Philipp-Rosenthal-Straße

Jürgen Kasek im Stadtrat.
·Der Tag

Freitag, der 24. Mai 2024: Wahlkampf-Unterstützung für Jürgen Kasek, Toter nach Brand identifiziert und IGH mit Forderung an Israel + Video

Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek muss trotz ungeklärter Vorwürfe im Kommunalwahlkampf durch seine Partei weiter unterstützt werden, so ein Schiedsgericht. Nach dem Brand im Zentrum-Südost von gestern herrscht Klarheit über die Identität des Todesopfers. Und: Der Internationale Gerichtshof hat Israel aufgefordert, seine Militäroffensive im Rafah einzustellen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 24. Mai 2024, […]

Absperrband mit bewachenden Polizistenn und Menschen an öffentlichem Platz,
·Der Tag

Donnerstag, der 23. Mai 2024: Brand mit Todesopfer im Zentrum-Südost, herrenloser Koffer und 75 Jahre Grundgesetz + Video

In der Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig kam es am Nachmittag zu einem Brand, nach Angaben der Feuerwehr musste eine Person wiederbelebt werden, diese ist inzwischen verstorben. Dazu gab es zahlreiche Verletzte. Und: Deutschland beging den 75. Geburtstag des Grundgesetzes. In Leipzig fand ein „Markt der Demokratie“ statt, der allerdings aufgrund eines herrenlosen Koffers durch die Polizei […]

Auto wird abgeschleppt.
·Der Tag

Dienstag, der 24. Januar 2023: Falschparker abgeschleppt, höhere Parteienfinanzierung gekippt und Panzerstreit wohl entschieden

Falschparker – nicht nur in Leipzig ein dauerhaftes Ärgernis. Am Dienstag nun ließen die Behörden in der Philipp-Rosenthal-Straße mindestens zwei PKW abschleppen. Das Bundesverfassungsgericht urteilte heute, eine 2018 beschlossene Anhebung der staatlichen Parteienfinanzierung sei nicht rechtens. Und: In den bundesweiten und internationalen Streit um Panzer-Lieferungen an die Ukraine könnte Bewegung kommen – wie wird das […]

Straßenbahn in der Philipp-Rosenthal-Straße. Foto: Ralf Julke
·Wirtschaft·Mobilität

Ab September wird die Philipp-Rosenthal-Straße zur großen Straßenbahn-Baustelle

Schon jetzt wird emsig gebaut im Netz der Leipziger Verkehrsbetriebe – Karl-Liebknecht-Straße, Prager Straße, Georg-Schumann-Straße, ... Aber einige Bauvorhaben, die für Abenteuer im Schienenwald sorgen, kommen erst noch. Für eines hat die Landesdirektion Sachsen gerade Grünes Licht gegeben: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) können den Straßenbahn-Gleisabschnitt in der Philipp-Rosenthal-Straße von der Straße des 18. Oktober bis zur Linnéstraße ausbauen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up