Eugenik

70.000 Striche zum Gedenken an einen Teil der Opfer der NS-Eugenik auf dem Augustusplatz. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

In Erinnerung an 70.000 Opfer: Kreidestriche auf dem Augustusplatz + Interview

Wer in den vergangenen Stunden bei seinem Weg zur Arbeit oder in eines der wieder geรถffneten Innenstadt-Geschรคfte den nordwestlichen Teil des Augustusplatzes kreuzte und etwas aufmerksam statt des Smartphones die Umgebung sah, konnte eine lange Reihe bunter Striche finden. Relativ regensicher unter der รœberdachung auf der Opernseite des Platzes, wie eine Zรคhlung aufgereiht. Ohne groรŸes (Corona)-Getรถse hatten am Sonntag, 3. Mai 2020 ein paar Menschen damit der 70.000 Euthanasie-Opfer der Aktion โ€žT 4โ€œ des NS-Regimes in Leipzig gedacht. Unweit des โ€žDemokratie-Eiยดsโ€œ, fรผr jedes Opfer ein Strich, gegen die Ideologie der Ungleichwertigkeit von Menschen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up