Der Stadtrat tagt โ€“ in einem weiteren Interim vom Interim: der Kongresshalle Leipzig. Denn die Corona-Pandemie macht einen Sitz Abstand zwischen den Stadtrรคt/-innen nรถtig, welcher im Saal des Neuen Rathauses nicht mรถglich war. Am heutigen 29. April und mindestens erneut im Mai 2020 wird die Ratsversammlung also an der PfaffendorferstraรŸe 31 stattfinden.

Nicht nur die Abstรคnde zwischen den Anwesenden sind ungewรถhnlich. Fรผr Interessierte gibt es markierte Zuschauerplรคtze. Wer die Ratsversammlung als Besucher/-in verfolgen mรถchte, muss sich allerdings ausweisen. Die persรถnlichen Daten werden vier Wochen aufbewahrt, um mรถgliche Infektionsketten zurรผckverfolgen zu kรถnnen.

Zudem ist die Tagesordnung kรผrzer als gewohnt. Einwohneranfragen und Petitionen entfallen vollstรคndig, Anfragen aus dem Stadtrat werden nur schriftlich beantwortet und zu einigen Vorlagen der Verwaltung wird es keine Aussprache geben.

Auch die Antrรคge aus den Fraktionen sind auf wenige Punkte zusammengeschmolzen. Auf der Tagesordnung stehen so unter anderem der Flughafen Leipzig/Halle (Grรผne), Kameras im รถffentlichen Raum (Freibeuter), Radverkehr (SPD) und โ€žLinksextremismusโ€œ (AfD).

Zur Tagesordnung

Ratsversammlung am 29. April: Geld fรผr Demokratiefรถrderung, Hauptfeuerwache und Solo-Selbststรคndige + Video

Ratsversammlung am 29. April: Geld fรผr Demokratiefรถrderung, Hauptfeuerwache und Solo-Selbststรคndige + Video

Livestream-Aufzeichnung vom 29. April 2020

Quelle: Livestream der Stadt Leipzig

 

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar