In den kalten Jahreszeiten, wenn es dunkel und windig ist und die Temperaturen im Null-Grad-Bereich liegen, ist es besonders schwer für Menschen, die ohne Schutz auf der Straße leben. Wärmende und wasserdichte Kleidung sind nun besonders wichtig. Eine Möglichkeit ist der „Sheltersuit“, eine wärmende, wasserdichte Multifunktionsjacke mit integriertem Schlafsack, zu verstauen in einem dazugehörenden Rucksack – dies alles aus 100 % recycelten, hochwertigen Materialien.

Die Johanniter Hilfsgemeinschaft Leipzig (JHG Leipzig) hat im Dezember 45 Stück dieser nachgefragten Suits von der „Sheltersuit Foundation“ bekommen und konnte diese an bedürftige Menschen in unserer Stadt verteilen. Die Foundation ist eine Stiftung aus den Niederlanden, die Suits werden dort seit 2014 von ehemals Geflüchteten gefertigt.

Die ehrenamtlichen Vorstände der Johanniter Hilfsgemeinschaft Leipzig waren für die Verteilung verantwortlich und konnten diese mit Unterstützung des „Safe-Busses“, der „Bahnhofsmission“ und der „Oase“ in Leipzig umsetzen. Diese standen beratend zur Seite und haben Vorschläge unterbreitet, wo die Verteilung sinnvoll ist und wer sich über diese Spende freut.

An mehreren Tagen im Januar waren die Johanniter unterwegs und konnten, teils bei bitterer Kälte, für große Freude bei den Empfängern sorgen. Die Eindrücke, die dabei mitgenommen worden waren sehr nachhaltig und es wurde wieder einmal deutlich, wie notwendig ehrenamtliches Engagement ist.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Redaktion über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar