Die Sommer werden heiรer und trockener. Da ist ein Trinkwasserbrunnen oft die letzte Rettung fรผr den Groรstรคdter. Und es werden mehr. Nicht nur, dass die Winterpause nun vorbei ist und die Leipziger Wasserwerke die schon bestehenden Trinkbrunnen wieder in Funktion gesetzt haben. Sie haben auch zwei neue Trinkbrunnen in Betrieb genommen, den einen am Mariannenpark in Schรถnefeld und den anderen am Cospudener See.
Die Leipziger Wasserwerke haben die zahlreichen Trinkwasseranlagen im Stadtgebiet und den Umlandgemeinden nach der Winterpause einsatzbereit gemacht, technisch gewartet und hinsichtlich der Wasserqualitรคt beprobt.
Auf einen Schluck Trinkwasser kรถnnen ab sofort auch die beiden Siegerstandorte des Trinkbrunnenvotings 2022 am Nordstrand des Cospudener Sees und im Mariannenpark angesteuert werden. Letzteren stellten die Wasserwerke am Donnerstag, 6. April, gemeinsam mit dem Ortsteilverein โWir fรผr Schรถnefeld e. V.โ an und รผbergaben zugleich eine Patenurkunde.
โAls Wasserwerke freuen wir uns sehr, dass Trinkbrunnen immer stรคrker in den Blick lokaler Akteure fallen und diese fรผr die Bรผrgerinnen und Bรผrger auch einen Blick auf die Anlagen haltenโ, sagt Mario Hoff, Leiter des Unternehmensbereichs Markt bei den Wasserwerken.
โIn den vergangenen Jahren erfolgten schon an einigen Stellen des Mariannenparks zahlreiche Verschรถnerungen. Mit der Sanierung der beiden Spielplรคtze, der Sanierung des Bereiches zwischen Hundewiese und Tummelwiese, der Aufpflanzung am Rodelberg oder dem Aufstellen von Info-Sรคulen an zwei Parkeingรคngen in nรคchster Zeit ist dieser Trinkwasserbrunnen eine weitere Bereicherung im Mariannenpark. Gerade die Vorgaben einer denkmalgeschรผtzten Parkanlage und dazu noch im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue-Machern gelegen, war das Projekt eine kleine Herausforderungโ, sagt Vereinsmitglied Denis Dรถhler.
Die Aktion Trinkwasserbrunnen
Leipzigs Trinkwasserbrunnen laufen รผblicherweise in der frostfreien Zeit zwischen April und Oktober. Sie sind direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen und liefern jederzeit bestes Trinkwasser. Sie verfรผgen รผber automatische Spรผlprogramme und reinigen sich damit selbst. Ein Abwasseranschluss sorgt fรผr die Ableitung des Spรผlwassers.
Leipzigs Wasserwerke installieren in jedem Jahr zwei neue Standorte, die in einer Online-Abstimmung von den Bรผrgern gewรคhlt werden. 2022 gewannen die Standorte im Mariannenpark und am Nordstrand des Cospudener Sees. In diesem Jahr wurden jรผngst der Skatepark/Heizhaus Grรผnau sowie der Neustรคdter Markt/Kreuzkirche gewรคhlt. Diese Standorte sind nun in der Detailplanung fรผr den Bau, teilen die Kommunalen Wasserwerke Leipzig mit.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher