Ab Anfang Oktober werden die fรผnf Wasserbecken auf der Westseite des Richard-Wagner-Hains saniert, kรผndigt das Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser an. Fรผr temporรคre Einschrรคnkungen aufgrund der voraussichtlich bis Ende April 2025 dauernden Arbeiten bittet das Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser um Verstรคndnis. Entsprechende Umleitungen fรผr Fuรgรคnger sollen vor Ort rechtzeitig ausgewiesen werden.
Das rechteckige, 15 ร 12 Meter groรe Zentralbecken und vier an dessen Ecken angelegte Rundbecken mit 4,5 Meter Durchmesser werden grundhaft saniert. Erneuert werden die Bรถden und die Wasserspiele mit je einer grรถรeren Zentralfontรคne und den ringfรถrmig darum angeordneten kleineren Fontรคnen. Dabei soll die vorhandene Bausubstanz nur unwesentlich verรคndert werden.
Der Standort ist geprรคgt vom Elsterbecken, dessen Uferbereiche die Gartenanlage zwischen Elsterwehr und Zeppelinbrรผcke begleiten. Die Maรnahme dient dem Erhalt und der behutsamen, denkmalgerechten Wiederherstellung der kulturhistorisch wertvollen Anlage mit hoher Aufenthaltsqualitรคt und der Sicherung quartiersnaher, attraktiver Freiflรคchen, so das Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser.
Zur Anlage gehรถren auch zwei unterirdisch angelegte Bauwerke, ein Wasserreservoir und ein Technikraum nรถrdlich der Becken. Der alte Technikschacht an gleicher Stelle wird zurรผckgebaut.
Arbeiten auf der Ostseite
Parallel zu den Arbeiten auf der Westseite wird ab November auf der Ostseite des Richard-Wagner-Hains eine rund 170 Quadratmeter groรe Plattenflรคche zur multifunktionalen Nutzung hergestellt. Sie entsteht auf der hรถher gelegenen Flรคche, die ursprรผnglich als โDenkmalplatzโ des Richard-Wagner-Hains konzipiert war, und soll eine Alternative zu den auf der Westseite etablierten Aktivitรคten (Tanz, Jonglage, Sport) bieten.
Bis zur Sanierung des gesamten Bereiches werden vorรผbergehend mehrere Palettensofas aus Holz aufgestellt. Die Bauzeit ist mit rund fรผnf Wochen veranschlagt.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher