Zweimal musste RB Leipzig im Heimspiel gegen den MSV Duisburg einem Rรผckstand hinterher rennen. Dank einer Kraftleistung in den letzten fรผnf Spielminuten und eines glรผcklichen Hรคndchens bei den Einwechslungen stand am Ende dennoch ein verdienter 4:2-Erfolg gegen den Tabellenletzten zu Buche.

RBL-Cheftrainer Ralf Rangnick war gezwungen, einen Wechsel im Vergleich zur siegreichen Montagspartie beim Karlsruher SC vorzunehmen. Poulsen spielte anstelle des wegen seiner fรผnften Gelben Karte gesperrten Kaiser. Gemeinsam mit Selke bildete er den Angriff der Rasenballer.

Die Anfangsphase gehรถrte dem Gastgeber. Allein in den ersten zehn Minuten prรผften Selke (2.), Forsberg (3.) und Sabitzer (7.) Gรคste-Keeper Ratajczak schon dreimal. Insbesondere dem Torschuss von Forsberg ging eine schรถne Kombination voraus. In der 13. Minute lief Selke allein aufs Duisburger Tor zu, umkurvte Ratajczak und schob zur frรผhen Fรผhrung ein. Schiedsrichter Peter Sippel verweigerte dem Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung die Anerkennung โ€“ eine Fehlentscheidung.

Es folgte ein verhรคngnisvoller Hackentrick von Demme am Strafraum der Duisburger. Das Zuspiel landete beim Gegner, der einen schnellen Konter Richtung Coltorti einleitete. Compper konnte die finale Hereingabe zunรคchst zur Ecke klรคren. Nach dieser stand Wolze jedoch frei am Strafraum und setze den Ball unhaltbar fรผr Coltorti sehenswert ins rechte Eck (17.). Zehn Minuten spรคter erfolgte die Reaktion von RB Leipzig: Nach einem Zuspiel von Halstenberg stand Poulsen vรถllig frei vor Ratajczak und verwandelte aus kurzer Distanz sicher zum 1:1.

Die zweite Halbzeit war zunรคchst von Kampf geprรคgt und hatte wenige spielerische Glanzlichter zu bieten. Compper nach einer Ecke (64.) und Selke nach einer Flanke von Sabitzer (66.) kamen zu Kopfballgelegenheiten. Der Ball flog jeweils knapp รผber beziehungsweise neben das Tor. Der zur Pause eingewechselte Bruno versuchte es in der 70. Spielminute mit einem flachen Schuss von der Strafraumgrenze, nachdem er mehrere Gegenspieler hatte stehen lassen, mehr als eine Ecke sprang dabei jedoch nicht heraus.

Kurz darauf gab es wie schon in Halbzeit 1 eine knifflige Situation mit Selke. Dieser kam im Strafraum zu Fall. Schiri Sippel vermutete eine Schwalbe und zeigte ihm die Gelbe Karte โ€“ diesmal lag er richtig. Richtig bitter fรผr die Rasenballer wurde es kurze Zeit spรคter, als Scheidhauer nach einer Ecke von RBL einen Konter erfolgreich zum zwischenzeitlichen 2:1 aus Sicht der Gรคste abschloss (80.). Es war jedoch nur der Auftakt zu einer denkwรผrdigen Endphase.

Eine Flanke von Sabitzer setzte Poulsen per Kopf knapp neben den rechten Pfosten (81.). Die folgenden Torversuche sollten allerdings erfolgreicher ausfallen. Nach einer Ecke kรถpfte der eingewechselte Quaschner zunรคchst zum Ausgleich (85.). Nur zwei Minuten spรคter wieder Ecke, wieder Kopfball, wieder Tor โ€“ diesmal von Nukan (87.), ebenfalls eingewechselt. Fรผr die Entscheidung sorgte schlieรŸlich Poulsen, der nach einer Hereingabe von Bruno freistehend aus kurzer Distanz ins leere Tor einschob.

Das 4:2 markierte den Schlusspunkt einer Partie, die am Ende vรถllig unerwartet zu einem Torspektakel geriet. RB Leipzig beendet die Hinrunde mit sechs beziehungsweise acht Punkten Vorsprung auf die Plรคtze 3 und 4. Vor der Winterpause folgen nun noch die beiden Rรผckrundenpartien gegen den FSV Frankfurt und Fรผrth.

Die Statistik zum Spiel

RB Leipzig:
Coltorti (C) โ€“ Klostermann, Orban, Compper (67. Nukan), Halstenberg โ€“ Demme (46. Bruno), Ilsanker, Sabitzer, Forsberg โ€“ Selke (76. Quaschner), Poulsen

MSV Duisburg:
Ratajczak โ€“ Feltscher, Bohl, Bajic (C), Wolze โ€“ Albutat, Holland โ€“ Brรถker (64. Scheidhauer), Chanturia (46. MeiรŸner), Grote โ€“ Janjic (80. Onuegbu)

Schiedsrichter:
Peter Sippel (Mรผnchen)

Tore:
0:1 Wolze (17.), 1:1 Poulsen (27.), 1:2 Scheidhauer (79.), 2:2 Quaschner (85.), 3:2 Nukan (87.), 4:2 Poulsen (90.)

Gelbe Karten:
Selke (3), Nukan (1), Ilsanker (7) | Feltscher (4), Bajic (5), Scheidhauer (1)

Zuschauer:
27.477

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Renรฉ Loch รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar