Noch bis zum 31. August haben die Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit, Mittel aus dem Stadtbezirksbudget zu beantragen. Rund 260 Ideen sind bisher eingegangen, fast 160 davon haben die Stadtbezirksbeiräte positiv beschlossen. Bis auf die Stadtbezirke West und Alt-West, hier haben die Beiräte ihr Budget von jeweils 50.000 Euro in diesem Jahr bereits fast komplett vergeben, stehen in allen anderen Stadtbezirken noch ausreichend Mittel für die Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung.

Beantragt werden können Projekte, die die Antragsteller in eigener Verantwortung durchführen, oder Vorschläge, die durch die Stadtverwaltung im öffentlichen Raum umgesetzt werden. Alle Ideen sollen dem Stadtbezirk und seinen Bewohnern zu Gute kommen. Die mögliche Bandbreite ist hierbei sehr weit gefasst – von Veranstaltungen oder Aktionen im Stadtbezirk wie Straßenfesten, Workshops, Lesungen oder Beratungsangeboten über Ausstattungsgegenständen von öffentlich zugänglichen Orten bis hin zum Fahrradbügel an der Ecke wurden schon Vorhaben erfolgreich gefördert und umgesetzt.

Um eigene Ideen zu entwickeln, lohnt auch ein Blick auf das Dashboard auf www.leipzig.de/stadtbezirksbudget, das über alle bisher bewilligten Vorschläge und Projekte informiert. Auf der Webseite befinden sich zudem die Onlineformulare zur Beantragung und weitere Hinweise zum Verfahren. Anträge zur Umsetzung in diesem Jahr können noch bis zum 31. August 2024 gestellt werden. Antragsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig – sowohl als Privatpersonen als auch als Verein, Initiative, Gruppe oder andere Organisationsformen.

Alle Infos: www.leipzig.de/stadtbezirksbudget.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar