Der Stadtwahlausschuss hat heute das amtliche Leipziger Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 festgestellt. Wahlleiter Dr. Christian Schmitt leitete die öffentliche Sitzung. Die ausführliche Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse der Europawahl, der Stadtratswahl und der Ortschaftsratswahlen erfolgt in einer Sonderausgabe des Elektronischen Amtsblattes am 29. Juni 2024.

Die Ergebnisse im Detail

Wahlberechtigte: 464.186

Wähler: 324.312

Ungültige Stimmen: 2.519

Gültige Stimmen: 321.793

Die Parteien erhielten die folgende Anzahl von Stimmen

AfD: 58.404

CDU: 53.452

Die Linke: 33.667

Grüne: 43.792

SPD: 30.877

FDP: 9.834

Freie Wähler: 3.396

Die PARTEI: 13 831

Tierschutzpartei: 5 583

Familie: 2.339

Heimat: 368

ÖDP: 1.361

Volt: 12.246

Piraten: 2.072

Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung: 210

MERA25: 2.368

Tierschutz hier!: 1.394

Bündnis C: 580

PdH: 1.231

Menschliche Welt: 578

DKP: 285

MLPD: 199

BIG: 168

SGP: 83

ABG: 214

dieBasis: 774

Bündnis Deutschland: 1.405

BSW: 34.002

DAVA: 149

Klimaliste: 462

Letzte Generation: 3.152

PDV: 315

PdF: 2.254

V-Partei³: 48

Die Ergebnisse und weitere Informationen sind auch online einsehbar unter www.leipzig.de/wahlen.

Empfohlen auf LZ

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar