Türkei vs Georgien Wett-Tipp, Prognose & Quoten | EM 19.06.2024

Zuletzt aktualisiert:  21.06.2024

Sportwetten Vergleich » Wett Tipps für heute & morgen: Kostenlose Wettvorhersagen und Expertentipps » Türkei vs Georgien Wett-Tipp, Prognose & Quoten | EM 19.06.2024

Am 18. Juni 2024 steht ein spannendes EM-Spiel zwischen der Türkei und Georgien an. Beide Mannschaften haben eine reiche Fußballgeschichte und bieten viel Spannung für Fans und Wettbegeisterte. In diesem Artikel bieten wir eine umfassende Analyse, Prognosen und Wett-Tipps für dieses aufregende Duell.

Aktuelle Form und Leistung von Türkei und Georgien

Jüngste Ergebnisse der Türkei

Die türkische Nationalmannschaft hat in den letzten Spielen eine gemischte Bilanz gezeigt. In den letzten fünf Spielen konnte sie zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verzeichnen. Besonders auffällig war der Sieg gegen Deutschland, der den Fans viel Hoffnung gibt.

Jüngste Ergebnisse von Georgien

Georgien hat in den letzten Spielen eine beeindruckende Form gezeigt. Mit zwei Siegen und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen gehen sie mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Besonders der Sieg gegen Griechenland hat gezeigt, dass sie gegen starke Gegner bestehen können.

Aktuelle Team-News und Verletzungen zu Türkei vs. Georgien

Türkei

Verletzungen und Ausfälle: Die türkische Nationalmannschaft muss bei der EM 2024 einige wichtige Spieler ersetzen:

  1. Enes Ünal: Der Stürmer von AFC Bournemouth fällt aufgrund einer schweren Verletzung aus.
  2. Caglar Söyüncü: Der Verteidiger, der bei Fenerbahce spielt, steht ebenfalls verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
  3. Ozan Kabak: Der Hoffenheim-Verteidiger erlitt einen Kreuzbandriss kurz vor dem Turnier.
  4. Ridvan Yilmaz und Cengiz Ünder wurden nicht nominiert und fehlen somit ebenfalls.

Trotz dieser Ausfälle bleibt die Türkei stark besetzt. Hakan Calhanoglu (Inter Mailand) wird im Mittelfeld eine zentrale Rolle spielen, unterstützt von Spielern wie Orkun Kökcü (Benfica) und Salih Özcan (Borussia Dortmund). In der Verteidigung sind Merih Demiral (Al-Ahli) und Ferdi Kadioglu (Fenerbahce) wichtige Stützen​.

Georgien

Verletzungen und Ausfälle: Georgien kann nahezu in Bestbesetzung antreten und hat keine größeren Verletzungssorgen. Die Mannschaft wird von Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) angeführt, der als einer der besten Dribbler Europas gilt und eine Schlüsselrolle im Angriff spielt. Weitere wichtige Spieler sind Giorgi Chakvetadze (Watford) und Budu Zivzivadze (Karlsruher SC).

Kader und Form: Georgien hat sich über die Play-offs für die EM 2024 qualifiziert und tritt als Außenseiter an. Trainer Willy Sagnol, ein ehemaliger französischer Nationalspieler, hat das Team erstmals zu einem großen Turnier geführt. Die Mannschaft besteht aus einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, die das Potenzial haben, für Überraschungen zu sorgen​ ​​

Taktische Analyse

Die türkische Nationalmannschaft, unter der Führung von Trainer Vincenzo Montella, setzt auf einen offensiven Spielstil, der durch schnelles Flügelspiel und aggressives Pressing geprägt ist. Das Team bevorzugt ein 4-3-3-System, das ihnen sowohl defensive Stabilität als auch offensive Flexibilität ermöglicht. Schlüsselspieler wie Hakan Çalhanoğlu lenken das Spiel aus dem Mittelfeld, unterstützt von Talenten wie Orkun Kökcü und Arda Güler. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle bleibt die türkische Defensive mit Spielern wie Merih Demiral gut organisiert.

Auf der anderen Seite verfolgt Georgien unter Trainer Willy Sagnol einen defensiveren Ansatz, der auf Konterangriffe setzt. Das 4-4-2-System gibt ihnen die nötige defensive Stabilität, um gegen stärkere Gegner zu bestehen. Khvicha Kvaratskhelia und Giorgi Chakvetadze sind die Hauptakteure im georgischen Angriffsspiel. Insgesamt wird die Partie eine interessante taktische Auseinandersetzung zwischen der offensiven Ausrichtung der Türkei und der defensiven Kompaktheit Georgiens sein.

Schlüsselspieler im Fokus

Wichtige Spieler der Türkei

Hakan Çalhanoğlu ist der Spielmacher der türkischen Mannschaft und einer der Schlüsselspieler. Seine Fähigkeiten bei Freistößen und seine Übersicht im Spiel sind von unschätzbarem Wert.

Wichtige Spieler von Georgien

Khvicha Kvaratskhelia ist der aufstrebende Star in Georgiens Mannschaft. Seine Dribbling-Fähigkeiten und sein Torinstinkt machen ihn zu einem gefährlichen Gegner für jede Verteidigung.

Direkter Vergleich

Frühere Begegnungen

In den letzten zehn Begegnungen konnte die Türkei sechsmal gewinnen, während Georgien zweimal siegreich war und zwei Spiele unentschieden endeten. Diese Bilanz zeigt eine leichte Überlegenheit der Türkei.

Statistiken und Ergebnisse

Die Türkei hat in diesen Spielen durchschnittlich 1,8 Tore pro Spiel erzielt, während Georgien auf 1,2 Tore pro Spiel kommt. Diese Zahlen unterstreichen die Offensivstärke der Türkei.

Wett-Tipps und Vorhersagen

Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses

Basierend auf der aktuellen Form und den Statistiken scheint ein Sieg der Türkei wahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa 60% für einen türkischen Sieg, 25% für ein Unentschieden und 15% für einen Sieg Georgiens.

Empfohlene Wetten

  • Sieg Türkei: Aufgrund der besseren Form und Heimvorteils.
  • Über 2,5 Tore: Beide Teams haben in letzter Zeit viele Tore erzielt.
  • Beide Teams treffen: Georgien hat in den letzten Spielen konstant getroffen.

Quotenvergleich

Quoten der Buchmacher für das Spiel

Die Quoten für einen Sieg der Türkei liegen bei den meisten Buchmachern bei etwa 1,75, während ein Sieg Georgiens bei 4,50 liegt. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,40 bewertet.

Beste Angebote und Boni

Viele Buchmacher bieten spezielle Boni für Neukunden an, darunter erhöhte Quoten und Gratiswetten. Es lohnt sich, diese Angebote zu nutzen, um den Gewinn zu maximieren.

Expertenmeinungen

Analysen und Meinungen von Fußball-Experten

Experten wie Mehmet Demirkol und Rainer Holzschuh sehen die Türkei als Favoriten, betonen jedoch, dass Georgien nicht unterschätzt werden sollte. Die Defensivstärke Georgiens könnte der Schlüssel zu einem Überraschungserfolg sein.

Prognosen bekannter Sportjournalisten

Sportjournalisten aus verschiedenen europäischen Ländern prognostizieren einen knappen Sieg für die Türkei, wobei die meisten ein 2:1-Ergebnis vorhersagen.

Schlussfolgerung und Vorhersage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Türkei in diesem Spiel aufgrund ihrer besseren Form und des Heimvorteils als Favorit gilt.

Clicky