Die Sommerpause ist vorbei. Zum ersten Mal seit zwei Monaten findet in Leipzig wieder eine Ratsversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem 40 Antrรคge aus den Fraktionen und wichtige Verwaltungsvorlagen, beispielsweise zu Straรenbenennungen und dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Die L-IZ wird รผber ausgewรคhlte Themen berichten. Ab circa 14 Uhr ist zudem ein Livestream verfรผgbar.
Gleich zu Beginn steht die Wahl der Beigeordneten auf der Tagesordnung. Dabei geht es um das Dezernat fรผr Umwelt, Klima, Ordnung und Sport, das Dezernat fรผr Soziales, Gesundheit und Vielfalt sowie das neue Dezernat fรผr Jugend, Schule und Demokratie, fรผr das Vicki Felthaus (Grรผne) vorgesehen ist. In den beiden anderen Dezernaten sollen Heiko Rosenthal (Linke) und Thomas Fabian (SPD) ihre Arbeit fortsetzen.
Auรerdem soll sich der Stadtrat heute unter anderem mit einer Petition zur Umbenennung der Arndtstraรe, dem Paternoster im Rathaus und dem Themenbereich Zigaratten-Mรผll-Spielplรคtze beschรคftigen.
Livestream-Mitschnitt vom 16. September 2020
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten unter anderem alle Artikel der LEIPZIGER ZEITUNG aus den letzten Jahren zusรคtzlich auf L-IZ.de รผber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall zu entdecken.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher