Bevor die Afrikanische Schweinepest auf Deutschland รผbergriff, hatte Markkleeberg ganz andere Probleme mit Wildschweinen. Sie drangen in den letzten Jahren immer รถfter ins Markkleeberger Stadtgebiet vor auf der Suche nach Futter und richteten dabei so einigen Schaden an. Nachdem Vergrรคmungen allein nichts halfen, appellierte die Stadt an ihre Jรคger. Und die Jagd in der Neuen Harth fรผhrte augenscheinlich zum Erfolg.
Sogar den Waschbรคren ging es im Jagdjahr 2020/2021 an den Pelz, wie die Stadt Markkleeberg jetzt meldet. Im Eigenjagdbezirk im Kommunalwald โNeue Harthโ wurden insgesamt 61 Stรผck Schwarzwild, acht Stรผck Rehwild und sieben Waschbรคren erlegt. Das geht aus einem Bericht des Sachsenforstes, Forstbezirk Leipzig, an die Stadt Markkleeberg hervor. Den Bericht erstellt hat Andreas Padberg, Leiter des Forstbezirkes Leipzig.
Demnach wurde die Jagd mehrheitlich in Einzeljagd ausgeรผbt (58 Stรผck Schwarzwild, ein Stรผck Rehwild und sieben Waschbรคren) beziehungsweise im Rahmen einer durch den Forstbezirk Leipzig durchgefรผhrten revierรผbergreifenden sogenannten Gesellschaftsjagd, bei der im Streckenanteil Markkleeberg drei Stรผck Schwarzwild und sieben Stรผck Rehwild geschossen wurden.
Zusammen mit dem angrenzenden Verwaltungsbezirk โNeue Harthโ des Staatsbetriebes Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig, belรคuft sich somit die sogenannte Gesamtstrecke des Schwarzwildes auf 127 Tiere, welche durch neun Jรคger auf der 393 Hektar groรen Flรคche erlegt wurden.
โDurch den deutlich erhรถhten Abschuss im Eigenjagdbezirk der Stadt Markkleeberg im Vergleich zu den Vorjahren sind die Schรคden durch die Wรผhlaktivitรคten des Schwarzwildes spรผrbar zurรผckgegangen und nur noch vereinzelt vorhandenโ, bilanziert Andreas Padberg. โAuch das Vordringen von Wildschweinrotten in die Bereiche Eulenberg, Zรถbigker und Abendsonne ist in den letzten Monaten fast vollstรคndig ausgeblieben.โ
Und so kann er das Fazit ziehen: โDurch die erhรถhten Abschusszahlen befindet sich die Populationsdichte des Schwarzwildes nun auf einem Niveau, bei dem weniger Schรคden zu verzeichnen sind.โ
Das Jagdmanagement Kommunalwald war mit dem 1. April 2020 neu vergeben worden, nachdem in Markkleeberg verstรคrkt Schwarzwild festgestellt worden war. Die Wildschweine kamen รผber das Gebiet der Neuen Harth in die Groรe Kreisstadt. Der Kommunalwald selbst ist 188 Hektar groร. Davon sind effektiv 140 Hektar aktiv bejagbar. Die restliche Flรคche wird beweidet und kann demnach nur eingeschrรคnkt bejagt werden, teilt die Stadt Markkleeberg mit.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher