Ab sofort können Interessierte alle wichtigen Informationen rund um Markkleeberg bequem über ihr Smartphone abrufen. Mit der neuen Molo-App haben sie alle Neuigkeiten, Veranstaltungen und wichtigen Mitteilungen immer griffbereit. Molo steht dabei für „moving local“ (sinngemäß: „vor Ort bewegen“).
Nach einer Testphase um den Jahreswechsel ist das neue Angebot offiziell online gegangen. Wer sich die Molo-App aus den App Stores herunterlädt und installiert (Stichwort: molo – moving local), findet in den drei Rubriken „Medien“, „Offizielle“ und „Community“ seine gewünschten Informationen. In der App sind nicht nur die Nachrichten abrufbar, die auf der Internetseite der Stadt Markkleeberg erscheinen, sondern stehen auch die Veranstaltungen bzw. Events im Stadtgebiet zur Verfügung. Kostenlos und werbefrei.
In Kooperation mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig bietet die Stadtverwaltung Markkleeberg den Feed für die Große Kreisstadt an. Markkleeberg ist nach Leipzig die zweite Stadt in Sachsen mit dieser App.
„Lokale Nachrichten finden in den klassischen Medien immer weniger Platz“, betont Oberbürgermeister Karsten Schütze. „Mit Molo bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und bequeme Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben.“
Keine Kommentare bisher