Voraussichtlich ab Mitte November werden fรผr das geplante Bildungszentrum auf dem Areal Gerichtsweg / Ecke Reichpietschstraรe Bรคume gefรคllt und Strรคucher gerodet, kรผndigt das Amt fรผr Gebรคudemanagement an. Dann beginnen auch der Neubau der Kindertagesstรคtte sowie Abriss- und Sicherungsarbeiten am denkmalgeschรผtzten Bestandsgebรคude โ der ehemaligen Empfangshalle des Eilenburger Bahnhofs.
Auf dem an den westlichen Bereich des Lene-Voigt-Parks angrenzenden Grundstรผck soll bis Ende 2025 ein Campus gebaut werden, um die Platzkapazitรคten im Schulbezirk zu decken und mehr Kitaplรคtze in Reudnitz-Thonberg zu schaffen.
Dieses Bildungszentrum besteht kรผnftig aus einer fรผnfzรผgigen Grundschule mit dem dann integrierten Bahnhofsgebรคude, einer neuen Sporthalle sowie einer Kindertagesstรคtte.
Bevor mit dem Bau begonnen wird, so das Amt fรผr Gebรคudemanagement, mรผssen Teilabschnitte der bestehenden Fernwรคrmeleitung im Lene-Voigt-Park zurรผckgebaut und unterirdisch neu verlegt werden.
Generell wird angestrebt, die รถffentlichen Parkbereiche so lange wie mรถglich nutz- und befahrbar zu halten. Teilsperrungen des Parks sowie Einschrรคnkungen im Umfeld der Baustelle seien jedoch unvermeidlich.
Der Neubau der Grundschule und der Sporthalle soll im Sommer 2023 beginnen. Spรคtestens dann muss voraussichtlich der westliche Parkbereich gesperrt werden, um den Baufahrzeugen die Zufahrt zu ermรถglichen und die Arbeiten effektiv zu gestalten, so die Stadt.
Die Baumaรnahme ist mit dem Amt fรผr Umweltschutz, dem Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser sowie dem Amt fรผr Bauordnung und Denkmalpflege abgestimmt.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher