Es wird laut und lauter an der Hildegardstraรe. Die Polizei versucht in der Nacht des 9. Juli 2019 eine Abschiebung durchzufรผhren und ein breiter Protest steht im Leipziger Osten an der Hildegardstraรe vis รก vis. Es ist 23 Uhr und auf der Hildegardstraรe versuchen mindestens 50 Personen die Abschiebung eines Menschen zu blockieren. Und die Menge wรคchst.
0:01 Uhr an der Hildegardstraรe
Etwa 25 Menschen sitzen vor einem Polizeiauto, in dem ein Flรผchtling in Gewahrsam genommen wurde, der nach L-IZ-Informationen รผber Spanien eingereist ist und hier in Leipzig Familie hat. Es sind zirka 200 Demonstranten vor Ort, die seine Abschiebung verhindern wollen und die gegen den Polizeieinsatz demonstrieren.
Die Politiker Irena Rudolph-Kokot und Jรผrgen Kasek sind vor Ort, auf dem Gehweg bildet sich eine Demonstration.
0:26 Uhr โ Eine Krankenhausfahrt
Die Mutter des jungen Mannes, der abgeschoben werden soll, musste ins Krankenhaus gefahren werden. Die Demonstranten beginnen Mรถbel, unter anderem Sofas, auf die Straรe zu stellen. Der โAbzuschiebendeโ befindet sich nach wie vor vor Ort, nichts bewegt sich. Es kommen Mรผlltonnen dazu.
Laut Irena Rudolph-Kokot (SPD) wรคre es vor Ort gut, wenn man die Abschiebung abbrechen und morgen gemeinsam mit Anwรคlten verhandeln wรผrde. Unterdessen meldet L-IZ-Journalist Renรฉ Loch von vor Ort, dass es so scheint, als ob die Polizei die Abschiebung โunbedingt durchziehenโ wรถllte.
Vor Ort heiรt es derzeit, dass die Beamten auf Zeit spielen, um das Abflauen der Menschenmenge gegen die Abschiebung abzuwarten.
01:20 Uhr
Es bleibt kompliziert. Vor Ort behaupten Polizeibeamte, dass die Person, welche sie zur Abschiebung bringen sollten, bereits nicht mehr vor Ort ist. Das deckt sich mit der Beobachtung mehrerer Zeugen, es hรคtte Bewegungen im Gebรคude gegeben. Nur bleibt die Frage, ob diese Angaben wirklich stimmen.
Ende fรผr heute
Nach einigem Chaos bis hier sieht es so aus, dass die Polizei die Aktion โerfolgreich beendenโ konnte. So jedenfalls die Polizei. Der aus Sicht der Behรถrden Abzuschiebende sei bereits nicht mehr vor Ort, die Polizei fordert mittlerweile die mehr als 250 Demonstranten auf, den Ort und die Blockade zu verlassen.
Protokoll einer Eskalation: Wie eine Abschiebung in einer Straรenschlacht endete + Video
Protokoll einer Eskalation: Wie eine Abschiebung in einer Straรenschlacht endete + Video
Zutiefst solidarischer und humanistischer Protest gegen die Abschiebung eines jungen Mannes im Leipziger Osten
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher