Die Johann-Gottfried-Seume-Bibliothek Grimma gehört zu den 15 deutschen Bibliotheken, die von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bibliotheksverband eine Förderung zur Stärkung als Ort der Demokratie erhalten.

Bibliotheken seien gerade in ländlich geprägten Kommunen als Bildungs- und Begegnungsorte von zentraler Bedeutung. „Sie garantieren freien Zugang zu Informationen und Wissen, gewährleisten gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe und stärken so demokratische Grundwerte“, so die Fördergeber.

Die Grimmaer Bibliothek überzeugte die Jury mit ihrem Konzept für eine demokratiestärkende Bibliotheksarbeit. In den kommenden Monaten werden sie gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung passgenaue Angebote zur Demokratieförderung erarbeiten. Dazu gehören Werkstattgespräche und Diskussionsrunden mit verschiedenen lokalen Akteuren, Veranstaltungen sowie Trainings für die Bibliotheksmitarbeiterinnen.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar