Die massiv steigenden Kosten im Bausektor haben jetzt auch das Sanierungsprojekt am Abtnaundorfer Parkteich eingeholt. Fรผr den Parkteich Abtnaundorf und das angeschlossene Grabensystem ist ein geรคnderter Bau- und Finanzierungsbeschluss notwendig, meldet die Stadtverwaltung aus der Sitzung der Verwaltungsspitze. Grund ist eine Kostensteigerung bei der Instandsetzung um 1,1 Millionen Euro auf insgesamt rund 1,5 Millionen Euro. Noch 2021 war die Maรnahme mit 400.000 Euro kalkuliert worden.
Doch insbesondere die ansteigenden Baukosten seit 2018, eine erhรถhte Nachfrage nach Bauleistungen sowie Fortschreibungen der Planung haben den beschlossenen Kostenrahmen vรถllig gesprengt.
โBei der Instandsetzung werden die denkmalpflegerischen Ziele berรผcksichtigt, um dem Abtnaundorfer Park sein historisches Erscheinungsbild zurรผckzugeben und dessen Attraktivitรคt fรผr die Leipziger und deren Gรคste zu stรคrkenโ, betont Umweltbรผrgermeister Heiko Rosenthal. โMit der Maรnahme soll das Verlanden des kulturhistorisch bedeutsamen Parkteiches verhindert werden.โ
Aber auch der Wasserabfluss aus dem See bereitete in den letzten Jahren zunehmende Probleme. Weshalb ein geordneter Abfluss eine der zentralen Reparaturmaรnahmen am Teich ist.
Hoffnung auf viele positive Effekte
รber einen ungehinderten Wasserabfluss soll auch wieder ausreichender Retentionsraum zur Regenrรผckhaltung und der temporรคre Speicher fรผr den Hochwasserfall wiederhergestellt werden. Der Teich befindet sich in einer denkmalgeschรผtzten Parkanlage im Landschaftsschutzgebiet โPartheaue-Machernโ sowie im FFH-Gebiet โPartheaueโ. Insgesamt werden mit der Wiederherstellung des Teichs positive Effekte fรผr die Biodiversitรคt, den Wasserhaushalt und den Hochwasserschutz, den Boden sowie die Freizeitgestaltung der Leipziger erwartet.
Mit Beschluss des geรคnderten Bau- und Finanzierungsbeschlusses in der Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters soll nun auch endlich die Ausschreibung der Bauleistung erfolgen. Denn gebaut werden sollte eigentlich schon 2022. Die Umsetzung ist fรผr das vierte Quartal 2023 vorgesehen, die Fertigstellung wird voraussichtlich Ende Februar 2024 erwartet.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher