Frauen

Schild mit der Aufschrift โ€žPatriarchat tรถtetโ€œ
ยทDer Tag

Montag, der 25. November 2024: Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und bundesweite Bombendrohungen an Schulen

Am 25. November wird international darauf aufmerksam gemacht, wie oft Mรคdchen und Frauen Opfer von psychischer, sexueller und physischer Gewalt werden. In Leipzig fanden anlรคsslich des sogenannten โ€žOrange-Daysโ€œ mehrere Demonstrationen statt. AuรŸerdem: An zahlreichen Schulen in Deutschland gingen am heutigen Morgen Bombendrohungen ein. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 25. November 2024, in [โ€ฆ]

Feuerwehrwagen.
ยทDer Tag

Das Wochenende, 23./24. November 2024: Ende der Klimakonferenz, Grรผnen-Landesversammlung und mehrere Brรคnde in Leipzig

In der Nacht zum Sonntag ging die Klimakonferenz in Baku zu Ende. Unter anderem wurde die finanzielle Unterstรผtzung zur Bewรคltigung des Klimawandels fรผr Entwicklungslรคnder erhรถht. AuรŸerdem: In Chemnitz fand die Landesversammlung von BรœNDNIS90/DIE GRรœNEN statt und in Berlin wurde vor dem Brandenburger Tor gegen die Ampelkoalition demonstriert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem [โ€ฆ]

Demo mit Transparenten.
ยทDer Tag

Montag, der 21. Oktober 2024: Unbekannte zรผnden Schlafstรคtte von Obdachlosem an, TOP10-Vorschlรคge fรผr Leipziger Bรผrgerhaushalt und Demo am Gaskraftwerk Connewitz

Die Leipziger Polizei sucht Zeugen, die helfen kรถnnen, einen Fall aufzudecken: Unbekannte Tรคter*innen hatten in der vergangenen Woche die Schlafstรคtte eines obdachlosen Mannes angezรผndet. AuรŸerdem: Die TOP10 der Vorschlรคge fรผr den Leipziger Bรผrgerhaushalt stehen fest und in Leipzig-Connewitz wurde gegen die Verbrennung von Biomasse und der Nutzung von Holz als Energielieferant demonstriert. Die LZ fasst [โ€ฆ]

Emma Southon: Die Geschichte des Rรถmischen Reiches in 21 Frauen. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Eine Geschichte des Rรถmischen Reiches in 21 Frauen: Ein vรถllig neuer Blick aufs Alte Rom

Fรผr Deutschland oder andere europรคische Lรคnder ist mir so eine Geschichte noch nicht untergekommen. Was nicht nur erschreckend ist, sondern auch verblรผffend. Denn die Entdeckung, dass Frauen vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft sind,  ist ja so jung nicht mehr, auch wenn sich eine Menge Mรคnner strรคuben, diese Tatsache zur Kenntnis zu nehmen. Aber die alte Misogynie [โ€ฆ]

Drei Frauen schauen in die Kamera.
ยทLebenยทFamilie & Kinder

โ€žWir wollen so arbeiten, wie wir als Frauen selbst begleitet und wertgeschรคtzt werden mรถchtenโ€œ: Das โ€žHebammenkollektiv Yoniโ€œ bietet Hausgeburten an

Eine bunte Traube an Menschen tummelt sich bei schรถnstem Sonnenschein am Sonntagnachmittag an der langen Tafel, die vor dem kleinen Eckladen in der KochstraรŸe/Ecke SteinstraรŸe aufgebaut ist. Der Tisch ist geschmรผckt mit salbeigrรผnen Decken, Kerzen, Blumen, Kuchen und Obst, die Stimmung gelรถst und wohlwollend. Genauso, wie es sich Sophie Vincentz, Lena Eckner und Miriam Gรผnther [โ€ฆ]

Cover des Bandes.
ยทBildungยทBรผcher

Kind Frau: Angela Fenschs Bilderserien mit selbstbewussten ostdeutschen Frauen

Nicht jedem Fotografen und nicht jeder Fotografin ist es vergรถnnt, die Lebenswege der Modelle zu begleiten und damit das Vergehen der Zeit einzufangen. Meist gelingt das nur im persรถnlichen Umfeld, wenn man den Kindern beim Wachsen zuschaut und spรคter beim gemeinsamen Durchblรคttern merkt, wie aus den kleinen, frรถhlichen Gesellen eigenwillige und beeindruckende Persรถnlichkeiten wurden. So [โ€ฆ]

Ehrungen fรผr Frauen gibt es in Leipzig wenige. Das Denkmal fรผr Clara Zetkin ist eines davon. Foto: Pia Benthin
ยทPolitikยทEngagement

AG Frauenprojekte ruft auf: Leipzig braucht mehr StraรŸennamen von Frauen

Dass Leipzig immer noch eine Stadt ist, die ihre Geschichte und Wichtigkeit in Mรคnnerkategorien denkt, haben zuletzt im Stadtrat einige Diskussionen รผber StraรŸenbenennungen, Schulbenennungen und Ehrenbรผrgerwรผrden deutlich gemacht. Alles Themen, die auf einer mรคnnerdominierten Geschichtsschreibung basieren. Wenn Frauen aber nicht mehr ร–ffentlichkeit bekommen, wird sich an ihrem โ€žVergessenwerdenโ€œ auch nichts รคndern. Die AG Frauenprojekte startet deshalb einen Aufruf.

Melder zu Frauen

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up