Seit Mitte April sorgt der Wunsch von RB Leipzig, das Trainingszentrum am Cottaweg in sรผdliche Richtung erweitern zu wollen, fรผr helle Aufregung. Dann wรคre nรคmlich die Kleinmesse in ihrer jetzigen Form in ihrer Existenz bedroht. Sportdezernent Heiko Rosenthal (Linke) bezog am Mittwoch im Stadtrat zu den Plรคnen Stellung.

Den Rasenballern gehรถrt eine der grรถรŸten und modernsten Sportanlagen Leipzigs. Trotzdem wird es dem Zweitligisten auf dem weitlรคufigen Gelรคnde zu eng. Deshalb wรผrde RB Leipzig gerne auf dem Kleinmesse-Gelรคnde einen weiteren Rasenplatz errichten wollen. Aber was wรผrde dann aus der Kleinmesse, einem historisch gewachsenen Volksfest von regionaler Bedeutung, werden? CDU und SPD verlangten in Anfragen Klartext.

โ€œRB Leipzig befindet sich in einem stรคndigen Dialog mit der Stadtverwaltungโ€, berichtete Rosenthal am Mittwoch den Stadtrรคten. โ€œAktuell wird in der Stadtverwaltung die Erweiterung des Trainingsgelรคndes um einen weiteren Trainingsplatz geprรผft.โ€ Weitergehende Bauplรคne bestรผnden seitens des Zweitligisten im Moment allerdings nicht. โ€œEine Verlegung der Kleinmesse ist momentan keine Option fรผr die Verwaltungโ€, so Rosenthal.

Die beiden Debatten als Audio (1)

Audio-Player

 

Hintergrund 1

In einem Pressebericht vom 11.04.2015 bestรคtigte die Stadtverwaltung, dass RB Leipzig mit einem Erweiterungsinteresse des Trainingsgelรคndes in sรผdliche Richtung an die Stadt Leipzig herangetreten sei. Es gehe dabei nicht um Bebauung, sondern um Trainingsflรคchen. รœber die Einzelheiten befinde man sich noch in Diskussion.  Eine solche Sรผderweiterung wรผrde unmittelbar das Kleinmessegelรคnde betreffen und die Aufstellflรคche fรผr die Schausteller verringern.

Die Fragen der CDU-Fraktion

Wie ist der aktuelle Stand dieser Gesprรคche?  Ist in nรคchster Zeit (1-2 Jahre) mit einer Sรผderweiterung des Kleinmessegelรคndes zu rechnen? Wenn ja: welche Lรถsung soll es dann zur Sicherung des Kleinmessebetriebs geben?

Wie ist der Planungsstand fรผr die mittel- bis langfristige Weiterentwicklung des Gelรคndes von RB Leipzig? Da aufgrund der รถrtlichen Gegebenheiten in dieser Zeitperspektive mit erheblicher Flรคcheninanspruchnahme auf dem Kleinmessegelรคnde zu rechnen ist:

Wann wรผrde (falls Doppelnutzung keine Option ist) eine Verlegung des Kleinmessebetriebs unvermeidlich werden? Welche Alternativstandorte sind derzeit in der Prรผfung? Wie werden in diese Standortprรผfung die Betreiber der Kleinmesse eingebunden, um zu einer einvernehmlichen Lรถsung zu kommen?

Die beiden Debatten als Audio (2)

Audio-Player

 

Hintergrund 2

In der Presseรถffentlichkeit wird derzeit รผber die zukรผnftige Nutzung des Kleinmessegelรคndes durch eine mรถgliche Erweiterung des Trainingsgelรคndes von RB Leipzig spekuliert. Das Gelรคnde am Cottaweg wurde vor wenigen Jahren mit einer Summe in Millionenhรถhe saniert. Hier finden neben den Kleinmessen im Frรผhjahr und Herbst auch zahlreiche Gastspiele von Zirkus und Puppentheater, darรผber hinaus regelmรครŸig Antik- und Trรถdelmรคrkte statt.

AuรŸerdem ist das Gelรคnde vertraglich als Pkw- und Busparkplatzflรคche bei GroรŸereignissen im Stadion vorzuhalten.

Die Fragen der SPD-Fraktion

Welches Dezernat/Amt fรผhrt aktuell Gesprรคche in dieser Angelegenheit? Wann wird der Leipziger Schaustellerverein in diese Gesprรคche miteinbezogen? Wann soll die ร–ffentlichkeit von Seiten der Stadt รผber diese Thematik informiert werden? Welche Gremien des Stadtrates sind/werden in diese Angelegenheit miteinbezogen?

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Es gibt 2 Kommentare

Zu Ihrer Erhellung, werter JG: Von einer mir zufรคllig bekannten โ€œQuelleโ€ erfahre ich: In Sachen Trainingsgelรคnde ist die Stadtverwaltung ein Chaoshaufen.

Wenn siehe โ€œHintergrund 1; In einem Pressebericht vom 11.04.2015 bestรคtigte die Stadtverwaltung, dass RB Leipzig mit einem Erweiterungsinteresse des Trainingsgelรคndes in sรผdliche Richtung an die Stadt Leipzig herangetreten sei.! sollte doch die Fragen der SPD-Fraktion โ€œWelches Dezernat/Amt fรผhrt aktuell Gesprรคche in dieser Angelegenheit?โ€ leicht zu beantworten sein.
Sind denn die Kommunikationswege in der Stadtverwaltung so porรถs und klebrig, dass Einzelschritte nicht nachvollziehbar sind.
(oder ist Nachvollziehbarkeit nicht erwรผnscht)

Schreiben Sie einen Kommentar