Man darf nicht allzu genau hingucken, wenn man am Parkteich im Abtnaundorfer Park steht und so ein bisschen romantisch in Stimmung kommen will. Der kleine Rundtempel auf der (Liebes-)Insel schimmert durchs Grรผn. Die filigrane Figur scheint รผber dem Wasser zu schweben. Aber das Wasser โ na ja. Irgendwas muss da passieren, findet Steffen Wehmann.
Der Stadtrat der Linksfraktion beantragt jetzt fรผr den Doppelhaushalt 2017/2018 ein kleines Sรผmmchen dafรผr, dass fรผr die grundhafte Sanierung des Parkteiches Abtnaundorf Planungsmittel eingestellt werden: โFรผr die grundhafte Sanierung (incl. Entschlammung) des Parkteiches Abtnaundorf werden fรผr 2017 35.000 Euro Planungsmittel (Vorplanung nach HOAI โ 1. und 2. Phase) eingestellt.โ
Denn wer hier entlang kommt โ und seit 2015 ist ja zumindest auch das Wegstรผck des Parthe-Mulde-Radweges durch den Abtnaundorfer Park frisch hergerichtet โ der mรถchte eigentlich auch Sehenswรผrdiges sehen. Der Teich gehรถrt dazu. Geschichte hat er auch als ursprรผnglicher Bestandteil des Parks.
โDer Abtnaundorfer Park wurde zwischen 1752 und 1755 durch Dr. Traugott Thomasius angelegt und gehรถrt zum reichhaltigen Kulturerbe der Stadt Leipzig. Leider fรผhrt der dazugehรถrige Parkteich ein eher trรผbes Daseinโ, kommentiert der Linke-Stadtrat seinen Antrag. Der Rundtempel selbst stammt aus der Zeit des Rittergutsbesitzers Christian Ferdinand Frege um 1820. Einer sehr romantischen Zeit. Auch Clara Wieck und Robert Schumann sollen den Park und den Inselteich geliebt haben.
โSeit zirka 1970 wurden am und im Gewรคsser keine grรถรeren Erhaltungsmaรnahmen durchgefรผhrtโ, stellt Wehmann fest. โDaher ist es nach mehr als 45 Jahren dringend nรถtig, die grundhafte Sanierung, inklusive der Entschlammung des Gewรคssers, zu starten und in Vorbereitung die entsprechenden oben genannten Planungsmittel einzustellen.โ
Die Bรผrger vor Ort kรผmmern sich ja schon, so weit Kraft und Einsatzfreude reichen. Wehmann: โUnterstรผtzung erfรคhrt das Projekt bisher durch zahlreiche engagierte Bรผrgerinnen und Bรผrger, die beispielsweise in einem halben Dutzend Bรผrgerforen in den letzten Jahren die Instandsetzung des Parkteiches einforderten.โ
Doch das Entschlammen des Kleinods ist Sache des Amts fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser. Vielleicht bekommt man nach der Planung 2017 auch 2018 noch eine Anschlussfinanzierung fรผr die eigentlichen Schlammarbeiten hin.
In eigener Sache: Fรผr freien Journalismus aus und in Leipzig suchen wir Freikรคufer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/11/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher