Das Willkommenszentrum Leipzig lädt gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig am 13. März, 15 Uhr, zu einer Veranstaltung ins Neue Rathaus ein. Menschen mit Migrationsbiografie sowie Interessierte können sich zu den neuen digitalen Angeboten des Jobcenters sowie den Kontaktmöglichkeiten informieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie einen Antrag beim Jobcenter stellen können, egal ob Neuantrag oder Weiterbewilligung. Es wird über die verschiedenen digitalen Kommunikationswege für Antragssteller  informiert und besprochen, welche Alternativen es gibt. Es werden Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, die Betroffenen bei Schwierigkeiten zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird dargestellt, wie Beratungsstellen stellvertretend mit dem Jobcenter Kontakt aufnehmen können und welche Rolle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren spielen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. März 2025 unter willkommenszentrum@leipzig.de. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Jobcenter Leipzig auf Deutsch statt. Wer eine Übersetzung benötigt, teilt bitte in der Anmeldung mit, in welcher Sprache es gewünscht ist.

Termin: Donnerstag, 13. März 2025, 15 bis 17 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Festsaal, Martin-Luther-Ring 4-6

Bei der Veranstaltung handelt es sich um keine Einzelberatung. Weitere Informationen sind unter www.leipzig.de/willkommenszentrum zu finden.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar