Die Lange Nacht der Wissenschaften prรคsentiert sich in diesem Jahr mit einer komplett neuen Website. Das Programm und weitere Informationen sind ab sofort unter www.lndwhalle.de abzurufen. Die neue Seite erleichtert die Navigation und die gezielte Suche in den รผber 300 Programmpunkten. Sachsen-Anhalts grรถรte Wissenschaftsveranstaltung findet in diesem Jahr am Freitag, 5. Juli 2024, in Halle statt.
Die 21. Lange Nacht der Wissenschaften wird von der Martin-Luther-Universitรคt Halle-Wittenberg zusammen mit zahlreichen weiteren Forschungseinrichtungen und der Stadt Halle organisiert. In der Zeit von 17 Uhr bis Mitternacht prรคsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende ihre Arbeitsgebiete mit Experimenten, Science Slams, Fรผhrungen, Vorlesungen und Diskussionsrunden. Zusรคtzlich gibt es auf dem Universitรคtsplatz ein umfangreiches Bรผhnenprogramm, auf dem Steintor-Campus findet eine โSummer Loungeโ mit Musik, Barbecue und Angeboten fรผr Kinder statt.
Die Website der Langen Nacht wurde komplett neu gestaltet und bietet einen kompakten รberblick รผber das vielfรคltige Programm. Sechs Kategorien erleichtern dabei die Auswahl aus den rund 300 Programmpunkten. Nutzerinnen und Nutzer haben weiterhin die Mรถglichkeit, sich ihr eigenes Programm auf einer Merkliste zusammenzustellen, diese auszudrucken oder per Link mit anderen zu teilen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein gedrucktes Programmheft. Es ist voraussichtlich ab Montag, 24. Juni 2024, in der Tourist-Information im halleschen Marktschlรถsschen, Marktplatz 13, erhรคltlich.
Das Programm online unter: www.lndwhalle.de
Keine Kommentare bisher