Asylunterkรผnfte sind Chefsache, dies verkรผndete Oberbรผrgermeister Burkhard Jung im August. Im September gewรคhrte der Stadtrat ihm dafรผr weitreichende Befugnisse, um zรผgiger auf Bedรผrfnislagen zur Unterbringung von Flรผchtlingen reagieren zu kรถnnen. Am Mittwoch erklรคrte er in einer langen Grundsatzrede seine Einschรคtzung der Situation in Leipzig, wies erneut auf das grassierende Rassismusproblem hin und bat um Vertrauen bei den Stadtrรคten. L-IZ.de dokumentiert hier die vollstรคndige Rede als Video.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher
Ich habe mir die Rede heute 2 x angehรถrt. Besonders unter dem Aspekt der Finanzierung. Dazu wurde leider nicht sehr viel gesagt. Das was der OBM dazu gesagt hat, kann man getrost unter โMรคrchenstundeโ einordnen. Es gab einige Aspekte, die ich als positiv empfunden habe. Dazu gehรถrte jedoch nicht das Herumgeeiere ums Geld, was bald รผber Leipzig herabregnen wird. Wenn der OBM sich hinstellt und behauptet, dass es in Leipzig keine (finanziellen) Abstrichen geben wird, dann fehlt mir dazu jegliches Verstรคndnis.
Ich habe es nicht fรผr hilfreich angesehen, mit der Zahl in die รffentlichkeit zu gehen, welcher Aufwand gegenwรคrtig fรผr die Unterbringung eines Asylbewerbers pro Jahr erforderlich (laut OBM 10,5 T โฌ) ist, obwohl er die Investitionen ausgeklammert hat. Das ist wahrlich eine Milchmรคdchenrechnung!!!
Nein, es mรผssen die Zahlen auf den Tisch, was uns das kรผnftig kosten wird.
Fรผr mich nicht das Problem, solche Zahlen zu liefern.
Ich habe es auch nicht gut gefunden, dass er seine Rede mit Schilderungen zum Elend der Flรผchtlinge verbunden hat, fรผr das vorwiegend die USA verantwortlich sind. So etwas fรผhrt dazu, dass jeglicher konstruktiver Meinungsausstausch abgewรผrgt wird bzw. werden soll.