Aktuelle Wetterlage

Das Unwettertief RADHA ist inzwischen nach Nordwestrussland abgezogen und geht im nordeuropäischen Tiefdruckkomplex SWANTJE auf. Durch ein kleines Höhentief über der Adria dauern die Regenfälle in Alpennähe allerdings noch bis in die kommende Nacht hinein an. Die Hochwasserlage bleibt kritisch. Ansonsten kommen viele Regionen nun in den Einflussbereich des ostatlantischen Hochs WILLI. Den Nordwesten erreicht bereits ein Ausläufer des o.a. Nordeuropa-Tiefs.

Kommentar von Meteorologe Andreas Machalica: „Die Hochwassersituation in Süddeutschland bleibt angespannt. Ab Dienstag lassen die Regenfälle im Süden allmählich nach. In den Regionen zeigt sich dann die Sonne, während es in Norddeutschland unbeständiger wird. Die Hochwasserlage wird in Bayern und Baden-Württemberg aber die nächsten Tage noch weiter ein großes Thema bleiben.“ (Andreas Machalica – Dipl. Meteorologe, Wetterredakteur, Moderator)   

Welche Temperaturen wir erreichen, zeigt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 3-Tage-Wettervorhersage „Deutschland AKTUELL“. https://www.wetter.com/videos/deutschlandwetter/3-tage-vorhersage/56cba782217091ab20000033

Wetterstationen mit Regenmengen von mehr als 150 l/m² in 72 Stunden  

(Freitag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr)

  • Kaisersbach-Cronhütte (BW) 223 l/m²
  • Schrobenhausen (BY) 193 l/m² 
  • Sigmarszell-Zeisertsweiler (BY) 173 l/m²
  • Stötten (BW) 172 l/m²
  • Ottobeuren (BY) 171 l/m²
  • Kraftisried (BY) 163 l/m²
  • Leutkirch-Herlazhofen (BW) 156 l/m²
  • Altomünster-Maisbrunn (BY) 151 l/m²

Zum Wochenende müssen wir im Süden und Südosten wieder verstärkt mit Regen und Gewittern rechnen!

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar