolregion

Eine Elbe-Konferenz in Riesa: Elbe schiffbar halten oder doch lieber die Schiffe anpassen?

Wenn sich Rahmenbedingungen ändern – und zwar nachhaltig – trifft das meist ganze Branchen. Wenn Flüsse aufgrund ausbleibender Niederschläge monatelang nicht schiffbar sind, trifft das alle Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf einer funktionierenden Wasserstraße aufgebaut haben. Doch wie nun weiter mit der Elbe? Diese Frage stellten sich mehrere Wirtschaftsverbände bei einem Treffen am 15. September […]

·Politik·Brennpunkt

Bundesparteitag der AfD in Riesa: Höcke setzt ein Zeichen

Zum Auftakt des dreitägigen Bundesparteitages der AfD in Riesa konnte Rechtsaußen Björn Höcke einen ersten Erfolg feiern: Sein Antrag, künftig nur noch einen oder zwei statt zwei oder drei Parteisprecher zu wählen, fand eine Mehrheit. Wer künftig die Partei führen wird, entscheidet sich jedoch erst am Samstag, 18. Juni 2022. Am Freitag beschäftigten sich die […]

Frachthafen, Bild aus der Vogelperspektive.
·Wirtschaft·Metropolregion

Gütertransporte auf der Elbe gehen seit Jahren auch in Riesa massiv zurück

Logistik ist nicht nur ein Zukunftsthema. Es ist auch ein Gegenwartsthema. Denn eine funktionierende Logistik ist nicht nur für die Wirtschaft und den Fluss der Wirtschaftsgüter notwendig. Sie muss auch umweltfreundlich sein. Eigentlich ein Megathema. Doch bei der Frage, wie umweltfreundliche Transporte aussehen, gehen die Ansichten weit auseinander. Und beim Netzwerk Logistik Mitteldeutschland e.V. ist man felsenfest der Ansicht, dass Güterverkehr auf der Elbe noch umweltfreundlich und vor allem machbar ist.

Melder zu Riesa

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up