Regelmรครig wertet abgeordnetenwatch.de aus, wie die Abgeordneten des Landes jeweils auf die Fragen der Bรผrger geantwortet haben. Normalerweise dรผrfte es sich auch in den Fraktionen von AfD und CDU herumgesprochen haben, dass abgeordnetenwatch.de ein Portal ist, mit dem der Kontakt der Wรคhlerinnen und Wรคhler zu ihren Abgeordneten eigentlich kurz ist. Die Abgeordneten kรถnnen direkt antworten. Einige aber tun es prinzipiell nicht. So wie Tino Chrupalla (AfD).
Schon bei frรผheren Auswertungen fiel der Co-Vorsitzende der AfD dadurch auf, dass er auf Wรคhleranfragen auf abgeordnetenwatch.de nicht reagierte.
Damit ist er nicht der einzige. Aber als Parteivorsitzender bekommt er deutlich mehr Fragen zu seinen Haltungen und Ansichten. Und er antwortet trotzdem nicht. Was auch mit der Bubble-Mentalitรคt der AfD zu tun hat, die sich lieber auf die eigene Bubble in den โSocial Mediaโ konzentriert, wo sie die eigene Darstellung orchestrieren und definieren kann.
25 haben fleiรig geantwortet
Die diesjรคhrige Auswertung des Abgeordneten-Rankings von abgeordnentenwatch.de zeigt, wie hรคufig Bundestagsabgeordnete im vergangenen Jahr Fragen aus der Bevรถlkerung beantwortet haben.
Als hervorragend โ der Auszeichnung fรผr Abgeordnete, die die รผber abgeordnetenwatch.de gestellten Fragen der Bรผrger/-innen mit einer Quote von 90 bis 100 Prozent beantwortet haben โ wurden tatsรคchlich 25 Bundestagsabgeordnete aus Sachsen klassifiziert.
Unter ihnen die drei Erstplatzierten, deren Abschneiden dem Vorjahresergebnis รคhnelt: Die Leipziger Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta (Bรผndnis 90/Die Grรผnen) klettert vom dritten auf den ersten Platz mit 59 beantworteten Fragen. Auf Platz 2 und 3 liegen Detlef Mรผller (SPD) und Bernhard Hermann (Bรผndnis 90/Die Grรผnen) mit jeweils 53 bzw. 49 Fragen und Antworten.
Sachsen hat insgesamt 38 Abgeordnete im Bundestag. Da fรคllt es schon auf, wenn sich 25 tatsรคchlich Mรผhe geben, alle an sie gerichteten Fragen zu beantworten, sechs sich aber nicht einmal bemรผรigt fรผhlen, auch nur eine einzige Frage zu beantworten.
Die Auswertung der Antworten der sรคchsischen Bundestagsabgeordneten auf abgeordnetenwatch.de
Ein โvorbildlichesโ Antwortverhalten legten drei Abgeordnete an den Tag, das heiรt, sie haben 89 bis 80 Prozent der Fragen beantwortet. Unter ihnen Nico Tippelt (FDP), der 6 von 7 Fragen beantwortete. Immerhin noch โengagiertโ zeigten sich zwei MdBs aus Sachsen: Rasha Nasr (SPD) und Carsten Kรถrber (CDU) erzielten eine Antwortquote von 58 bzw. 50 Prozent, so abgeordnetenwatch.de.
Abgeordnete, die auf weniger als 50 Prozent der an sie gestellten Fragen reagierten, werden nicht ausgezeichnet. Ihr Anteil macht in Sachsen im Jahr 2024 immerhin 21 Prozent aus.
Aber sechs MdB aus Sachsen lieรen die Bรผrger/-innenfragen auf abgeordnetenwatch.de komplett unbeantwortet. Schlusslicht bildet der AfD-Co-Vorsitzende Tino Chrupalla, der auf keine der 45 an ihn gestellten Fragen antwortete. Und damit eigentlich auch zeigte, was er von den Wรคhlern tatsรคchlich hรคlt.
Die gesamte Antwortquote in Sachsen hat sich 2024 gegenรผber dem Vorjahr um 2 Prozentpunkte auf 84 Prozent verschlechtert. Sie liegt damit immer noch รผber dem bundesweiten Durchschnitt von 77 Prozent. Aber dafรผr sind ganz offensichtlich nicht die AfD-Abgeordneten verantwortlich. Neben Chrupalla verweigerten noch drei weitere AfD-Abgeordnete jede Antwort. Aber auch zwei CDU-Abgeordnete gaben keinen Pieps von sich.
Was die Abgeordneten geantwortet haben, hat das Portal hingegen nicht ausgewertet, sondern betont: โDie Antwortquote ist der objektive, messbare Wert des Dialogs der Abgeordneten mit den Bรผrger/-innen รผber abgeordnetenwatch.de. Wie kompetent und รผberzeugend die Abgeordneten dabei antworten, muss jede/-r Bรผrger/-in fรผr sich selbst beantworten.โ
Das gesamte Antwort-Ranking fรผr Sachsen findet man hier.
Das bundesweite Ranking aller 733 Bundestagsabgeordneten sowie die Rankings der anderen Bundeslรคnder sind hier abrufbar.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Es gibt 2 Kommentare
@gerd: Wenn jemand nichts antwortet, also der Wert 0 ist, wird er sich schwer vergleichen lassen.
Aber es gibt AfD MdB die antowrten!
Frage: โWie beurteilen Sie die Bildung der Fraktion zwischen 3 AfD-Kommunalpolitikern und Politikern der โHeimatโ (ehemals NPD) ?โ
Beatrix von Storch:โDie Reaktion ist angemessen.โ.
Noch Fragen?
Hallo Herr Julke, was sagt denn das mathematisch begrรผndete Antwortranking รผber die Inhalte der Antworten aus oder die Fragen? Manchmal sollte man sich durchringen wertlose Artikel einfach im den Papierkorb zu werfen.