Es war einmal ein Stadtrat, der in Prรคsenz tagte. Das war vor einer Woche. Jetzt ist alles wieder so wie vor einem Jahr: Die Mitglieder des Stadtrates versammeln sich daheim oder auf Arbeit vor ihren Rechnern und reden im digitalen Raum miteinander. Der Grund sind Corona-Inzidenzwerte, die selbst jene vom vergangenen Winter weit in den Schatten stellen. Wie lange die Rรผckkehr zu Online-Ratsversammlungen dauern wird, ist unklar. Die LZ wird wie gewohnt รผber wichtige Entscheidungen berichten. Ab circa 16 Uhr ist zudem ein Livestream verfรผgbar.

Den ersten Teil der November-Ratsversammlung gab es bereits vor einer Woche โ€“ damals noch in Prรคsenz. Aber schon vor einer Woche war klar, dass die Fortsetzung online erfolgen wรผrde.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Fragen, ob und wie Stadtrรคte und Verwaltungsangestellte sich per Video in Ratsversammlungen und Ausschรผsse zuschalten kรถnnen, statt vor Ort zu sein, ob es eine Holzbauoffensive fรผr โ€žnachhaltiges Bauen in Leipzigโ€œ gibt, wie sich die Stadt selbst als Arbeitgeber bei der Inklusion verbessern kann und wie der Strukturwandel hin zur postfossilen Zeit gestaltet werden kann.

AuรŸerdem heute in der Versammlung: der runde Tisch zur Bewรคltigung der Coronaschรคden fรผr den Handel in der Leipziger Innenstadt, neue Infos zum Pilotprojekt fรผr sozialraumorientierte Prรคventions- und Polizeiarbeit im Leipziger Osten (EisenbahnstraรŸe) und eine Debatte รผber die Wirtschaftsfรถrderung der Stadt Leipzig im lokalen Bereich.

Zur Tagesordnung

Der Livestream der Online-Sitzung (ab ca. 16 Uhr)

Livestream: Stadt Leipzig 

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der โ€žCoronakriseโ€œ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รœber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.

Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.

Vielen Dank dafรผr.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar