Es wird ernst fรผr den HC Leipzig. Am morgigen Samstag (10. September) starten die Handballerinnen in die neue Saison der 2. Bundesliga. Zum Auftakt geht es fรผr das Team von Cheftrainer Fabian Kunze in den hohen Norden, wo es um 18:30 Uhr beim SV Werder Bremen gastiert. โFรผnf Spiele, bisher kein Siegโ, fasst Kunze die Leipziger Bilanz gegen die Hanseatinnen zusammen. โDa wird viel von der Tagesform abhรคngen. Aber natรผrlich wollen wir jetzt gegen Bremen endlich mal gewinnen!โ
Immerhin musste Werder seine Top-Spielerin Nina Engel nach Neckarsulm in die 1. Bundesliga ziehen lassen. โEine รผberragende Linkshand, die uns jedes Mal sehr wehgetan hatโ, erinnert sich der Coach nur ungern. Kunze ist รผberzeugt davon, dass seine Leipzigerinnen das Potenzial dafรผr besitzen, den Bremen-Fluch zu brechen. โDoch dafรผr muss alles funktionieren. Wir mรผssen wirklich am hohen Level der letzten fรผnf, sechs Wochen spielen und die einfachen Fehler weglassenโ.
Beim abschlieรenden Testspiel, vergangenen Sonntag gegen Liga-Konkurrent HC Rรถdertal (24:23), hatte er von diesen Fehlern noch zu viele gesehen. โWir haben nicht so gut performt wie in den letzten Wochenโ, bemรคngelte er nach der Partie. โDen Grund dafรผr mรผssen wir jetzt herausfinden.โ. รberhaupt stand diese Woche nicht primรคr im Zeichen einer speziellen Vorbereitung auf den SV Werder Bremen, sondern vor allem ging es darum, die eigenen, in der Saisonvorbereitung absolvierten Spiele auszuwerten und die Dinge zu identifizieren, โan denen wir weiter arbeiten mรผssenโ.
Zwei Aspekte lagen fรผr Fabian Kunze bereits auf der Hand. Zum einen ist das die altersbedingte Unerfahrenheit einiger Spielerinnen: โEs ist fรผr fรผnf Mรคdels รผberhaupt das erste Mal 2. Bundesliga. Ich glaube, manche sind bei so einer Kulisse immer noch aufgeregt. Sie merken, dass der Druck steigt.โ
Und zum anderen gilt es, mit Blick auf die beiden auslรคndischen Neuverpflichtungen Joanna Granicka (Polen) und Ivana Raickovic (Montenegro), noch einige Sprachbarrieren abzubauen. Denn die Systeme in Abwehr und Angriff kรถnnen nur dann optimal funktionieren, wenn sie von allen Spielerinnen komplett verstanden und verinnerlicht wurden.
So setzt der Trainer fรผr die kommende Saison auf ein komplett neues Abwehrsystem. Die bisherige 6-0-Deckung ist Geschichte, ab sofort geht es hinten deutlich offensiver zur Sache. So sollen die gegnerischen Teams vermehrt zu technischen Fehlern und zu Wรผrfen aus ungรผnstigen Positionen gezwungen werden.
โWir mรผssen nicht wechseln, kommen schneller ins Spiel und der Gegner macht mehr Fehlerโ, beschreibt Kunze die Vorteile des neuen Systems. Klappt aber nur, โwenn es jeder richtig macht!โ. Daran werden Team und Trainer die nรคchsten Wochen weiter feilen, denn die Zeit fรผr die Saisonvorbereitung war knapp bemessen. โDaher war es letztlich noch nicht so perfekt, wie es hรคtte sein kรถnnen. Aber fรผr die Zeit, die wir hatten, haben wir das ganz gut gemacht.โ
Nach wie vor ein Thema ist die Torhรผterposition. Nach den verletzungsbedingten Ausfรคllen der etatmรครigen Keeperinnen Annabell Krรผger und Anna Krรถber, hatte der HCL schnell reagieren mรผssen. Als dritte Hรผterin konnte so Janine Fleischer vom BSV Sachsen Zwickau verpflichtet werden โ zunรคchst fรผr ein Spieljahr. Mit gerade 18 Jahren ist sie aber noch sehr jung und wird wohl einige Zeit benรถtigen, um sich an die Anforderungen der 2. Bundesliga zu gewรถhnen.
Darรผber hinaus konnten die Leipziger die gebรผrtige Spanierin Elia Garcia Canabate fรผr die Torwartposition gewinnen โ zumindest vorรผbergehend. Denn die (fast) 27-Jรคhrige wechselt bereits Ende Oktober den Standort. Die Hoffnungen sind groร, dass dann Anna Krรถber wieder aktiv ins Geschehen eingreifen kann. Verlassen will man sich beim HCL darauf allerdings nicht. Daher hรคlt Fabian Kunze weiterhin aktiv Ausschau. โIch bin immer noch in Verhandlungen, bin an einer Lรถsung dran und habe Hoffnungโ, so der 31-Jรคhrige.
Das erste Heimspiel der neuen Saison wird am Sonntag, 18. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brรผderstraรe angepfiffen. Als Gegnerinnen stehen dann die Frauen der SG H2Ku Herrenberg auf der Platte.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher