Zur โKlimafairโ am Samstag, dem 27. August, reisten auch Students for Future aus Augsburg mit dem Rad nach Leipzig an. Die Protest-Radtour, die auf sechs Routen quer durch Deutschland fรผhrt, ist โOhne Kerosin nach Berlinโ betitelt. Und am Freitag, dem 26. August, machten die Augsburger vor ihrer Ankunft in Leipzig erst einmal Station am Kohlekraftwerk Lippendorf im Leipziger Sรผden.
Um 13 Uhr machten sie an der Kraftwerk/Wendestelle in Neukieritzsch fรผr eine Demonstration halt.
Am Rand auch ein Dialog mit den Kraftwerksbetreibern
โNachdem sich Sรผd-, West- und Osttour von โOhne Kerosin nach Berlinโ (OKNB) in Lippendorf fรผr die gemeinsame Weiterfahrt zusammenschlossen hatten, begann die Kundgebung um circa 13 Uhr. Es wurden Reden รผber OKNB selbst, die Verknรผpfung von Klimawandel und Energiewende, Klimagerechtigkeit und Geschichte und Zukunft des Kraftwerks vorgetragen und auรerdem eine Choreografie zu einem Lied der Klimabewegung getanztโ, berichtet Till Reuter von der Aktion.
Der Dialog mit den Kraftwerksbetreibern kam zumindest am Rand der Kundgebung zustande.
โMit Mitarbeiter/-innen des Kraftwerks kamen wir ausschlieรlich am Rand des Kundgebungsgelรคndes und unabhรคngig unseres aufgebauten Podiums ins Gesprรคch. Die sehr freundlich und sachlich gefรผhrten Konversationen handelten von der Effektivitรคt der Klimapolitik, dem Image der Klimabewegung und der Abhรคngigkeit der Lausitz vom Industriezweig Kohleverstromungโ, erzรคhlt Reuter.
โAufgrund einer Gewitterwarnung mussten wir die Kundgebung leider vorzeitig beenden, um unsere Fahrrรคder noch regen- und windfest zu machen.โ
Teilnehmer ziehen unterm Strich positives Fazit
Ganz vergeblich war der Zwischenstopp nicht.
โAlles in allem war die Demonstration sehr erfolgreich, auch wenn wir uns gewรผnscht hรคtten, dass die LEAG und Mitarbeiter:innen privat mit uns stรคrker und vor allem vor dem Kundgebungspublikum in Austausch getreten wรคren und wir wegen des Gewitters leider einige Programmpunkte absagen musstenโ, sagt Reuter.
Die Aktion โOhne Kerosin nach Berlinโ vereinigt tatsรคchlich sechs verschiedene Radrouten in sich, auf denen die klimabewussten Radler bis zum 2. September nach Berlin zum gemeinsamen Aktionstag kommen wollen. Die โKlimafairโ in Leipzig ist fรผr alle ein wichtiger Zwischenstopp.
Von der Kundgebung in Lippendorf machten sich die Studierenden aus Augsburg direkt auf zum Zeltlager in Leipzig, wo dann am Samstag, dem 27. August, die Teilnahme an der โKlimafairโ auf dem Programm stand. Am heutigen 28. August gibt es noch ein eigenes OKNB-Programm und dann geht es auch fรผr die Studierenden aus Augsburg, die auf der Sรผdtour nach Leipzig gekommen sind, weiter nach Potsdam und schlieรlich Berlin.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher