Wer die Suchworte Breuninger und Pelze in seiner Suchmaschine eingibt, findet auch den โstylishen Parka von BLONDE No. 8โ im โUrban-Lookโ und mit โhochwertigem Echtpelz-Inlayโ. Aber erst viel weiter unten in der Trefferliste. Die ersten Treffer beschรคftigen sich allesamt mit dem Protest verschiedener Tierschutzorganisationen gegen das Angebot von echten Tierfellen im Modehaus Breuninger. Und nun gibt es auch noch einen Brief von einem bundesweit bekannten Kriminologen.
Der Deutsche Tierschutzbรผro e. V. hat Dr. Mark Benecke dafรผr gewonnen, seine Stimme in die Waagschale zu werfen, um Breuninger pelzfrei zu machen. Der bekannte Kriminalbiologe richtete einen offenen Brief an das Modeunternehmen Breuninger, das auch in Leipzig eine Filiale unterhรคlt, und verรถffentlichte diesen auf der Homepage des Deutschen Tierschutzbรผros. Dr. Mark Benecke bittet darin das Kaufhaus, zukรผnftig auf Echtpelz zu verzichten.
โIhr Unternehmen hat eine 135-jรคhrige Geschichte. Schauen Sie nach vorne. Sie mรถchten, so sagen Sie, gesellschaftliche Verantwortung รผbernehmen. Doch Sie unterstรผtzen die massenhafte, qualvolle Zucht und Tรถtung leidender Wirbeltiere sogar durch den Verkauf eigener Marken. Warum?โ, schreibt Dr. Mark Benecke in seinem Brief und ergรคnzt am Ende: โEs wรคre ein feiner unternehmerischer Zug, wenn Ihr Unternehmen sich in die Reihe derjenigen groรen Firmen einreihen wรผrde, die an einer friedlicheren und gesรผnderen Welt aktiv und mit Freude an Lebendem (und natรผrlich schรถner Mode) mitwirken.โ
Und Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbรผro e.V., ergรคnzt: โDie Verwendung von Echtpelz ist ethisch und moralisch nicht zu rechtfertigen; Fรผchse, Nerze und Marderhunde werden in engen Kรคfigen gehalten und nach nur wenigen Monaten vergast oder mit einem Schlag auf den Kopf getรถtet, viele leben noch, wenn ihnen das Fell abgezogen wird.โ
Das Warenhaus Breuninger geriet in die Kritik der Tierrechtler, weil es noch immer Echtpelz im Sortiment fรผhrt, obwohl die Produktion der Pelze nachweislich mit enormer Tierquรคlerei verbunden ist, betont das Deutsche Tierschutzbรผro. Aus diesem Grund seien bereits unzรคhlige Firmen wie Armani, Hugo Boss und Zara aus dem Pelzhandel ausgestiegen.
Breuninger verwende jedoch immer noch Pelz von Tieren, die im Ausland fรผr ein kleines Accessoire an Jacke oder Mรผtze getรถtet wรผrden. Besonders pikant sei, dass im Warenhaus auch Pelze aus China und Finnland angeboten werden.
โBilder von den riesigen Pelzfarmen zeigen unfassbare Grรคueltaten an den jungen Pelztierenโ, beschreibt der Verein das Drama hinter den Kulissen. Nach Recherchen des Deutschen Tierschutzbรผros verwendet Breuninger Pelz mit der Bezeichnung โRaccoonโ. Fรคlschlicherweise werde oft angenommen, dass es sich dabei um Waschbรคr und nicht um den zur Familie der Hunde gehรถrenden Marderhund handelt. โDiese Hunde vegetieren oft auf riesigen Farmen in winzigen Kรคfigen dahin, und mit nur wenigen Monaten wird den โ in Freiheit รผbrigens monogam lebenden โ Hunden das Fell abgezogen.โ
Das Deutsche Tierschutzbรผro rief vor vier Monaten die Anti-Pelz-Kampagne โBreuninger โ Leid und Tod im Angebotโ ins Leben und veranstaltete bundesweit vor Breuninger-Filialen Protestaktionen. Die Aktivisten informierten Passanten und Breuninger-Kunden รผber Echtpelz, diese โ so der Tierschutzverein โ waren รผberrascht und schockiert, dass das Warenhaus noch immer Echtpelz im Sortiment fรผhrt.
An einer Petition haben sich bisher รผber 60.000 Personen beteiligt, zudem haben die Tierrechtler zum Boykott aufgerufen. โWir werden so lange demonstrieren, bis Breuninger endlich pelzfrei istโ, betont Peifer.
Schon am 12. Dezember hat der Verein dem Modehaus Breuninger den Negativen Tierschutzpreis verliehen.
Neben dem Stammhaus in Stuttgart betreibt Breuninger noch zehn weitere Warenhรคuser in Deutschland. An mehreren dieser Standorte hat das Deutsche Tierschutzbรผro e. V. auch schon รถffentliche Straรenaktionen gegen den Verkauf der Tierpelze organisiert โ so auch im Januar in Leipzig.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Es gibt 2 Kommentare
Wenn man sich fรผr eine bestimmte Sache einsetzt bedeutet das nicht, dass einem alles andere egal ist. Das ist gerade beim Benecke eine sehr unbedachte Unterstellung. Aber eine Tierschutzorganisation kรคmpft nun einmal fรผr die Rechte der Tiere (die es selbst nun mal nicht kรถnnen). Fรผr die Menschenrechte sind eigene Organisationen zustรคndig. Wenn einer alle Gebiete gleichzeitig abarbeiten will, wird gar nichts geschafft.
Anders siehts beim privaten Einkaufsverhalten aus, da kann ich als einzelne Person durchaus alle Gebiete beeinflussen. Und zwar, indem ich nichts von all dem kaufe, was mit meinen Grundsรคtzen nicht รผbereinstimmt. Was sowieso viel mehr Menschen tun sollten, wenn einem schon mal so viel โMachtโ gegeben wird.
Ich verstehe die Prioritรคten nicht: Hauptsache Kunstpelz. Ob die Nรคherinnen, die das heiรe, neue Stรผck zusammengenรคht haben, auch โartgerecht gehaltenโ werden, berรผhrt mein Gewissen doch nicht. Ich bin doch fรผr Tierschutz, das ist mir wichtig.