Hanau

Kerzen und Blumen
ยทDer Tag

Mittwoch, der 19. Februar 2025: Fรผnfjรคhriges Hanau-Gedenken und Millionen-Spende an AfD vermutlich รผber Strohmann gelaufen + Video

In Leipzig und deutschlandweit fanden heute Gedenkveranstaltungen zum fรผnfjรคhrigen Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau statt. AuรŸerdem: Medienberichten zufolge soll die Millionen-Spende an die AfD รผber einen Strohmann gelaufen sein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Hanau-Gedenken in Leipzig und deutschlandweit Am [โ€ฆ]

Die Veranstaltung zum Gedenken an den rassistischen Anschlag von Hanau am Sonntag. Foto: LZ
ยทPolitikยทEngagement

Drei Jahre nach dem rassistischen Terroranschlag von Hanau: Demonstration in Leipzig + Video

Drei Jahre ist es her, dass Meldungen aus dem hessischen Hanau das ganze Land erschรผtterten: Ein 43-jรคhriger Mann hatte unter anderem in einer Shisha-Bar insgesamt neun Menschen erschossen. Am Ende tรถtete der Attentรคter dann seine 72-jรคhrige Mutter und schlieรŸlich sich selbst. Wรคhrend in Hanau selbst gestern an die Opfer erinnert wurde, fanden in ganz Deutschland [โ€ฆ]

Absperrband der Polizei.
ยทDer Tag

Das Wochenende, 18./19. Februar 2023: Explosion an der EisenbahnstraรŸe, Demo in Reudnitz, Karneval in Leipzig und drei Jahre nach Hanau + Videos

In Reudnitz demonstrierten am Samstag knapp 40 Personen und hinterlieรŸen zerschlagene Scheiben und brennende Barrikaden. Kurz nach der Demo gab es auf der EisenbahnstraรŸe eine Gas-Explosion. Vier Menschen wurden verletzt. Am Sonntag jรคhrt sich der Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Auch in Leipzig gehen Menschen zum Gedenken auf die StraรŸe. Die LZ fasst zusammen, [โ€ฆ]

Das Hanau-Gedenken am 19. Februar 2022 auf dem Leipziger Markt. Foto: LZ
ยทLebenยทGesellschaft

Leipziger/-innen gedenken des Terroranschlags von Hanau + Video

Genau zwei Jahre ist es her, als Tobias R. in eine Hanauer Shisha-Bar stรผrmt und um sich schieรŸt. Der Notausgang ist auf Anweisung der Behรถrden verriegelt, eine Flucht ist unmรถglich. Elf Menschen sterben an diesem Tag, erst neun seiner Opfer, spรคter erschieรŸt R. seine Mutter und dann sich selbst. Seine Tat bleibt von ihm, war rechtsextremistisch motiviert und traf jene, die in unserer Gesellschaft marginalisiert sind. Gรถkhan Gรผltekin, Sedat Gรผrbรผz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtoviฤ‡, Vili Viorel Pฤƒun, Fatih SaraรงoฤŸlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Das sind die Namen derer, die am 19. Februar 2020 von Tobias R. mitten aus dem Leben gerissen wurden.

Sturmschรคden.
ยทDer Tag

Freitag, der 18. Februar 2022: Rahmenplan zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Sachsen verรถffentlicht, Sturmschรคden durch โ€žYleniaโ€œ und der nรคchste Orkan kommt

Das Sรคchsische Sozialministerium versendete heute Hinweise zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Demnach muss medizinisches Personal bis zum 15. Mรคrz den Nachweis รผber eine vollstรคndige Impfung, eine Genesung oder ein Attest vorlegen. AuรŸerdem: Auch in Sachsen sorgte Sturm โ€žYleniaโ€œ fรผr Schรคden und der nรคchste Orkan folgt schon. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 18. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Gedenkveranstaltung fรผr den rassistischen Anschlag in Hanau. Foto; LZ
ยทDer Tag

Freitag, der 19. Februar 2021: Gedenkveranstaltungen fรผr den rassistischen Anschlag in Hanau +Video & Audio

Heute fanden in Leipzig gleich drei verschiedene Gedenkveranstaltungen fรผr die rassistischen Morde von Hanau statt. LZ besuchte die, welche am Rabet im Leipziger Osten stattfand und von emotionalen Redebeitrรคgen Betroffener von Rassismus und Menschenfeindlichkeit geprรคgt war (Video). Sachsen bereitet sich derweil auf den Einsatz von Impfbussen und Impfungen bei Hausรคrzten vor und die DEHOGA kรคmpft um Gastronomie-ร–ffnungen ab Ostern. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 19. Februar 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Grafik: Arya Rakhtala
ยทLebenยทGesellschaft

Hanau: Gedenken und Gedanken

Eine Woche ist vergangen. Wรคhrend die tiefe Trauer bei einigen Menschen noch fรผr zitternde Knochen und versagende Stimmen sorgt, wurden andere bereits durch das tรคgliche Leben wieder eingefangen. Die Normalitรคt schieรŸt durch die Kรถpfe und klopft mit der bitterbรถsen Frage an, ob nicht schon alles รผber Hanau gesagt, geschrieben wurde. Nein, an keinem Tag darf es das gewesen sein. Solange Rassismus tรถtet, darf es das nicht gewesen sein. Solange die Angehรถrigen der neun Menschen trauern, darf es das nicht gewesen sein.

Gedenken an die Toten von Hanau am 20. Februar 2020 am Leipziger Runkiplatz (EisenbahnstraรŸe). Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Leipziger/-innen gedenken der Opfer in Hanau + Videos

Nach dem rassistisch motivierten Terroranschlag in Hanau mรถchten Menschen in zahlreichen Stรคdten der Opfer gedenken โ€“ auch in Leipzig. Hier soll es ab 20 Uhr eine Kundgebung auf dem Otto-Runki-Platz an der EisenbahnstraรŸe geben. Politiker in Sachsen fordern unterdessen mehr Befugnisse fรผr die Sicherheitsbehรถrden und mehr Engagement gegen Rechtsradikale. Die L-IZ wird den Text im Laufe des Abends aktualisieren.

Melder zu Hanau

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up