Mit einem 3:1-Erfolg gegen den VfL Bochum hat sich Rasenballsport Leipzig zurรผck an die Tabellenspitze geschossen. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigte RBL ansehnlichen Offensivfuรball und nahm den Gegner fรถrmlich auseinander.
Nachdem RBL-Cheftrainer Ralf Rangnick in den beiden Partien vor der Lรคnderspielpause wegen einer Grippewelle auf zahlreiche Stammkrรคfte verzichten musste, konnte er nun wieder aus dem Vollen schรถpfen. Im defensiven Mittelfeld schickte er Khedira neben Demme aufs Feld. Ilsanker musste somit โ genau wie Stรผrmer Selke โ auf der Bank Platz nehmen. Anders als die zuletzt kriselnden Leipziger blieb Gegner Bochum in den vergangenen elf Partien ungeschlagen.
In der Anfangsphase agierte RBL wie gewohnt: druckvoll, offensiv und dominant. Forsberg schoss aus gut 20 Metern zweimal knapp รผber das Tor โ zunรคchst nach einer Ecke (4.), dann per Freistoร (14.). In der Zwischenzeit erzielte Demme den vermeintlichen Fรผhrungstreffer. Zuvor soll Poulsen jedoch Bastians gefoult haben โ eine fragwรผrdige Entscheidung.
Mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Khedira nach 17 Minuten kam ein Bruch ins Spiel der Gastgeber. Kaiser rรผckte neben Demme ins defensive Mittelfeld. Anstelle der naheliegenden Variante mit Ilsanker wรคhlte Rangnick den Offensivspieler Bruno als Ersatz. Dieser ordnete sich im rechten, offensiven Mittelfeld ein; Forsberg rรผckte auf die Position von Kaiser nach links.
Die Leipziger blieben weiter spielbestimmend, zeigten jedoch wenig Durchschlagskraft. Stattdessen hatten die Bochumer die groรe Chance zum 1:0, jedoch klรคrte Gulรกcsi den Schuss des freistehenden Eisfeld zur Ecke (22.). Danach waren die Leipziger am Zug: Sabitzer scheiterte mit einem Schuss aus spitzem Winkel (28.), Poulsens Kopfball aus kurzer Distanz ging direkt in die Arme von Gรคste-Keeper Riemann (33.). Ein wohl als Flanke geplanter Schuss von Bruno stellte den Torwart vor grรถรere Herausforderungen: Auch Riemann hatte mit einer Hereingabe gerechnet und konnte den Ball gerade so noch vor der Linie halten (36.).
รhnlich umstritten wie das nicht gegebene Tor von Demme war eine Szene in der 37. Minute: Bochums Eisfeld konnte sich in einem harten Zweikampf gegen Compper durchsetzen und lief allein auf Gulรกcsi zu. Schiedsrichter Brand entschied jedoch auf Foulspiel. Kurz darauf sah Compper ein weiteres Mal nicht gut aus. Terodde hatte den Leipziger Innenverteidiger bereits umkurvt; sein Kollege Orban konnte jedoch noch zur Ecke klรคren (42.).
Mit Beginn der zweiten Halbzeit schalteten die Leipziger gleich mehrere Gรคnge hoch und prรคsentierten sich wie ein zukรผnftiger Erstligist. Nachdem Poulsen den Ball kurz nach Wiederanpfiff rechts am Tor vorbeischoss (48.), zeigte sich der Mannschaftskapitรคn zielsicherer. Aus einem Gewรผhl an der Strafraumgrenze heraus kam Kaiser an den Ball und verwandelte aus 25 Metern Entfernung zur Fรผhrung (52.).
Die Rasenballer waren nun nicht mehr zu stoppen. In der 53. Minute konnte Riemann einen Kopfball von Forsberg noch halten, doch eine weitere Minute spรคter musste er erneut hinter sich greifen: Compper schickte Forsberg in den Strafraum, der zu Bruno nach innen passte. Der eingewechselte Offensivspieler nahm den Ball mit dem Auรenrist direkt und erhรถhte auf 2:0.
Der dritte Treffer lieร ebenfalls nicht lange auf sich warten und gehรถrt wohl zu den kuriosesten der Saison. Zunรคchst konnte Riemann einen Schuss von Poulsen abwehren; der Nachschuss von Forsberg landete an der Latte. Als nรคchstes war Sabitzer an der Reihe, dessen Aufpraller wohl keine Gefahr gewesen wรคre, wenn Bruno nicht bereit gestanden hรคtte โ so konnte er in der 63. Minute zum 3:0 einkรถpfen. Die Partie war nun entschieden. Offensivbemรผhungen seitens der Gรคste waren kaum noch vorhanden.
Stattdessen hรคtten die Leipziger noch weitere Treffer nachlegen kรถnnen. So schoss der eingewechselte Selke nach sehenswertem Zusammenspiel mit Bruno aus kurzer Distanz รผber das Tor. Bei drรผckender spielerischer รberlegenheit fehlte nun aber die letzte Konsequenz. Die zeigte zumindest einmal der VfL Bochum. Einen Kopfball von Fabian konnte Gulรกcsi zunรคchst noch parieren; gegen Losilla hatte er dann jedoch keine Chance (87.).
Das 3:1 gegen Bochum bringt Rasenballsport Leipzig zumindest vorรผbergehend an die Tabellenspitze. Als nรคchstes steht ein Auswรคrtsspiel bei Fortuna Dรผsseldorf auf dem Programm.
RB Leipzig:
Gulรกcsi โ Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg (85. Nukan) โ Khedira (19. Bruno), Demme โ Kaiser (C), Sabitzer, Forsberg โ Poulsen (67. Selke)
Ersatzbank: Coltorti, Jung, Nukan, Bruno, Ilsanker, Selke, Teigl
VfL Bochum:
Riemann โ Celozzi, Fabian (C), Bastians (77. Cacutalua), Maria โ Losilla, Eisfeld โ Bulut, Haberer (67. Novikovas), Terrazzino โ Terodde Ersatzbank: Dornebusch, Cacutalua, Simunek, Rafael, Novikovas, Saglam, Niepsuj
Schiedsrichter:
Benjamin Brand (Bamberg)
Tore:
1:0 Kaiser (51.), 2:0 Bruno (54.), 3:0 Bruno (63.), 3:1 Losilla (88.)
Gelbe Karten:
Orban (9) | Fabian (8), Bastians (3)
Zuschauer:
32.244
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher