Coronademo

ยทDer Tag

Montag, der 31. Januar 2022: Zwei Polizeieinsatzkrรคfte erschossen, Erfolg fรผr Lieferando-Mitarbeiter und neue Einheit gegen Cyber-Kriminalitรคt + Video

Erschรผtternde Nachrichten am Montagmorgen: In Rheinland-Pfalz wurden heute in den frรผhen Morgenstunden zwei junge Polizeieinsatzkrรคfte (w/m) bei einer Verkehrskontrolle erschossen. AuรŸerdem: Vor dem Arbeitsgericht erkรคmpfte sich heute ein Leipziger Lieferando-Mitarbeiter sein Recht und die โ€žStรผrmungโ€œ auf das UKL-Gelรคnde durch Corona-Leugner/-innen am Wochenende zieht Entrรผstung und den Wunsch nach Konsequenzen nach sich. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 31. Januar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Der Gegenprotest, initiiert von "Leipzig nimmt Platz" gegen die Veranstaltung der "Bรผrgerbewegung Leipzig 2021" in der Leipziger Innenstadt. Foto: LZ
ยทDer Tag

Montag, der 14. Juni 2021: Protest in der Leipziger City und neue Lockerungen

Die Nachrichten am Montag wiederholen sich: Heute trat in Sachsen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Diese gilt vorerst bis 30. Juni. Auch nichts Neues mehr am Montag: In der Leipziger Innenstadt versammelten sich am Abend Anhรคnger/-innen der โ€žBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ€œ zum Protest gegen die Corona-MaรŸnahmen. Das Aktionsbรผndnis โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ und Die PARTEI riefen zum Gegenprotest auf. AuรŸerdem: Eine tote Frau beschรคftigt seit gestern die Leipziger Polizei und die Leipziger Messe nimmt wieder Fahrt auf. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 14. Juni 2021, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Nils Wehner (links) ist zum bestimmenden Mann bei Querdenken Leipzig geworden. ยฉ L-IZ.de
ยทPolitikยทLeipzig

Querdenker ante portas: Der Stuttgarter Reisezirkus erneut in Berlin und Leipzig

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 83, seit 25. September im HandelAls fรผr viele Beobachter und so manchem der gerade einmal 200 Demonstrationsteilnehmer am 19. September gegen 19 Uhr bereits Schluss mit dem โ€žQuerdenkenโ€œ der โ€žBewegung Leipzigโ€œ war, sammelte Nils Wehner die restlichen Getreuen noch einmal auf dem Marktplatz um sich. Wehner, zweimaliger Leipziger Anmelder der Auftaktdemonstrationen am 1. und 29. August 2020 in Berlin, hatte noch Wichtiges mitzuteilen. Nach einer kurzen Rรผckschau auf die laut Wehner widerrechtlich gestoppte Berliner Demo Ende August gab es noch einen Ausblick fรผr die verbliebenen rund 100 Zuhรถrer.

Wo man singt, da lass Dich nieder - "ganz Mitteldeutschland" sind heute 200 Teilnehmerinnen bei Querdenken. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Gefรคhrliches Geschwurbel

Am vergangenen Samstag, 19.09.2020, haben sie sich wieder einmal getroffen โ€“ die CoronamaรŸnahmen-Gegner von den Initiativen โ€žBewegung Leipzigโ€œ und โ€žQuerdenken 341โ€œ. Ca. 300 Menschen versammelten sich auf dem Leipziger Marktplatz. Darunter einige mir bekannte Gesichter. Zwei Stunden lang hรถrten sie sich geduldig, begierig, andรคchtig an, dass die CoronamaรŸnahmen der Bundes- und Landesregierungen nur einem Ziel dienen: die Grundrechte sollen ausgehebelt und die Menschen fรผr eine wie auch immer geartete Diktatur gefรผgig gemacht werden.

Schlussbild mit Fahne auf dem Leipziger Marktplatz. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Livebericht: โ€žQuerdenkerโ€œ treffen auf โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ + Videos

Eigentlich ist das Thema irgendwie โ€ždurchโ€œ. Es gibt in Deutschland rund 40.000 Menschen, die unter grรถรŸtmรถglicher Mobilisierung, Bustransfers und letztlich mit Vorabunterstรผtzung der Medien durch andauernde Berichterstattung am 29. August 2020 nach Berlin zur groรŸen โ€žQuerdenkerโ€œ-Demo kamen. Auch die Bilder aus der Hauptstadt gingen anschlieรŸend rund, die Eigenbezeichnung โ€žQuerdenkerโ€œ hat schon jetzt das Zeug zum Unwort des Jahres. Heute, am 19. September, mรถchte die mittlerweile umbenannte โ€žBewegung Leipzigโ€œ als โ€žQuerdenken 341โ€œ ab 16 Uhr auf dem Leipziger Marktplatz โ€žganz Mitteldeutschlandโ€œ zu Gast haben. Wer auf jeden Fall kommt, ist โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ โ€“ zum Gegenprotest und mit drei Informationspunkten am Markt.

Rechtsanwalt und Widerstand2020-Frontmann Ralf Ludwig hat nach Aussage Ballwegs gegen die Demountersagung am Verwaltungsgericht geklagt. Hier am 22. August 2020 in Leipzig. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Berlin, Berlin, wir fahren โ€ฆ: Polizei gibt Auflรถsung der โ€žQuerdenkenโ€œ-Demo bekannt + Update 23:28 Uhr

Wer geglaubt hatte, dass die Veranstalter um den Unternehmer Michael Ballweg und den Leipziger Rechtsanwalt Ralf Ludwig ihr zuletzt vom Oberverwaltungsgericht bestรคtigtes Hygienekonzept auch durchzusetzen, der war wohl noch nie auf einer Demonstration mit mehr als 10.000 Menschen. 20.000 sollen es derzeit sein, die heute dem Aufruf gefolgt sind, nach Berlin zum โ€žFriedensfestโ€œ zu kommen. Gegen 13 Uhr sah die Polizei Berlin jedoch den Zeitpunkt gekommen, die Auflรถsung der Versammlung einzuleiten. Zuvor waren Mindestabstรคnde nicht eingehalten und der daraufhin polizeilich geforderten Nutzung von Mund-Nasen-Schutzmasken nicht nachgekommen worden.

ยทPolitikยทLeipzig

Freitag, der 28. August 2020: Protest gegen Bjรถrn Hรถcke in Grimma und hitzige Debatten รผber Berlin-Demo

Auf dem Grimmaer Marktplatz versammelten sich heute hunderte Menschen, um gegen die Kundgebung von Bjรถrn Hรถcke zu demonstrieren. Hรถcke, Grรผnder des rechtsextremen โ€žFlรผgelโ€œ der AfD, trat ohne Kumpan Andreas Kalbitz in Grimma auf. Der hatte wenige Tage vor der Veranstaltung seine Teilnahme abgesagt. In Leipzig wurde derweil der neue Fรผhrungsstab der Polizeidirektion in Betrieb genommen, wรคhrend die Besetzer/-innen der LudwigstraรŸe 71 noch immer vor Ort sind. Die L-IZ fasst zusammen, was am Freitag, den 28. August, in Leipzig und Umgebung wichtig war.

Wo alles begann - Die Versammlung von โ€žQuerdenkenโ€œ am 1. August 2020 in Berlin. Foto: Renรฉ Loch
ยทLebenยทGesellschaft

Verwaltungsgericht Berlin: โ€žQuerdenkenโ€œ-Demos ohne Mundschutz mรถglich + Update

Es ist die erste Instanz einer eilbedรผrftigen Auseinandersetzung vor den Verwaltungsgerichten Berlin und eventuell Berlin-Brandenburgs. Heute entschied das Verwaltungsgericht Berlin (VG) in einem Eilbeschluss รผberwiegend fรผr die Initiative โ€žQuerdenken 711โ€œ, dass das Verbot der Versammlungen unter dem Namen โ€žFest fรผr Frieden und Freiheitโ€œ in Berlin am 29. August 2020 rechtswidrig sei. Dieses hatte der Berliner Polizeiprรคsident am 26. August mit Verweis auf das Hygienekonzept verboten. Allerdings gab die 1. Kammer des VG Berlin einige Auflagen zum Mindestabstand mit auf den Weg.

Frieden und Kaiserreich bei der letzten Demo in Leipzig vor der geplanten GroรŸdemo am 29. August in Berlin. Foto: Michael Freitag
ยทLebenยทGesellschaft

Berlin, Berlin โ€“ Wir fahren โ€ฆ: Wie die โ€žBewegung Leipzigโ€œ zu einer treibenden Kraft der โ€žQuerdenkerโ€œ wird

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 82, ab 28. August im HandelWenn man in den deutschlandweiten Medien von den Akteuren der sogenannten โ€žQuerdenkerโ€œ-Szenerie hรถrt oder liest, geht der Blick meist ausschlieรŸlich nach Berlin und Baden-Wรผrttemberg. Ob zum Vegan-Koch Attila Hildmann (Berlin), dem Sinsheimer โ€žSchwindelambulanzโ€œ-Betreiber und bislang erfolglosen Parteigrรผnder Bodo Schiffmann oder den Unternehmer und โ€žQuerdenkenโ€œ-Begrรผnder Michael Ballweg โ€“ stets scheinen westdeutsche Mรคnner die Szenerie zu bestimmen, wenn es mittlerweile zum zweiten Mal fรผr den 29. August 2020 heiรŸt: โ€žBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlinโ€œ.

Alle anderen sind Marionetten: Die โ€žBewegung Leipzigโ€œ mobilisiert erneut nach Berlin, verkauft T-Shirts und Bustickets. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Nach bewusstem Regelbruch: Berlin verbietet Corona-Demonstrationen am 29. August

Seit Wochen mobilisieren nun die โ€žBewegung Leipzigโ€œ und zuletzt auch Pegida fรผr ihre zweite Reise nach Berlin am 29. August 2020. Zum zweiten โ€žTag der Freiheitโ€œ gibt es Bustickets zu kaufen, die T-Shirts der Bewegung sind bereits gedruckt und die Vorfreude groรŸ. Ob es zu einem weiteren maskenlosen Happening kommt, ist seit heute Morgen รคuรŸerst fraglich. Der Berliner Senat hat heute in Konsequenz des 1. August 2020 und die zu schon durch das Ziel der Demonstrationen am 29.8. zu erwartenden VerstรถรŸe gegen die Infektionsschutzverordnung des Landes mehrere Versammlungen untersagt.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up