Coronaproteste

Letzte Generation von Polizei umzingelt.
ยทDer Tag

Mittwoch, der 21. Juni 2023: versuchter Protestmarsch der Letzten Generation und Omas demonstrieren gegen die AfD + Videos

Der Tag startete mit einer Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes fรผr Sachsen: Bis zu 32 Grad wurden am Mittwoch gemessen. Wegen der Hitze und Trockenheit erlieรŸ das Landratsamt erneut ein Wasserentnahmeverbot. Darรผber hinaus protestierten die โ€žLetzte Generationโ€œ sowie die Omas gegen rechts. AuรŸerdem: Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass die Versammlungsverbote zu Corona-Beginn unverhรคltnismรครŸg waren. Die LZ fasst zusammen, [โ€ฆ]

Foto vom Tag des Geschehens.
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

โ€žDie Masse macht die Musikโ€œ: Beteiligter des โ€žSturms auf die Psychiatrieโ€œ vom Amtsgericht verurteilt

Einer der โ€žCorona-Spaziergรคngerโ€œ, die im Januar 2022 auf das Gelรคnde der Leipziger Uniklinik stรผrmten, ist wegen des tรคtlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verurteilt worden. Das Gericht sah am 18. Januar 2023 Dirk R.s Mittรคterschaft am gewaltsamen Durchbrechen der Polizeikette als erwiesen an, obwohl ihm einzelne Gewalthandlungen gegen Polizisten nicht nachgewiesen werden konnten. Der Angeklagte ist seit [โ€ฆ]

Beim Bรถrsenblatt scheint man bereits zu wissen, wie es in diesem Jahr um die Leipziger Buchmesse steht. Foto: Leipziger Messe GmbH/ Tom Schulze
ยทDer Tag

Montag, der 7. Februar 2022: Buchmesse ja/nein? Freie Sachsen zu rechts fรผr die AfD und Hass-Kommentare nach Polizist/-innentod

In etwa einem Monat soll sie tatsรคchlich stattfinden: die Leipziger Buchmesse. Laut dem Bรถrsenblatt allerdings steht das beliebte Spektakel vor dem Aus, weil die Verunsicherung bei Verleger/-innen und Aussteller/-innen schlichtweg zu groรŸ sei. AuรŸerdem distanziert sich die AfD von den โ€žFreien Sachsenโ€œ, wรคhrend diese und andere Gruppierungen wieder munter aufrufen zu Demonstrationen gegen die geltenden Corona-MaรŸnahmen am heutigen Montag. Im Leipziger Osten wurden derweil gerettete Lebensmittel verschenkt und in Bayern wurde die Impfpflicht fรผr Beschรคftigte im Gesundheitssektor vorerst aufgehoben. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 7. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Die StraรŸen leer, alles scheinbar ruhig und entspannt: Blick zum Neuen Rathaus am Dienstag, 28. Dezember 2021. Foto: Lucas Bรถhme
ยทDer Tag

Dienstag, der 28. Dezember 2021: Corona-Regeln verschรคrft, Verbot der โ€žFreien Sachsenโ€œ gefordert und Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Das alte Jahr verabschiedet sich allmรคhlich โ€“ die Probleme bleiben. Auch im Freistaat Sachsen gelten seit heute schรคrfere SchutzmaรŸnahmen gegen COVID-19, die gerade mit Blick auf das nahende Silvester relevant werden. Nach Ausschreitungen sogenannter โ€žQuerdenkerโ€œ wird der Ruf nach einem Verbot der rechtsextremen Kleinstpartei โ€žFreie Sachsenโ€œ lauter, wรคhrend die Gewerkschaft der Polizei Sachsens (GdP) das Versammlungsrecht ab 2022 wieder normalisieren will. Unterdessen hat das Ordnungsamt Leipzig โ€žSpaziergรคngeโ€œ rechtlich als Versammlungen eingeordnet und das Bundesverfassungsgericht die Politik aufgefordert, eine gesetzliche Grundlage fรผr die Triage zu schaffen โ€“ die Auswahl, welche Patienten in einer Notlage zuerst รคrztliche Behandlung erhalten. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, den 28. Dezember 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Dr. Alexander Leistner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fรผr Kulturwissenschaften der Universitรคt Leipzig. Foto: Privat
ยทLebenยทGesellschaft

Leipziger Protestforscher: In den ungehinderten Aufmรคrschen steckt die Botschaft selbst

Sie laufen zu Hunderten durch sรคchsische Stรคdte, skandieren mit Fackeln vor dem Privathaus der sรคchsischen Gesundheitsministerin und machen so ihrem ร„rger um die Corona-MaรŸnahmen Luft. Dabei dรผrfen laut Corona-Schutzverordnung nicht mehr als zehn Personen demonstrieren und das auch nur stationรคr. Dr. Alexander Leistner, Protestforscher an der Universitรคt Leipzig, ordnet im Interview das Demonstrationsgeschehen ein.

Die Revolution gegen die vermeintliche โ€žCorona-Diktatur" kam am Samstag nicht sehr weit. Foto: LZ
ยทDer Tag

Das Wochenende, 14./15. August 2021: Polizei stoppt Aufzug von Globulifans, DisTanz-Festival sorgt fรผr Streit und Leipzig genieรŸt ein kurzes Sommer-Intermezzo + Video

Der Unterschied zu den groรŸen Corona-Demos im November 2020 war greifbar: Die Polizei hatte die Lage diesmal deutlich besser im Griff, als sie einen Demo-Zug von etwa 1.000 Teilnehmenden aus dem Milieu der COVID-19-Skeptiker am Samstag stoppte. Grund war die vielfache Missachtung der Maskenpflicht. Im Clara-Zetkin-Park wurde indes das DisTanz-Festival gefeiert, das nach Streit im Vorfeld nun fรผr neuen Zรผndstoff sorgt, wรคhrend der Sommer sich zu einem kleinen Wochenend-Intermezzo in der Stadt eingefunden hatte. Die LZ blickt auf das zurรผck, was am Wochenende, 14./15. August, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Protest gegen die Kundgebung der โ€žBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ€œ auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig. Foto: LZ
ยทDer Tag

Montag, der 31. Mai 2021: Leipzig lรคsst locker, bundesweite Razzia und Echsen-Demo in der Innenstadt

Seit dem heutigen Montag gelten in Leipzig weiter Lockerungen. รœber fรผnf Tage in Folge lag die Stadt bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 50; das bedeutet die Rรผckkehr zum normalen Schulbetrieb, weitere ร–ffnungen fรผr Gastronomie, Handel und weitere Bereiche. AuรŸerdem: Deutschlandweit fรผhrte die Bundespolizei heute Razzien durch, dabei ging es um Schleuser-Kriminalitรคt. Zwei Frauen wurden vorlรคufig festgenommen. Und in der Leipziger Innenstadt fanden erneut eine Kundgebung gegen die Corona-Schutzverordnung sowie entsprechender Gegenprotest statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 31. Mai 2021, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Demonstration der โ€žBewegung Leipzigโ€œ. Foto: Renรฉ Loch
ยทLebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Welche Freiheit?

In Stuttgart, Berlin und vielen weiteren Stรคdten demonstrieren sie โ€“ Bรผrgerinnen und Bรผrger, die die MaรŸnahmen der Bundes- und Landesregierungen zur Coronavirus-Bekรคmpfung fรผr รผbertrieben, vor allem aber fรผr Grundgesetzwidrig halten. Sie sehen nicht nur ihre persรถnlichen Freiheitsrechte eingeschrรคnkt, sondern die Grundrechtsartikel auรŸer Kraft gesetzt.

Als Gegenprotest am 18. Mai 2020 auf dem Nikolaikirchhof versammelt - Leipzig nimmt Platz mit einer angemeldeten Kundgebung. Foto: Michael Freitag
ยทPolitikยทLeipzig

Interview: Das Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ erklรคrt seinen Protest gegen die Corona-Demos

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 79, seit 29. Mai im HandelSie kritisieren die MaรŸnahmen zur Bekรคmpfung des Coronavirus, wรคhnen sich in einer Diktatur oder verbreiten antisemitische Verschwรถrungstheorie: Die auch in Leipzig seit Wochen andauernden Demonstrationen beinhalten viel Problematisches. Auch sind immer mehr Personen aus dem rechtsradikalen Spektrum dort anzutreffen. Das Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ ruft deshalb mittlerweile regelmรครŸig zum Protest gegen diese Veranstaltungen auf.

Die Ich-Perspektive - mรถge Angela Merkel langsam verrecken, weil das eigene Kind die CoronamaรŸnahmen erleben muss. Foto: Michael Freitag
ยทPolitikยทLeipzig

Die ausgefallene Revolution: โ€žZeigt uns den Virus, dann zeigen wir unsere Maskenโ€œ + Videos

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 79, seit Freitag, 29. Mai 2020 im HandelNoch am Samstag, 16. Mai, freute man sich bei der โ€žBewegung Leipzigโ€œ รผber einen neuen Zahlenrekord bei ihrer Kundgebung auf dem Leipziger Marktplatz. Rund 400 Teilnehmer waren gekommen, darunter auch einer der drei โ€žWiderstand 2020โ€œ-Partei-Grรผnder und Leipziger Rechtsanwalt Ralf Ludwig. Was am letztlich geringen Interesse an seinem Redebeitrag und an der eher kleinen Kundgebungsbeteiligung selbst stutzig machte, war der Umstand, dass der โ€žWiderstand 2020โ€œ bis zu diesem Zeitpunkt รผber 100.000 Online-Parteieintritte ohne Mitgliedsbeitrag vermeldet hatte. Gigantische Zahlen einer Bewegung, deren Zeit gekommen schien und welche mehr bundesweite Parteimitglieder als bei B90/Die Grรผnen, Linke und AfD zusammen bedeutet hรคtten.

Melder zu Coronaproteste

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up