Das passte schon lรคnger nicht mehr zusammen. Aber im Januar schoss der damalige Stadtrat der Linken, Alexej Danckwardt, mehr als nur รผber das Ziel hinaus, als er auf seinem Facebook-Account der Bundeskanzlerin โ€žunglaublich Bรถsesโ€œ und โ€žviele schwerwiegende Verbrechenโ€œ unterstellte. Das stammte eindeutig aus dem Vokabular rechter Verschwรถrungsfabulierer. Der Austritt aus der Linksfraktion folge. Jetzt fordert ihn die Linke zur Niederlegung seines Mandats auf.

Darรผber hat der Stadtvorstand der Linkspartei beraten und auf seiner letzten Sitzung mit groรŸer Mehrheit beschlossen, teilt der Kreisverband der Leipziger Linkspartei am Dienstag, 2. August, mit. Man habe Stadtrat Alexej Danckwardt aufgefordert, das Mandat als Stadtrat niederzulegen.

โ€žAlexej Danckwardt wurde 2014 von den Bรผrgerinnen und Bรผrgern in Leipzig-Sรผdost im Vertrauen darauf gewรคhlt, dass er Mitglied der Partei Die Linke ist und damit die Politik unserer Partei vertritt. Mit seinem demonstrativen Austritt aus der Partei am 3. Mai 2016 und den permanenten Attacken in den sozialen Medien wird deutlich, dass er die Politik dieser Partei nicht mehr vertritt. Damit ist aus Sicht des Stadtverbandes die Niederlegung des Mandats die logische Konsequenzโ€, erklรคrt dazu Adam Bednarsky, Vorsitzender der Leipziger Linken und Stadtrat.

Auch mit dem Austritt Alexej Danckwardts aus der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig habe er den inhaltlichen und organisatorischen Bruch mit der Linken unterstrichen.

โ€žWir wollen weiterhin als starke linke Kraft in Leipzig agieren und dies durch Stadtrรคtinnen und Stadtrรคte unserer Partei umsetzen. Aktuell kann der durch den Fraktionsaustritt fehlende Platz nicht ersetzt werden. Durch eine NachrรผckerIn wรคre hingegen wieder eine authentische Vertretung der Partei Die Linke im Stadtrat gewรคhrleistetโ€œ, benennt Bednarsky den Kummer seiner Partei. Als fraktionsloser Stadtrat irrlichtert Danckwart irgendwo im Nebel herum. Und der Linken fehlt damit auch eine wichtige Stimme bei Stadtratsentscheidungen.

โ€žViele Mitglieder unserer Partei Die Linke, die auf einer Besonderen Vertreterkonferenz am 1. Mรคrz 2014 die Kandidatur von Alexej Danckwardt befรผrworteten, sind zutiefst enttรคuscht, zumal sie sich jetzt โ€“ partiell โ€“ negativen Einlassungen seinerseits ausgesetzt sehenโ€œ, betont Bednarsky. โ€žAuch ihnen gegenรผber gebietet es die politische Ehrlichkeit, das Mandat unverzรผglich niederzulegen. Aus diesen genannten Grรผnden fordert der Stadtverband Alexej Danckwardt auf, das Mandat als Stadtrat unverzรผglich niederzulegen.โ€œ

In eigener Sache

Dein Leipzig. Deine Zeitung. Deine Entscheidung. Werde Unterstรผtzer!
Viele gute Grรผnde gibt es hier.
รœberzeugt? Dann hier lang zum Kombi-Abo โ€žLZ & L-IZ.deโ€œ fรผr 59,50 EUR/Jahr

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Ralf Julke รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar