Nachdem sich der Stadtrat am Mittwoch neu konstituiert hat, beginnt nun die eigentliche Arbeit. Am Donnerstag, dem 19. September, werden sich die neuen Stadtrรคt*innen erstmals mit Anfragen, Antrรคgen und Petitionen befassen. Die LZ wird wie gewohnt รผber wichtige Entscheidungen berichten. Ab 14 Uhr ist der Livestream verfรผgbar.
Ungefรคhr die Hรคlfte des Stadtrates ist neu dabei; die andere Hรคlfte kennt die Ratsarbeit bereits aus mindestens einer vorherigen Wahlperiode. Sieben Fraktionen haben sich gebildet: CDU (13 Sitze), Linke (12), AfD (12), Grรผne (11), SPD (8), BSW (7) und die โFreie Fraktionโ (4). Letztere setzt sich aus Sven Morlok von der FDP, Jan-Paul Helbig von den Piraten sowie Thomas Kumbernuร und Katharina Subat von Die PARTEI zusammen.
Sowohl Stefan Rieger (Freie Wรคhler) und Jรผrgen Gรผnter Butz (Freie Sachsen) als auch der auf FDP-Ticket in den Stadtrat gewรคhlt Klaus-Peter Reinhold werden als Fraktionslose teilnehmen.
Livestream
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher