Ab Dienstag, 4. Juni, werden zwei Wochen lang 360-Grad-Panoramabilder im gesamten Stadtgebiet aufgenommen. Die Aufnahmen sollen den städtischen Ämtern helfen, den Straßenzustand zu beurteilen und einen Überblick über aktuelle Veränderungen im öffentlichen Straßenraum geben.

Testweise wird dafür ein geliehenes Kamerasystem der Firma Cyclomedia auf ein städtisches Fahrzeug installiert und bei fortlaufenden Straßenkontrollen eingesetzt. Durch die stadteigene Straßenbefahrung stehen die Daten somit der gesamten Stadtverwaltung zur Verfügung und ermöglichen effizientere Prozesse. Sie ergänzen den Datenbestand aus Vermessungen, Befliegungen sowie jährlichen Straßenbefahrungen.

Im Rahmen des Projektes „digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzig“ werden die Fahrten gemeinsam vom Verkehrs- und Tiefbauamt, dem Amt für Geoinformation und Bodenordnung sowie dem Referat Digitale Stadt durchgeführt.

Die Panoramabilder dienen ausschließlich internen Zwecken und werden nicht veröffentlicht. Gesichter und Autokennzeichen werden zudem verpixelt und damit unkenntlich gemacht.

Weitere Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die 360-Grad-Aufnahmen gibt es unter leipzig.de/strassenbefahrung.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar