Am heutigen 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, werden verschiedene Frauenorganisationen auch in Leipzig auf das bedrรผckende Thema aufmerksam machen. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getรถtet. 139 waren es laut Kriminalstatistik 2020. Dazu kommen Kรถrperverletzungen und Delikte gegen die persรถnliche Freiheit, sexuelle Nรถtigung und Vergewaltigung.
Um auf diese Gewalttaten aufmerksam zu machen, wird auf Initiative des Zonta Club (ZC) Leipzig Elster, des Zonta Club Leipzig, des Soroptomist International Club Leipzig und der Stadt Leipzig am 25. November die Farbe Orange in Leipzig leuchten, zur Aktion โOrange Your Cityโ. Schirmherr ist der Bรผrgermeister und Beigeordnete fรผr Soziales, Gesundheit und Vielfalt, Thomas Fabian.
Hรคusliche und sexualisierte Gewalt sind auch heute noch bedrรผckende Realitรคt. Ein Drittel aller Mord- und Totschlagfรคlle passieren im sozialen Nahfeld. Die Opfer sind vorwiegend Frauen, Kinder sind hรคufig Zeugen. โGewalt gegen Frauen und Mรคdchen ist Ausdruck ungleicher Machtverhรคltnisse zwischen Frauen und Mรคnnernโ, betont Bรผrgermeister Thomas Fabian. โDie Aktion Orange Your City richtet sich gegen diese Gewalt, die von Kรถrperverletzung, psychischer Unterdrรผckung, sexueller Misshandlung, weiblicher Genitalverstรผmmelung bis zum Femizid reicht.โ
In Leipzig engagieren sich Vereine und Initiativen aktiv gegen hรคusliche Gewalt, also die Gewalt in der Partnerschaft gegen Frauen und gegen sexualisierte Gewalt. Im Rahmen von โOrange Your Cityโ informieren und sensibilisieren der Zonta Club (ZC) Leipzig Elster, Zonta Club Leipzig, Soroptomist International Club Leipzig mit der Stadt Leipzig rund um den 25. November die Leipziger รffentlichkeit im Rahmen von zahlreichen Aktionen:
โข Orange your City โ Banden im Stadion am 24. November 22 (Spiel SC DHfK vs. MT Melsungen)
โข Riesenrad auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt leuchtet am 25. November 22 orange
โข Installation/Infostand bei Breuninger, um auf Opferzahl in Deutschland hinzuweisen
โข 25. November โ 10. Dezember 22 digitales City Light Poster Grimmaische Str. / Petersstr.
โข 25. November 22 Thematisierung im Fahrgastfernsehen der LVB.
Weitere Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender auf leipzig.de zu finden.
Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
1981 wurde der 25. November bei einem Treffen lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen symbolisch zum Gedenktag fรผr die Opfer von Gewalt an Frauen ausgerufen. Seit 1999 ist er ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen.
Er geht zurรผck auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militรคrischen Geheimdienst getรถtet wurden. Sie waren im Untergrund tรคtig und beteiligten sich an Aktivitรคten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Diktator gilt inzwischen als Symbol fรผr Frauen weltweit, die nรถtige Kraft fรผr das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher