Der kleine Ort Neukieritzsch bei Bรถhlen wird zunehmend der Ort von Parteitagen in Sachsen. Nach den Grรผnen fanden sich hier auch am 3. November die sรคchsischen FDP-Deligierten ein. Auftakt โ€“ die Rede vom Landesvorsitzenden Holger Zastrow. Was hรคngenbleiben wird, ist wohl zum einen die Ansage, dass Liberale in Sachsen am 1. September 2019 um Direktmandate kรคmpfen sollen. Und dass die FDP in die Regierung zurรผckwill.

Denn aus dieser und dem Landtag waren die Blau-Gelben im Jahr 2014 sang- und klanglos hinausgeflogen. Ein Jahr, in dem der Absturz der FDP auf Bundesebene voll auf die sรคchsische Landesebene durchgeschlagen war. Und die FDP als kleiner Partner der CDU vom Wรคhler deutlich abgestraft wurde.

Der FDP-Landeschef formulierte also vor knapp 200 Delegierten ein Ziel, welches letztlich wieder in die Arme der CDU fรผhren kรถnnte oder soll. Und dies nach derzeitiger Lage wohl kaum ohne einen weiteren Partner, angesichts starker AfD-Prognosen und Linken-Werte um die 20 Prozent wohl nur denkbar mit SPD und in ganz verrรผckter Konstellation mit den Grรผnen.

โ€žWir kรคmpfen nicht nur darum, in den Landtag mit einem starken Ergebnis einzuziehen. Wir wollen unseren Freistaat wieder mitgestaltenโ€œ, so Zastrow. Gleichzeitig sieht Zastrow die FDP auch als Brandmauer gegen die AfD, wenn er den Delegierten zurief, auch um Direktmandate bei der Landtagswahl zu kรคmpfen. โ€žWir haben vor Ort oft interessante und bessere Persรถnlichkeiten als die Konkurrenz. Wir werden den Kampf um Direktmandate nicht CDU und AfD รผberlassen.โ€

Fรผr oder besser gegen eine Zukunft nur von โ€žSchwarz-Rotโ€œ in Sachsen hatten die Liberalen direkt neben der Bรผhne sogar eine Art Verkehrszeichen aufgestellt. Dies also die nรคchste Schlagrichtung des Landesvorsitzenden Holger Zastrow: โ€žbehรคbig und reaktivโ€ seien CDU und SPD in Sachsen. Die derzeitige Regierung hรคtte โ€žweder einen Plan, noch eine Vision, noch wirklich neue Ideen fรผr die Zukunft Sachsens. Der Freistaat brauche eine vรถllig neue Dynamikโ€œ, so die Freien Demokraten als Mitteilung zur Rede Zastrows.

Die Kernziele der FDP: man wolle bรผrokratische Hรผrden beiseite rรคumen, schnelleres Bauen von Verkehrsinfrastruktur ermรถglichen und das Land wieder vom Kopf auf die FรผรŸe stellen. Fรผr Zastrow ein Grundรผbel in Sachsen: โ€žDie staatliche Bรผrokratie raubt den Tรผchtigen die Energie und zerstรถrt ihre Trรคume. Sachsen muss zu einem Land werden, wo etwas mรถglich ist, wo mehr geht als anderswoโ€œ, so der FDP-Landeschef.

Ein Wusch der FDP: โ€žWir wollen so stark werden, dass es nicht dazu kommt, dass Regierungsbรผndnisse aus vier Parteien in Sachsen notwendig werden. Dann sollten wir lieber das Modell einer Minderheitsregierung erwรคgenโ€œ, so Zastrow.

Er โ€žhabe daher den Willen, die Scharte, die wir 2014 aus eigenen Fehlern, aber auch aufgrund der damaligen Umstรคnde, eingefangen haben, wieder gutzumachen.โ€œ Und weiter: โ€žAls freiheitliche Partei, die Bรผrgern und ihrem Engagement vertraut statt misstraut, unterscheiden wir uns fundamental von allen anderen politischen Krรคften. Wir teilen die Kritik der Bรผrger an manchen Zustรคnden im Land, aber ohne alles zu verteufeln und unser demokratisches System zu verachten. Wir wollen konkrete Lรถsungen bieten.โ€œ

Zumindest an einer Stelle war im Nachgang an die Ansprache eine gewisse Skepsis unter den Delegierten spรผrbar. Wie angesichts der immer stรคrker werdenden AfD, den Linken und der CDU 2019 Direktmandate fรผr die FDP mรถglich werden sollten, galt als eher ausgesprochen unwahrscheinlich. Fรผr die Liberalen wird es wohl eher auf den Kampf um die 5-Prozenthรผrde und so um die Zweitstimmen im Freistaat gehen.

Landtagswahl Sachsen: Die FDP macht ein โ€žรผberzeugendes Angebotโ€œ aus Leipzig?

Landtagswahl Sachsen: Die FDP macht ein โ€žรผberzeugendes Angebotโ€œ aus Leipzig?

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Michael Freitag รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar