Krankenhausreform

Eingang St. Georg von auรŸen.
ยทDer Tag

Freitag, der 22. November 2024: Lauterbachs Krankenhausreform kommt und Ermittlungen gegen Polizisten wegen HitlergruรŸ eingestellt

Der Bundesrat hat die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach passieren lassen. AuรŸerdem: Die Ermittlungen gegen einen Polizisten, der den sogenannten HitlergruรŸ gezeigt haben soll, wurden eingestellt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 22. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Lauterbachs Krankenhausreform kommt Der Bundesrat hat den Weg fรผr die [โ€ฆ]

Rund 700 Menschen nahmen an der "Nakba"-Demonstration am 15. Mai 2024 teil. Foto: Yaro Allisat
ยทDer Tag

Mittwoch, der 15. Mai 2024: Verleihung der Goldenen Ehrennadel, โ€žNakbaโ€œ-Demonstration und Programm des โ€žBSWโ€œ รถffentlich

Zehn Leipziger*innen wurden am heutigen Mittwoch fรผr ihr ehrenamtliches Engagement in der Stadt geehrt. Anlรคsslich des Tags der โ€žNakbaโ€œ, der Vertreibung der Palรคstinenser*innen, fand eine Demonstration mit rund 700 Teilnehmenden statt. AuรŸerdem: Die Partei โ€žBรผndnis Sarah Wagenknechtโ€œ (BSW) will in Sachsen mit den Themen Frieden und Migration in die Regierung kommen. Und: Die Krankenhausreform, die [โ€ฆ]

Portrรคt Susanne Schaper.
ยทLebenยทGesundheit

Bedrohte Krankenhรคuser: Im Osten wurde seit 1990 schon jede vierte Klinik geschlossen

Seit geraumer Zeit wird auch in Sachsen wieder die Diskussion forciert, weitere Krankenhรคuser zu schlieรŸen, weil sie sich nicht โ€žrechnenโ€œ, wie es immer heiรŸt, obwohl selbst gut ausgelastete Kliniken wie das St. Georg in Leipzig Rote Zahlen schreiben. Der Grund sind nicht die fehlenden Patienten. Grund sind die vielen neoliberalen โ€žGesundheitsreformenโ€œ, die der Grundversorgung im [โ€ฆ]

Gelรคnde einer Klinik.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Warten auf die Krankenhausreform: Leipzig stรผtzt Klinikum St. Georg mit weiteren 37 Millionen Euro

Die Krankenhausreform des Bundes lรคsst weiter auf sich warten, kritisiert die Stadt Leipzig. Die steigenden Kosten aber laufen fรผr die Kliniken aber weiter. Fรผr das stรคdtische Klinikum St. Georg bedeutet dies einen Fehlbetrag fรผr das Geschรคftsjahr 2023 in Hรถhe von 37,67 Millionen Euro, den die Stadt jetzt รผber eine Kapitaleinlage ausgleichen will. Mit einer Erhรถhung [โ€ฆ]

Hinweisschild Krankenhaus.
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Mehr oder weniger Krankenhausbetten fรผr Leipzig?

Zum 1. Januar 2024 hat sich Sachsen eine neue Krankenhausplanung gegeben. Diese soll auf den demografischen Wandel reagieren und den bereits fรผnf Jahre alten und teils รผberholten Vorgรคnger ersetzen. Details zum sรคchsischen Krankenhausplan liegen der Kommune noch nicht vor. Auf Anfrage der Linken hat das Gesundheitsdezernat bereits eine erste Einschรคtzung abgegeben. Was sich รคndern wird? [โ€ฆ]

Rettungswagen auf der StraรŸe.
ยทLebenยทGesundheit

Sachsens Krankenhรคuser in Finanznot: Kretschmers Forderung wird das Problem nicht lรถsen

Die Argumente sind jedes Mal dieselben: Es gebe zu viele Krankenhรคuser in Deutschland. Sie sind nicht ausgelastet genug. Sie produzieren rote Zahlen. Seit รผber 30 Jahre wird das Thema nur noch vom neoliberalen Aspekt von Auslastung und Effizienz her betrachtet. Belastbare Statistiken, wie viele Krankenhรคuser mit welchen Funktionen eine Region braucht, sind dagegen Mangelware. Augenscheinlich [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Freitag, der 14. Juli 2023: Die โ€žLetzte Generationโ€œ blockiert wieder, CSD mit verkรผrzter Route und Prozessbeginn gegen Gil Ofarim datiert

In Leipzig und vielen anderen Stรคdten hat die โ€žLetzte Generationโ€œ am Freitag erneut StraรŸen blockiert. Die Aktion in Leipzig wurde schon nach kurzer Zeit von der Polizei beendet. AuรŸerdem: Am Samstag werden wieder tausende Menschen zum Christopher Street Day auf die StraรŸe gehen โ€“ hitzebedingt allerdings auf einer verkรผrzten Route. Und im November soll der [โ€ฆ]

Melder zu Krankenhausreform

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up