EM 2024: Makkelie pfeift Deutschland gegen Ungarn

Zuletzt aktualisiert:  26.06.2024

Sportwetten Vergleich » EM 2024: Makkelie pfeift Deutschland gegen Ungarn

Im zweiten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 kommt es zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit dem niederländischen Schiedsrichter Danny Makkelie. Besonders Emre Can hat unangenehme Erinnerungen an ihn, was die Vorfreude auf das Match in Stuttgart trüben könnte.

Hintergrund zum Schiedsrichter Danny Makkelie

Danny Makkelie, ein erfahrener Schiedsrichter aus den Niederlanden, wird das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn leiten. Makkelie ist seit 2011 FIFA-Schiedsrichter und hat bereits zahlreiche wichtige Spiele auf internationaler Ebene gepfiffen, darunter Einsätze bei der EM 2021 und der WM 2022.

Kontroversen um Makkelie

Emre Cans Kritik

Emre Can, Mittelfeldspieler der deutschen Nationalmannschaft, hatte bereits im März 2023 unangenehme Erfahrungen mit Makkelie gemacht. Beim Champions-League-Achtelfinalrückspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Chelsea beschwerte sich Can über die Arroganz des Schiedsrichters und seine Unzugänglichkeit. Can äußerte nach dem Spiel, dass es unmöglich war, mit Makkelie zu reden, was zu großer Frustration führte.

Vorwürfe von Matthias Sammer

Auch Matthias Sammer, ehemaliger deutscher Nationalspieler und Experte, kritisierte Makkelie scharf. Nach einem Spiel von Borussia Dortmund gegen den FC Chelsea bemängelte Sammer die als arrogant empfundene Art des Schiedsrichters und warf ihm vor, einen umstrittenen Handelfmeter zu Unrecht wiederholen zu lassen. Diese Entscheidung begünstigte damals Chelsea und führte zu großem Unmut bei den Dortmundern.

Historische Spielleitungen

EM 2021 und WM 2022

Makkelie war bereits bei der EM 2021 und der WM 2022 als Schiedsrichter im Einsatz. Bei der EM 2021 leitete er das Achtelfinalspiel zwischen Deutschland und England, das mit einer 0:2-Niederlage für die deutsche Mannschaft endete. Auch bei der WM 2022 in Katar hatte er einige problematische Entscheidungen, insbesondere beim 1:1-Unentschieden Deutschlands gegen Spanien.

Erwartungen an das Spiel gegen Ungarn

Bedeutung für die deutsche Nationalmannschaft

Das Spiel gegen Ungarn ist für die deutsche Mannschaft von großer Bedeutung. Ein Sieg ist entscheidend, um die Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppenphase zu erhöhen. Die Wahl Makkelies als Schiedsrichter könnte jedoch für zusätzliche Spannung sorgen.

Taktische Überlegungen

Die deutsche Mannschaft wird sich auf ein hart umkämpftes Spiel einstellen müssen. Die Spieler sollten sich darauf vorbereiten, dass Makkelies Entscheidungen möglicherweise erneut für Diskussionen sorgen könnten. Eine besonnene und konzentrierte Spielweise wird daher unerlässlich sein.

Schiedsrichtergespann für das Ungarn-Spiel

Neben Danny Makkelie wird das Schiedsrichtergespann aus weiteren niederländischen Offiziellen bestehen. Hessel Steegstra und Jan de Vries werden als Linienrichter fungieren, Serdar Gözübüyük als vierter Offizieller und Rob Dieperink als VAR.

Wett-Tipp für das Spiel Deutschland gegen Ungarn

Für alle, die auf das Spiel Deutschland gegen Ungarn wetten möchten, haben wir einen detaillierten Wett-Tipp vorbereitet. Besuchen Sie unseren Deutschland gegen Ungarn Sportwetten-Tipp, um unsere fundierte Analyse und die besten Wettoptionen zu entdecken. Unser Tipp hilft Ihnen, die besten Quoten zu finden und Ihre Gewinnchancen zu maximieren.

⚽ Deutschland gegen Ungarn Wett Tipp + KI-Tipp

Fazit

Die Ansetzung von Danny Makkelie als Schiedsrichter für das Spiel gegen Ungarn sorgt bereits im Vorfeld für Gesprächsstoff. Die deutschen Spieler müssen sich auf einen erfahrenen, aber auch kontroversen Unparteiischen einstellen. Es bleibt zu hoffen, dass das Spiel fair und ohne größere Zwischenfälle verläuft, sodass der Fokus auf dem sportlichen Wettkampf bleibt. Die deutsche Mannschaft wird alles daran setzen, diese wichtige Partie zu gewinnen und einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen.

Clicky