Das Aktionsnetzwerk โLeipzig nimmt Platzโ ruft am 17. Mai, 18 Uhr, zur Kundgebung โGegen jeden Antisemitismusโ in die Rosentalgasse, nahe Naturkundemuseum auf. Dazu erklรคrt Irena Rudolph-Kokot fรผr das Aktionsnetzwerk: โWir sind erschรผttert รผber die antisemitischen รbergriffe, die in Leipzig stattgefunden haben. Aus unserer Sicht vergiften Akteure der so genannten โCorona-Protesteโ zusรคtzlich die gesellschaftliche Stimmungslage durch antisemitische Verschwรถrungserzรคhlungen und den Missbrauch von Symbolen.โ
โAuf verschiedenen Demonstrationen gegen die Corona-Maรnahmen ist immer wieder als Emblem ein gelber Stern mit der Aufschrift โUngeimpftโ zu sehen gewesen. Diese Menschen setzen sich damit den verfolgten Jรผdinnen und Juden im Nationalsozialismus gleich und relativieren damit die Shoah. Im Land Tรคter der Shoah inszenieren sich etliche der Nachfahren selbst zum Opfer. Diese Verhรถhnung der Opfer durch geschichtsverfรคlschende Indienstnahme ist besonders in Deutschland zynisch.โ
Julius Reim, Vorsitzender der Jusos Leipzig, welche die Kundgebung inhaltlich gestalten, ergรคnzt: โDazu passt es, dass bei den Protesten und gerade auch bei der sogenannten โBรผrgerbewegung 2021โ antisemitische und rechtsradikale Gruppen und Personen aktiv sind und diese vielerorts auch anfรผhren. Auch wenn man sich das Verstรคndnis der sogenannten Bรผrgerbewegung anschaut, wird einem schnell klar, was fรผr ein Gedankengut hinter dieser Bewegung steckt โ ein rechtes und antisemitisches.
Die Mรคr von der โBRD Verwaltungs-GmbHโ ist eine klassische Verschwรถrungsideologie, in welcher behauptet wird, dass die Bundesrepublik ein Unternehmen sei und wer dieses Unternehmen leite, kรถnne man sich ja denken. Auch wenn es nicht explizit gesagt wird: mit den Verschwรถrungsideologien sind Jรผdinnen und Juden gemeint. Dass die Farben des Kaiserreichs als die wahren Farben Deutschlands deklariert werden, ist ein beliebtes Stilmittel von Rechtsradikalen. Das ewig Gestrige zeigt unverhohlen Flagge und greift aggressiv รถffentlichen Raum.โ
โWir stehen gegen jeden Antisemitismus und werden diesem, egal wo und in welcher Form er in Leipzig auftaucht, entschieden widersprechen. Alle Leipzigerinnen und Leipziger rufen wir auf, sich diesem Ansinnen anzuschlieรen. Kommt zur Kundgebung und widersprecht dem rechten Gedankengut der selbsternannten Bรผrgerbewegung!โ, so Rudolph-Kokot und Reim abschlieรend.
Es gibt 8 Kommentare
Hr. Julke,
muss Sie leider enttรคuschen. Bild ist nicht so mein Ding. Informiere mich eher bei RND.
Spiegel kann man leider nicht mehr lesen.
Interresant war, was รผber BDS bei Wikipedia stand. Und ich stehe immer noch dazu, wer die Welt verรคndern mรถchte sollte schon aufpassen was er teilt.
*von
Bin ich jetzt auch ein Schlimmer, weil ich mit Lutz70 mal kommuniziert habe? so con wegen Contact dingens..,
:-/
Ach so, bloร Contact Cancel Culture, oder wie das heiรtโฆ sorry, aber auf sowas gebe ich gar nichts draufโฆ dass Sie, Lutz70, sich darauf einlassen, wundert mich angesichts Ihrer sonstigen guten Kommentare schon ein bisschenโฆ
Zu Lutz70: Da haben Sie wohl zu viel Bild-Zeitung gelesen. Hier mal als Empfehlung ein Kommentar des โSpiegel-Redakteurs Arno Frank: http://www.spiegel.de/kultur/bild-berichterstattung-ueber-nahostkonflikt-greta-thunberg-vs-israel-a-d9d1244e-d276-470b-9fe3-35598b69f79c
FFF teilt Tweets der Antisemitischen BDS-Unterstรผtzerin Naomi Klein, die nachweislich gegen Israel hetzt. Auch Greta hat den Tweet geteilt. Also immer schรถn aufpassen mit wem man demonstriert. รbrigens Stefan ist das in den meisten Medien nachlesbar.
Lutz, wie kommen Sie eigentlich auf FFF? wollte ich Sie neulich schon fragenโฆ
Und dabei Fridayโs for Future nicht vergessen.