Was hatte das dezimierte HCL-Team zuletzt nicht alles fรผr heftige Klatschen hinnehmen mรผssen. Am Dienstagabend jedoch spielten sich die jungen Handballerinnen in der Arena den Frust von der Seele und landeten gegen den Tabellendritten aus Metzingen einen vรถllig unerwarteten Heimsieg. "Ich bin einfach froh, dass wir das geschafft haben. Ich glaube, das tat allen supergut", freute sich Nele Reimer, die mit 9 Toren erfolgreichste Werferin war.
Vor schmaler Kulisse und mit schmalem Kader durften sich die HCL-Handballerinnen von der Papierform her gegen Metzingen nur wenig ausrechnen. Offenbar hatten die jungen Damen dieses Papier aber nicht gelesen, sondern boten dem Favoriten von Beginn an eine gleichwertige Partie.
Auffรคllig war die Konsequenz, mit der die Leipziger Defensive zahlreiche Angriffe der Gรคste zunichte machte. Im Videostudium hatte sich das Team Strategien zurechtgelegt, mit denen vor allem die gefรคhrlichen Anna Loerper und Julia Behnke an die Leine gelegt werden sollten. โDas hat sehr gut funktioniert, weil wir den Plan diszipliniert durchgezogen haben. Die Abwehr war super und schรถn aggressiv. Dadurch haben die natรผrlich auch Fehler gemachtโ, stellte Reimer hinterher zufrieden fest.
Wie eng es im ersten Abschnitt zuging zeigt die Tatsache, dass bereits die 23. Minute lief, als Metzingen mit ihrem Treffer zum 7:9 erstmals รผberhaupt eine Zwei-Tore-Differenz erzielte. Zuvor hatten die Kontrahenten bis zum 7:7 alle Remis-Varianten auf die Anzeigetafel gebracht. Kein Wunder also, dass beim Pausenstand von 10:11 zarte Leipziger Hoffnungen zu sprieรen begannen. โWenn man dann die ganze Zeit dranbleibt und es spannend ist, will man auch gewinnenโ, so Reimer.
โWir haben gesagt, dass wir den Kopf hochnehmen und weiterfighten mรผssenโ, gibt die 20-jรคhrige Rรผckraumspielerin einen Einblick in die Leipziger Halbzeitplanung. โVor allem dรผrfen wir nicht gleich hektisch werden und wieder in Rรผckstand geraten, sondern vorn langsam und ruhig ausspielenโ.
Das klappte zu Beginn der zweiten Hรคlfte nur bedingt. Metzingen schien nun seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und drรผckte mรคchtig aufs Tempo. Innerhalb der ersten zehn Minuten vergrรถรerten sie ihren Vorsprung dadurch auf 11:16 (40.). Doch die HCL-Truppe steckte den Kopf nicht in den Sand, sondern kรคmpfte sich zunรคchst wieder auf 18:19 (47.) heran.
Die Halle stand kopf, als Joanna Rode in der 54. Minute zum 21:21 traf. Seit dem 7:7 lag der HCL damit erstmals wieder gleichauf. Spannender kann eine Schlussphase kaum sein. Mitten in dieses Leipziger Hoch platzten aber zwei Zeitstrafen (54./ 56.), die den Blau-Gelben eine knappe halbe Minute lang sogar doppelte Unterzahl bescherten.
Es spricht fรผr die hohe Moral des Teams, dass es diese kritische Phase unbeschadet รผberstand. Denn als schlieรlich alle Spielerinnen wieder auf die Platte zurรผckgekehrt waren, stand es 23:23 (58.) โ alles war noch drin! Und es sollte den groรen Jubel tatsรคchlich geben: Alexandra Mazzucco war es vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen.
โWir haben immer Spaร, egal wie viele Fehler wir machen, denn wir sind jung und haben nichts zu verlieren. Es ist fรผr uns eine super Chance, wir kรถnnen zeigen, was wir wollen und werden nicht ausgewechselt, denn es gibt ja nur acht Spielerโ, sprudelte es nach zahlreichen Freudentรคnzen aus Nele Reimer heraus. โDass es am Ende so glรผcklich fรผr uns ausgegangen ist, hรคtten wir nicht gedacht. Jede Position hat heute einhundert Prozent gegeben โ und da gewinnt man eben auch mal gegen Metzingenโ.
Was kรถnnen die kampfstarken Leipzigerinnen mit diesem Erfolgserlebnis im Rรผcken am kommenden Samstag (28. Januar/ 19 Uhr) im Europacup-Heimspiel gegen Kuban Krasnodar ausrichten?
Audio: Interview mit Nele Reimer (HCL) zum Spiel
Audio-PlayerDie Statistik zum Spiel
HC Leipzig vs. TuS Metzingen 24:23 (10:11)
1. Bundesliga (Frauen), 12. Spieltag
HC Leipzig: Kurzke, Roth โ Mazzucco (5), Einarsdottir (1), Bรถsch (2), Reimer (9/4), Sturm (2), Urbicht (2), Rode (3), Weise. Trainer: Norman Rentsch.
TuS Metzingen: Obein โ Zapf, Amega (1), Szekerczes (5), Loerper (7/5), Karlsson, Loseth (3), Ingenpaร, Groรmann (1), Weigel, Vollebregt (2), Obradovic, Michielsen, Beddies (2), Behnke (2). Trainer: Csaba Konkoly.
Schiedsrichter: Martin Thรถne/ Marijo Zupanovic. Zwei-Minuten-Strafen: HCL 4x (Reimer, Rode, 2x Bรถsch), Metzingen 4x (Obradovic, Behnke, 2x Loseth). Siebenmeter: HCL 6/4 (Reimer 6/4), Metzingen 6/5 (Loerper 6/5). Zuschauer: 692 in der Arena Leipzig.
Mehr Infos zur Frauen-Bundesliga:
www.hbf-info.de
Keine Kommentare bisher