Rund tausend Kinder aus ganz Sachsen geben heute, am Internationalen Kindertag, dem 1. Juni 2024, ein großes Konzert in der Ballsportarena Dresden. Das Konzert ist der Höhepunkt des landesweiten Kinder-Sing-Projektes „Stimme: an!“, das seit vorigem Herbst stattfindet. Die Kinder zeigen, was sie gelernt haben und wie begeisternd und ansteckend das Singen sein kann.

Auch einige der Patinnen und Paten sind dabei wie Uta Bresan, Stefanie Hertel, Felix Räuber, Samuel Rösch, Sandra Janke und Vertreter des Nachwuchschores des Kreuzchores Dresden und singen mit. Gesungen werden Lieder, die die Kinder zum Teil selbst mit ihren Paten erarbeitet und getextet haben.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt als Ehrengast am Konzert teil und spricht ein Grußwort. In einem anschließenden Eröffnungsgespräch werden der Ministerpräsident und die Schirmherrin des Projekts, Kulturministerin Barbara Klepsch Frage und Antwort stehen, warum sie gerade von diesem Projekt so fasziniert sind.

Ministerpräsident Michael Kretschmer: „Die Zukunft liegt in Händen unserer Kleinsten. Deshalb müssen wir ihnen eine Stimme geben. Das Kinder-Sing-Projekt »Stimme: an!« zeigt uns eindrucksvoll, wie man Kinder schon in jungen Jahren für Kultur begeistern kann. Außerdem macht es uns spielerisch deutlich, wie viel Spaß es machen kann, sich etwas als Gemeinschaft zu erarbeiten.“

Kulturministerin Barbara Klepsch: „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit Kinder und Jugendliche für das Singen zu begeistern. Ich hoffe sehr, dass das heutige Konzert den Kindern und Jugendlichen als ganz besonderes Erlebnis in Erinnerung bleibt und vielleicht ihr Interesse für und an der Musik stärkt. Bei meinen Besuchen der Projekte vor Ort, hat mich besonders beeindruckt, mit welcher Begeisterung und auch Ernsthaftigkeit Kinder und Jugendliche dabei sind.

Ich habe gesehen, wie viel das gemeinsame Singen auch die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen beeinflusst. Sie strotzten geradezu vor Selbstbewusstsein, waren stets perfekt vorbereitet und hatten Spaß. Ich hoffe, dass die Kinder und Jugendlichen weiterhin am Ball bleiben und dieses Projekt mit dem heutigen Konzert der Anfangspunkt einer lebenslangen Begeisterung für die Musik sind“.

Informationen zum landesweiten Kinder-Sing-Projekt „Stimme: an!“

Der Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen, hatte während des Projekts zusammen mit engagierten Musikschullehrkräften und prominenten Patinnen und Paten Kindern und Jugendlichen in Musikschulen in Stadt und Land den Spaß am Singen vermittelt.

Gefördert wurde das Projekt durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit insgesamt 550.000 Euro. Singpaten sind unter anderem Stefa-nie Hertel, Gerhard Schöne, der Thomanerchor, Heinz Rudolf Kunze, Sandra Janke, Stellmäcke, Samuel Rösch, Felix Räuber, Uta Bresan und Enna Miau.

Insgesamt haben mehr als 1.500 Kinder und Jugendliche an dem Projekt teilgenommen. 20 Musikschulen, die durch den Freistaat gefördert werden, waren mit 38 Teilprojekten dabei.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar