L-IZ.deโ€“Lesern ist er kein Unbekannter mehr. Der Forscher Dr. Marcus Bรถick befasst sich nun seit etwa 10 Jahren federfรผhrend in Deutschland mit dem Thema Treuhand. Und den Ablรคufen innerhalb dieser weltweit einzigartigen Ex-Behรถrde, mit welcher die Wirtschaft eines ganzen Landes namens DDR binnen zweier Jahre im Kern von 1991 bis 1992 verwertet, abgewickelt, privatisiert wurde. Am 14. Mai 2018 war er mit seinem Thema in Sachsen, Grimma zu Gast.

Denn in wenigen Wochen erscheint nun die Doktorarbeit von Marcus Bรถick zum Thema โ€žTreuhandโ€œ mit einem ungeheuren Umfang von 700 Seiten im Buchhandel. In einem Kurzvortrag stellte er die grundlegenden Zรผge seiner Forschungen am 14. Mai in Grimma vor und versuchte so den Anwesenden wenigstens einen kleinen Einblick in neuere Erkenntnisse seiner Arbeit zu verschaffen.

Die Debatte im Anschluss gemeinsam mit Staatsministerin Petra Kรถpping (SPD) zeigte, wie viele Emotionen noch immer mit dem Thema verbunden sind. Die Debatte mit Staatsministerin Petra Kรถpping und dem Publikum finden Sie hier ebenfalls in Videoform.

In seinem Vortrag lieรŸ Bรถick zuvor noch einmal die Zeit nach 1990 aufleben. Eilig zusammengeholte (Jung)Manager, fehlende Erfahrungen mit der รœbernahme einer ganzen Staatswirtschaft, die damaligen Haltungen und Hilflosigkeiten der CDU-FDP-Bundesregierung zum Thema โ€œMarktโ€ und Staat โ€“ all dies kam in rascher Folge noch einmal auf den Tisch. Und die Frage: Wรคre es denn anders gegangen, lag wohl jedem im Saal auf der Zunge.

Dass 700 Seiten Forschungsergebnisse nicht in einen 20-minรผtigen Vortrag passen wรผrden, war klar. Doch die Schlaglichter und erste Zahlen zum Wert einer ganzen Industrielandschaft und den Verlust, welchen die Treuhand damals einfuhr, geben ein ganz gutes Bild รผber die gigantischen AusmaรŸe der Privatisierungen und Abwicklungen der Jahre 1991 und 1992.

Video des Vortrages von Dr. Marcus Bรถick (TU Bochum). Vorwort: Matthias Eisel, Leiter der Friedrich Ebert Stiftung Sachsen. Video: L-IZ.de (Fรผr die mittlere Tonqualitรคt bitten wir um Verstรคndnis, ein Anlagenanschluss war an diesem Tage leider nicht mรถglich).

Zum Teil 2: Die Debatte mit Staatsministerin Petra Kรถpping und dem Publikum

Zu treuen Hรคnden: Interview mit dem Treuhand-Forscher Marcus Bรถick (Uni Bochum)

Zu treuen Hรคnden: Interview mit dem Treuhand-Forscher Marcus Bรถick (Uni Bochum)

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Michael Freitag รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar